

University of Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Die Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) bietet sowohl Präsenz- als auch Fernstudiengänge an. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsfernstudiengänge in den Bereichen Sozial-, Wirtschafts-, Rechts-, Natur- und Ingenieurwissenschaften umfassen Masterstudiengänge, Zertifikatsprogramme und Kurse in deutscher und englischer Sprache.
Über die RPTU Universität Kaiserslautern-Landau
Als Ort internationaler Spitzenforschung und Talentschmiede für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bieten wir ein exzellentes, weltoffenes Umfeld für Studium und Forschung, um wichtige Beiträge zu drängenden Problemen der Gegenwart und für eine gute Zukunft zu leisten.
Die Mitglieder der RPTU verpflichten sich zu guter wissenschaftlicher Praxis sowie zu der hohen Verantwortung, die wir gegenüber der Gesellschaft und den Menschen an der RPTU tragen. Unser Leitbild ist die Grundlage für unser Handeln in dieser Hinsicht.
Wir sind RPTU
Wir sind die Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU).
Mit über 20.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren, über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 160 Studiengängen sind wir die einzige Hochschule in Rheinland-Pfalz mit einem klaren Technikschwerpunkt. Als Ort der internationalen Spitzenforschung mit einer Vielzahl von koordinierten Forschungsprojekten bieten wir hervorragende Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer bei uns studiert, lernt, forscht und arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Die RPTU ist am 1. Januar 2023 aus dem Zusammenschluss der Universität Kaiserslautern und des Campus Landau der Universität Koblenz-Landau hervorgegangen. Wir verbinden die Stärken beider Standorte: eine ingenieur- und naturwissenschaftliche Ausrichtung, geistes- und sozialwissenschaftliche Schwerpunkte und eine langjährige Expertise in der Lehrerbildung für alle Schularten. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, unseren wissenschaftlichen Beitrag zu den Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Bildung zu leisten, um die Transformationsprozesse unserer Gesellschaft und Wirtschaft voranzutreiben.
Über das Fernstudium bei RPTU
Im Distance and Independent Studies Center (DISC), der für Fernstudienprogramme zuständigen Einrichtung der RPTU, werden seit 1992 berufsbegleitende, postgraduale Fernstudiengänge in den Bereichen Sozial-, Wirtschafts-, Rechts-, Natur- und Ingenieurwissenschaften angeboten. Dazu gehören Masterstudiengänge in deutscher und englischer Sprache sowie Zertifikatsprogramme und Kurse.
RPTUnull
Voraussetzung für die Zulassung zum RPTUzero ist wie bei regulären Studiengängen das Abitur. In Rheinland-Pfalz können jedoch auch Fachkräfte ohne Abitur oder Fachhochschulreife unter bestimmten Voraussetzungen an einer Hochschule studieren.
Früher Studieneinstieg (FiPS/FiMS) Kaiserslautern
An FiMS können Sie mit einer Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur) oder als sehr guter Schüler der Oberstufe auf Empfehlung des Klassenlehrers und des Mathematiklehrers/Physiklehrers teilnehmen.
Frühes Studium Landau
Besonders begabte und motivierte Schüler können bereits während ihrer Schulzeit (Oberstufe) regelmäßig Vorlesungen und Seminare an der RPTU in Landau besuchen.
An der RPTU in Landau sind die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Chemie und Musik beteiligt. Bei Interesse können auf Anfrage auch Kurse aus den Fachbereichen Erziehungswissenschaften (Psychologie, Soziologie, Pädagogik) und Philologie/Kulturwissenschaften (u.a. Geschichte, Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft) belegt werden.
Erworbene Studienleistungen können auf Antrag für ein späteres Studium anerkannt werden.
Bachelor-Studiengänge
Die hier beschriebenen Zulassungsvoraussetzungen richten sich an Bewerber mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung.
Studium mit allgemeiner Hochschulreife (HZB)
Die allgemeine Hochschulreife berechtigt zum Studium aller Studiengänge. Dies erhalten Sie durch:
- Die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Auf eine abgeschlossene Meisterprüfung oder eine der Meisterprüfung vergleichbare Prüfung
- Von einem abgeschlossenen Studium an der Fachhochschule
Studium ohne Allgemeine Hochschulreife (HZB)
Es ist auch möglich, bestimmte Studiengänge ohne allgemeine Hochschulreife zu absolvieren. Folgende Qualifikationen schaffen hierfür die Voraussetzung:
- Beruflich Qualifizierte ohne Abitur/ohne Meisterprüfung
- Fachgebundene Hochschulreife
- Den Umfang der Hochschulzugangsberechtigung können Sie dem Schulabschlusszeugnis entnehmen.
- Studierende, die mindestens 90 ECTS-Credits in einem Bachelorstudiengang an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz erworben haben, sind berechtigt, einen verwandten Studiengang zu studieren (vgl. Hochschulgesetz, § 33).
Konsekutive Studiengänge
In einigen Fachbereichen wird ein Eignungsverfahren durchgeführt, um die fachliche und persönliche Eignung für den Zugang zum Masterstudium zu prüfen.
Zertifikat
Ab dem 5. Semester können Sie im Studiengang Bachelor of Education ein „Erweiterungsfach“ studieren. Hierzu können Sie sich innerhalb der Bewerbungsfristen für ein weiteres Studienfach (Zertifikatsstudiengang) bewerben.
Promotion
Die gültigen Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den jeweiligen Promotionsordnungen der RPTU Fakultäten.
Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnt, Kaiserslautern als Ihre neue Heimat zum Studieren, Lernen und zur Weiterentwicklung Ihres akademischen Horizonts zu wählen:
- RPTU ist die einzige Technische Universität im Land Rheinland-Pfalz und die einzige Universität in einem UNESCO-Biosphärenreservat
- RPTU hat sich in nur kurzer Zeit ein hohes Ansehen in Wissenschaft, Technologie und Industrie erworben und belegt Spitzenplätze im deutschen Hochschulranking.
- Die Universität verfügt über eine große Vielfalt von über 100 forschungs- und zukunftsorientierten Studiengängen in innovativen Bereichen wie Embedded Intelligence etc.
- RPTU bietet eine hervorragende und anwendungsorientierte Ausbildung mit moderner Infrastruktur und hochwertigen Einrichtungen umgeben von der sicheren und gesunden Umgebung des Pfälzerwaldes
- Industriepraktika garantieren eine eng mit der Berufspraxis verbundene Ausbildung
- Eine Vielzahl international renommierter Forschungsinstitute sind alle direkt auf oder in der Nähe des Campus angesiedelt und kooperieren im Bereich der angewandten Forschung eng mit der Universität
- Hervorragende Unterstützung und Beratung für alle Studierenden vom Beginn ihres Studiums bis zum Abschluss und sogar darüber hinaus
- Werfen Sie einen genaueren Blick auf die Funktionen von RPTU in unserer Informationsbroschüre „Warum RPTU “
- Kaiserslautern
Erwin-Schrödinger-Str., Gebäude 57, 67663, Kaiserslautern
- Kaiserslautern
Erwin-Schrödinger-Str., Gebäude 57, 67663, Kaiserslautern
