MSc in International Management

Rennes, Frankreich
ABSCHLUSSTYP
MSc
DAUER
15 Monate
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 14.560 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* 18 200€ per 15 months
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Several scholarship options are available. Please check the school website for more information.
Lehrplan
- Soziale Verantwortung des Unternehmens
- Führung: Aufbau effektiver und kreativer Teams
- Projektmanagement
- Einführung in Data Science für Unternehmen
- Globale Marketingstrategie
- Internationaler Handel und Finanzen
- Strategisches Management
Sprachkurse
- Nicht-Französischsprachige: 3 Stunden pro Woche Französischunterricht
- Französischsprachige: Spanisch-, Deutsch- oder Italienischunterricht
Programmergebnis
- Der Master of Science in International Management bietet Studierenden eine umfassende und vielseitige Ausbildung im Bereich Management. Das Hauptziel besteht darin, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um in einem globalisierten und dynamischen Geschäftsumfeld erfolgreich zu agieren. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Förderung kreativen und innovativen Denkens gelegt.
- Im ersten Semester absolvieren die Studierenden einen umfassenden und breit angelegten Grundlagenlehrplan, der verschiedene Aspekte des Managements umfasst. Im zweiten Semester wählen die Studierenden einen bestimmten Managementbereich aus, der zu ihrem Spezialgebiet wird. Diese Phase soll es den Studierenden ermöglichen, tiefer in bestimmte Bereiche ihres Interesses einzutauchen und so Fachwissen und Fähigkeiten zu erwerben, die auf ihr gewähltes Studienfach zugeschnitten sind.
- Dieses Programm vermittelt den Teilnehmern zeitgenössische internationale Managementkonzepte und -modelle, die sie für die Ausübung von Positionen als Unternehmer oder Unternehmensleiter in allen Branchen benötigen.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Während des MSc in International Management haben Sie die Möglichkeit, sich auf folgende Bereiche zu spezialisieren:
- Internationale Finanzen
- Strategisches und digitales Marketing
- Luxusmarketing und Markenmanagement
- Daten-Business-Analyse
- Leitung der Lieferkette
- Nachhaltiges Management und Öko-Innovation
- Internationale Rechnungslegung, Unternehmenssteuerung und Wirtschaftsprüfung
- Internationale Verhandlungen und Geopolitik
- Internationales Management
- Finanzdaten-Intelligence