
Kloten, Schweiz
DAUER
4 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Jul 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
CHF 63.150
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der Bachelor of Science in Business Administration (BSc) der SBS Swiss Business School ist ein Vollzeitstudium mit 180 ECTS-Kreditpunkten, das in drei Jahre zu je zwei Semestern unterteilt ist. Der Unterricht wird von qualifizierten Lehrkräften durchgeführt und findet auf dem Campus der SBS Swiss Business School in Kloten-Zürich statt.
Das BSc-Programm schliesst mit der Einreichung und Verteidigung einer Diplomarbeit über ein wirtschaftsbezogenes Thema nach Wahl der Studierenden ab. Die Studierenden, die das Programm abschliessen, erhalten den Titel Bachelor of Science in Business Administration von der SBS Swiss Business School.
Wir verwenden einen innovativen Ansatz für teambasiertes Lernen, da wir der festen Überzeugung sind, dass dieser Ansatz die fortschrittliche Arbeitswelt von heute widerspiegelt. Der Bachelor of Science in Business Administration der SBS Swiss Business School ist das Programm, das Ihnen die Tür zu den internationalen Karrieremöglichkeiten öffnet, von denen Sie geträumt haben, indem es Sie auf die Welt der globalen Wirtschaft vorbereitet.
Akkreditierung
Die SBS Swiss Business School ist durch das Bundesgesetz HEdA 2021-2028 institutionell akkreditiert.
- Die SBS Swiss Business School hat von der International Assembly for Collegiate Business Education (IACBE) mit Sitz in Olathe, Kansas, eine spezielle Akkreditierung für ihre Wirtschaftsprogramme erhalten.
- Die von der SBS Swiss Business School angebotenen Ausbildungsprogramme sind durch den Accreditation Council for Business Schools and Programs mit Sitz in Overland Park, Kansas, akkreditiert
- Akkreditiert durch den britischen Akkreditierungsrat als unabhängige Hochschuleinrichtung
- Akkreditiert von einer CHEA-anerkannten Akkreditierungsorganisation, die vom U.S. Department of Education anerkannt ist.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Das Bachelor-Studium der SBS Swiss Business School bietet Ihnen maximale Auswahl und Flexibilität und vermittelt Ihnen gleichzeitig Einblicke in alle wichtigen Bereiche und Funktionen des Managements. Sie belegen wirtschaftswissenschaftliche Kurse aus verschiedenen Disziplinen und haben die Möglichkeit, sich auf ein oder mehrere Spezialisierungsfelder zu konzentrieren.
Der Abschlusstitel wird von SBS Swiss Business School nach Abschluss des Studiengangs Bachelor of Science in Business Administration verliehen.
Vorbereitungsjahr S1
- Kommunikationsfähigkeit
- Informationssysteme
- Geschäftskorrespondenz
- Englisch
- Mathematische Werkzeuge für Unternehmen
- Firmenbesuche und Seminare
- Fremdsprache
Vorbereitungsjahr S2
Berufserfahrungs- und Unternehmerkompetenzpass
Jahr 1
Semester 1
- Karrierereflexionsprojekt
- Buchhaltung
- Marketing
- Management
- Grundsätze der Finanzen
- Wirtschaft
- Fremdsprache
- Firmenbesuche und Seminare
Semester 2
- Recht für Wirtschaftsfachleute
- Informationssysteme
- Projektmanagement
- Verwaltungsstatistik
- Nachhaltiges HRM
- Fremdsprache
- Firmenbesuche und Seminare
Jahr 2
Semester 3
- Praktikum II
- Grundlagen der Finanzwissenschaft II
- Erweiterte Buchhaltung
- Marketing II
- Venture Capital und Private Equity
- Fremdsprache II
- Firmenbesuche und Seminare
Semester 4
- Internationale Wirtschaft
- Strategisches Vertriebsmanagement
- Internationale Finanzen
- Informationssysteme II
- Fremdsprache
- Firmenbesuche und Seminare
Spezialisierungskurse für Internationales Management
- Geld und Bankwesen
- Europäisches Geschäft
Marketing-Spezialisierungskurse
- Öffentlichkeitsarbeit
- Digitales Marketing
Spezialisierungskurse für unternehmerische Initiative
- Bilanzanalyse
- Kleine Geschäftsfelder
Jahr 3
Semester 5
- Fremdsprache III
- Praktikum III
- Finanzplanung und Budgetierung
- Strategische Führung und Wandel
- Unternehmen in einer Weltwirtschaft
- Strategisches Marketing
Spezialisierungskurse für internationales Management
Gesamtqualitätsmanagement
Marketing-Spezialisierungskurse
Nachhaltige Produktentwicklung
Spezialisierungskurse für unternehmerische Initiative
Technologie-Unternehmertum
Semester 6
- Forschungsmethoden II
- Statistik für die Forschung II
- These
Spezialisierungskurse für Internationales Management
- Fallstudien zu nachhaltigem Marketing
- Fälle im Finanzwesen
- Verhandlungsgeschick
Marketing-Spezialisierungskurse
- Einzelhandelsstrategie
- Nachhaltiges Konsumverhalten
- Dienstleistungen Marketing
Spezialisierungskurse für unternehmerische Initiative
- Fusionen und Übernahmen
- Familienunternehmen
- Fälle nachhaltiger Unternehmungsführung.
Programmergebnis
Learning Outcomes
- Die Studierenden verfügen über Kenntnisse der Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Die Studierenden werden ein hohes Maß an globaler Denkweise zeigen
- Die Schüler zeigen ein starkes bürgerschaftliches Engagement und verhalten sich in ihrer Gemeinschaft ethisch.