
Saskatoon, Kanada
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
STUDIENFORMAT
Fernunterricht, Auf dem Campus
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
Bei den heutigen Medien dreht sich alles um Inhalte - Geschichten, Ideen, Worte, Töne, Bilder und Designs. Wenn Sie sich für die Gestaltung von Medien begeistern und eine aufregende Karriere im dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Bereich der Medienproduktion anstreben, sind Sie hier genau richtig. Saskatchewan Polytechnic's umfassender Diplomstudiengang Medienproduktion ist speziell darauf ausgerichtet, Sie mit den Fähigkeiten, dem Wissen und der Erfahrung auszustatten, die Sie benötigen, um in dieser schnelllebigen Branche erfolgreich zu sein.
Unser Programm ist eine sorgfältig ausgearbeitete Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Ausbildung, die sicherstellt, dass Sie ein ganzheitliches Verständnis der Medienproduktion erlangen und gleichzeitig Ihre technischen Fähigkeiten verbessern. Im Laufe von zwei Jahren werden Sie in ein dynamisches Lernumfeld eintauchen, in dem Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden.
Unser Lehrplan ist so konzipiert, dass er alle Aspekte der Medienproduktion abdeckt, einschließlich Vorproduktion, Produktion und Postproduktion. Im ersten Jahr lernen Sie die Grundlagen von:
- formatierung, Manipulation und Bearbeitung von Grafiken
- visuelle Gestaltung
- audioaufnahme und -produktion
- drehbuchschreiben
- videoaufnahme und -bearbeitung
- beleuchtungstechniken und -design
- web-Entwicklung
Im zweiten Jahr lernen Sie die Grundlagen von:
- audio- und Video-Nachbearbeitung
- videoproduktion mit mehreren Kameras
- produktion und Projektleitung
- live-Audio-Produktion
- porträt- und Produktfotografie
- wirksame Bildsprache
- streaming-Medien
- Bewegungsgrafiken
Admissions
Karrierechancen
Unsere starken Bindungen zur Branche und unser guter Ruf sorgen dafür, dass unsere Absolventen bei den Arbeitgebern hohes Ansehen genießen und über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um in ihrer Karriere in der Medienproduktion durchzustarten.
Als Absolvent/in der Studienrichtung Medienproduktion stehen dir viele verschiedene Berufsfelder offen. Du könntest als Medientechniker/in, Tontechniker/in, Kameramann/-frau, Videoproduzent/in, Editor/in, Grafikeditor/in, Texter/in oder Produzent/in arbeiten.
Machen Sie Karriere in den Bereichen Film- und Videoproduktion, Postproduktion, Rundfunk oder digitale Medien. Gehen Sie den Weg in die Wirtschaft und engagieren Sie sich in der Medienproduktion für große Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Gesundheitsorganisationen und Regierungsbehörden. Nutzen Sie Ihre Erfahrung, um eine Karriere als Freiberufler aufzubauen oder Ihre eigene Produktionsfirma zu gründen.
Mögliche Karrieren
- Beispiel einer Berufsbezeichnung
- Produzent-Regisseur
- Kameramann
- Tontechniker/Recorder
- Audiovisueller (AV) Techniker