MA in Linguistik und Kommunikationswissenschaften (Forschung)
Nijmegen, Niederlande
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Jul 2025*
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 2.601 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Endgültige Frist für EU-Studierende | Frist für EU-Studierende, die Unterstützung bei der Wohnungssuche erhalten möchten: 1. Mai 2024 | Frist für Nicht-EU-Studierende: 1. April 2024
Einführung
Wann immer wir Sprache verwenden – sei es geschrieben, gesprochen oder gebärdet – kommunizieren wir. Wie funktioniert das und wie und warum kommt es zu Missverständnissen? Wie passt Sprache zusammen und wie lernen wir einander zu verstehen?
Etwas für dich?
- Sie entwickeln ein einzigartiges berufliches Profil, indem Sie sich auf einen Bereich spezialisieren, der Ihren Interessen und Forschungsambitionen entspricht.
- Während zweier Laborrotationen sammeln Sie umfangreiche praktische Forschungserfahrung.
- Radboud University verfügt über hervorragende Forschungseinrichtungen.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Die gesetzlichen Studiengebühren für das Studienjahr 2024-2025 betragen 2.530 € und gelten für Studierende aus der EU/dem EWR, der Schweiz oder Surinam, die noch keinen Masterabschluss in den Niederlanden erworben haben. Unsere Studiengebühr für Studierende aus Nicht-EU/EWR-Ländern beträgt 13.728 €.
Several scholarship options are available. Please check the university website for more information.
Lehrplan
Der Forschungsmasterstudiengang Linguistik und Kommunikationswissenschaften bietet eine multidisziplinäre Perspektive darauf, wie sich die Bereiche Linguistik und Kommunikationswissenschaft ergänzen. Dieser Ansatz ist in den Niederlanden einzigartig. Dieses Forschungsmasterprogramm konzentriert sich stark auf empirische Forschung. Sie lernen Sprache in realen Situationen und nutzen Ihre Beobachtungen, um mögliche Theorien zu entwickeln. Später testen Sie diese Theorien anhand der Alltagsrealität. Auf diese Weise entdecken Sie den Reichtum von Sprache und Kommunikation und sind gut darauf vorbereitet, originelle Forschung zu sprachbezogenen Themen durchzuführen. Dieses Programm soll die Studierenden zunächst auf eine Forschungskarriere, insbesondere auf eine Doktorandenstelle, vorbereiten, es stehen Ihnen jedoch auch andere Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Linguistik und/oder Kommunikationswissenschaften offen.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Das Hauptziel des Programms ist die Ausbildung in der Forschung, was es ideal für diejenigen macht, die eine Forschungskarriere anstreben, beispielsweise durch einen Doktortitel. Es trägt aber auch der wachsenden Nachfrage des öffentlichen und privaten Sektors nach Menschen mit akademischem Verständnis und Forschungskompetenz Rechnung. Viele Absolventen werden Forschungsgruppen im öffentlichen und privaten Sektor beitreten. Diese können ein breites Themenspektrum abdecken, beispielsweise fortgeschrittenes Internet und die Verbesserung der professionellen Kommunikation im internationalen Kontext.