
Saxion University of Applied Sciences
Bachelor in Internationalem Finanz- und RechnungswesenEnschede, Niederlande
ABSCHLUSSTYP
Bachelorabschluss
DAUER
4 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Jun 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 9.030 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Studiengebühr (EU/EWR-Studenten) 2530 € pro Jahr
Einführung
Möchten Sie eine Rolle in der internationalen Finanzwelt spielen oder sind Sie einfach daran interessiert, mit Menschen aus aller Welt zu studieren? Dann ist der Studiengang International Finance and Accounting (IFA) an der Saxion University of Applied Sciences eine Überlegung wert. IFA ist ein Studiengang des Studienprogramms Finance and Control.
Theorie und praktische Erfahrung gehen Hand in Hand. Dieser Abschluss ist eine hervorragende Grundlage für eine Karriere in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst im eigenen Land oder im Ausland. Es bietet auch die Möglichkeit, Ihren Master an einer Universität innerhalb oder außerhalb der Niederlande zu absolvieren. Der Inhalt ähnelt dem des niederländischen Abschlusses „Finance and Control“.
ACCA – Accelerate-Programm
Die Partnerschaft zwischen ACCA und Saxion UAS bietet Absolventen des Bachelor of International Finance and Accounting die Möglichkeit, „ACCA Student“ in ihren Lebenslauf aufzunehmen. Dies verbessert Ihre Beschäftigungsfähigkeit und zeigt Ihr Engagement für eine Zukunft in den Bereichen Rechnungswesen, Finanzen und Unternehmensführung. Es ermöglicht Ihnen einen frühen Start in eine erfolgreiche Karriere.
Grundlagen des Kurses
Der Kurzstudiengang International Business baut auf die vorangegangene dreijährige einschlägige Ausbildung auf Hochschul-/Bachelor-Ebene des Studierenden auf.
Technische Einblicke
Der Kurzstudiengang International Business deckt alle vier wesentlichen Bereiche der Betriebswirtschaftslehre ab, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis: Marketing & Sales, Finance & Accounting, Operations & Supply Chain Management und People & Organisation.
Theoretische Kenntnisse & Praktische Erfahrung
Während des einjährigen Programms bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gründliche theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in allen vier Geschäftsbereichen zu erwerben. Sie werden zum Experten, wenn es darum geht, die verschiedenen Interessen und Rollen innerhalb von Unternehmen in praktischen, realen Geschäftsfällen aus einer bewussten Geschäftsperspektive zu verbinden und auszugleichen.
Geschäftsfälle aus der Praxis
Realitätsnahe Business Cases in enger Zusammenarbeit mit realen Unternehmen bilden das Herzstück des Programms ab dem ersten Tag. Der Kurzstudiengang International Business bei Saxion ist einzigartig durch seinen praxisorientierten, bewussten Geschäftsansatz und die Möglichkeit, Ihre Talente zu entdecken und zu entwickeln; die perfekte Vorbereitung für Ihre internationale Karriere.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Wir sind stolz, talentierten internationalen Studierenden, die sich für ein Bachelor- oder Masterprogramm an Saxion University of Applied Sciences bewerben, Stipendien anbieten zu können.
Saxion-Stipendienprogramm
Im Laufe der Jahre haben wir mehrere Stipendien entwickelt, die für talentierte internationale Bachelor- und Masterstudierende von außerhalb der EU/des EWR verfügbar sind.
- Orange Tulip-Stipendienprogramm (OTS)
- Orange Knowledge Program (OKP)
- MENA-Stipendienprogramm (MSP)
- Holland-Stipendium (HS)
Andere Stipendien
Weitere Informationen darüber, wie und wo Sie sich für ein Stipendium bewerben können, erhalten Sie bei der nächstgelegenen Königlich-Niederländischen Botschaft oder bei der niederländischen Bildungsorganisation NUFFIC.
Lehrplan
Erstes Jahr
Arbeit an Grundkenntnissen
Der Schwerpunkt in diesem Jahr liegt auf den grundlegenden Kenntnissen, die Sie als Finanzspezialist benötigen. Sie besuchen Vorlesungen zu Mikro- und Makroökonomie, Finanzmanagement, Rechnungswesen, internationalem Recht, Steuern und Geschäftskommunikation.
Das Programm für internationale Finanzen und Rechnungswesen gliedert sich in die folgenden Themen:
Finanzmanagement
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf Fragen der Investition und Finanzierung. Wir werden Methoden zur Investitionsauswahl, die Funktionsweise der Börse, die Bewertung von Aktien und Anleihen, Risikomaße, die MM-Theorie, Fusionen/Übernahmen und die Funktionsweise von Derivaten (Optionen, Futures) diskutieren. Welche Risiken sind mit Investitionen im Ausland und Fusionen mit (Übernahmen durch) ausländische Unternehmen verbunden?
Finanzbuchhaltung
Der Studiengang Finanzbuchhaltung kann in drei Bereiche unterteilt werden: Jahresrechnung/Berichterstattung (z. B. Relevanz, Verlässlichkeit und Vergleichbarkeit von Informationen im Geschäftsbericht), Internationale Finanzbuchhaltung (über IFRS, US-GAAP und die verschiedenen Rechnungslegungstraditionen) und Betriebswirtschaftslehre.
Managementbuchhaltung
In diesem Kurs werden Planungs- und Managementaktivitäten von Unternehmen behandelt. Themen sind Ausgaben und Nettopreis, Aktienrating, Leistungsbeurteilung, Budgetierung und -kontrolle sowie Qualitätsmanagement (TQM, Six Sigma etc.). Wir werden auch verschiedene Management- und Belohnungssysteme und -stile besprechen und sehen, dass diese stark vom kulturellen Hintergrund des Unternehmens abhängen.
Berufliche Fähigkeiten
Weitere wichtige berufliche Fähigkeiten, die wir abdecken, wie Computerkenntnisse, professionelle Kommunikation, Geschäftsenglisch, interkulturelle Gruppen und Ethik.
Praktikum
Während Ihres Praktikums arbeiten Sie selbstständig an beruflichen Aufgaben in einer Unternehmensorganisation in den Niederlanden oder im Ausland. Sie erleben den Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Disziplinen innerhalb einer Organisation und das Arbeiten unter Zeitdruck.
Zweites Jahr
Eine internationale Perspektive entwickeln
Im zweiten Jahr tauchen wir tiefer in den Bereich der Finanzen ein. Du lernst, Wirtschaftsbeziehungen, Finanzmärkte, Devisenmärkte und Rechnungswesen aus einer internationalen Perspektive zu betrachten.
Drittes Jahr
Von der Theorie zur internationalen Praxis
Im dritten Jahr vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Rechnungswesen, Controlling und Auditing und verbessern Ihre Forschungskompetenz. Darüber hinaus wenden Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten während eines Praktikums in einem internationalen Geschäftsumfeld an.
Viertes Jahr
Absolvieren des Nebenfachs und Verfassen des Forschungs- und Beratungsberichts
Ihr Minor ist für Ihre zukünftige Berufssituation oder Ihr weiterführendes Studium sehr wertvoll. Während Ihres Minor-Studiums können Sie sich entweder intensiv mit einem bestimmten Thema befassen oder Ihr Kursangebot erweitern. Sie setzen Ihr Studium mit dem Verfassen Ihres Forschungs- und Beratungsberichts fort. Die Zeiträume dauern jeweils ein halbes Jahr und Sie verbringen eines dieser Semester in einem anderen Land als Ihrem eigenen.
Programmergebnis
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Programms erhalten Sie einen Bachelor of Business Administration .
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Beschäftigungsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss im Bereich Finanzen und Kontrolle stehen Ihnen zahlreiche international ausgerichtete Unternehmen zur Verfügung, beispielsweise Banken, Versicherungsunternehmen, multinationale Konzerne oder Unternehmen der Europäischen Union.
Finanzbuchhalter
- Engagiert sich stark in der gesetzlichen Berichterstattung und achtet auf die Einhaltung der International Financial Reporting Standards.
- Beteiligt am Monatsabschluss und der Berichterstattung an das Management.
- Verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der Buchhaltungsprozesse.
- Verantwortlich für die Einhaltung der Zeitvorgaben hinsichtlich lokaler steuerlicher und gesetzlicher Anforderungen.
- Baut hervorragende Arbeitsbeziehungen mit internen Stakeholdern auf.
- Leitung von geschäftsrelevanten Projekten zur OPEX-Verbesserung.
Finanzkontrolleur
- Führt die erste Analyse und Überprüfung der Geschäftseingaben für die monatliche, vierteljährliche und jährliche Berichterstattung durch.
- Ergreift Folgemaßnahmen zur Klärung und Korrektur in allen Regionen.
- Bietet Unterstützung bei der Gruppen-Cash-Management-Verwaltung der Finanztransaktionen gemäß den Richtlinien und
- Vorschriften zur Gewährleistung einer zeitnahen, vollständigen und korrekten Datenerfassung.
- Überprüfen Sie Bilanzen und die GuV-Klassifizierung der verwendeten Konten.
- Bereitet IFRS-Positionspapiere für neue International Financial Reporting Standards vor.
- Unterstützt bei M&A-Aktivitäten.
Finanzanalyst
- Führt Umsatz- und Mitgliederanalysen durch.
- Führt eine Forderungsprüfung zur Risikoanalyse durch.
- Bereitet Audits vor.
- Erstellt Berichte und Rezensionen.
- Führt wie gewünscht Ad-hoc-Berichte durch.
- Nimmt an Projektarbeiten teil.
Denkbar sind auch Berufe wie...
- Finanzberater
- Finanzmanager
- Schatzmeister
- Börsenanalyst
- Portfoliomanager
- Richtlinienberater
- Finanzberater