BSc in Künstlicher Intelligenz
Nijmegen, Niederlande
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Jul 2025*
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 2.601 / per year **
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Endgültige Frist für EU-Studierende | Frist für EU-Studierende, die Unterstützung bei der Wohnungssuche erhalten möchten: 1. Mai 2024 | Frist für Nicht-EU-Studierende: 1. April 2024
** Gesetzliche Studiengebühr 2530 € I Institutionelle Studiengebühr EWR 12673 €
Einführung
Interessieren Sie sich sowohl für menschliche Kognition als auch für Informatik? Möchten Sie die menschliche Intelligenz entschlüsseln und sie in intelligenten Computern und Systemen nachbilden? Dann ist unser Bachelorstudiengang Künstliche Intelligenz genau das Richtige für Sie!
Etwas für dich?
- Sie können Ihr Programm durch Wahlfächer personalisieren.
- Sie können einen Teil Ihres Studiums im Ausland absolvieren.
- Das KI-Programm der Radboud University arbeitet eng mit mehreren renommierten Forschungsinstituten zusammen.
- Als Studienanfänger haben Sie einen eigenen Studienbetreuer, an den Sie sich bei Fragen wenden können.
Studiendauer - 3 Jahre (180 EC)
Durchschnittliche Kontaktstunden im ersten Jahr: 18–22 Stunden pro Woche
Galerie
Admissions
Lehrplan
Jahr 1
Im ersten Jahr des Bachelorstudiengangs Künstliche Intelligenz studieren Sie Informatik, Mathematik, Robotik, Psychologie und Logik. Sie erlernen außerdem Fertigkeiten und Techniken zur Durchführung von Forschungsarbeiten, einschließlich Statistik und der Gestaltung eines Experiments. Die angebotenen Kurse werden unten angezeigt.
Pflichtkurse
- Akademisches Lesen und Schreiben 2EC
- Programmierung 1 3EC
- Einführung Künstliche Intelligenz 3EC
- Infinitesimalrechnung l 3EC
- Einführung in das formale Denken 6EC
- Kognitive Psychologie 3EC
- Programmierung 2 3EC
- Lineare Algebra 3EC
- Wahrscheinlichkeitstheorie 3EC
- Persönliche und berufliche Entwicklung l 2EC
- Forschungsdesign und wissenschaftliche Methode 2EC
- KI-Laborfähigkeiten 3EC
- Objektorientierte Programmierung 6EC
- Mensch-Computer-Interaktion 6EC
- Einführung Robotik 6EC
- Frequentistische Statistik 3EC
- Gehirn 3EC
- RADAr: Akademische Sprachkompetenz 0EC
Jahr 2
Im zweiten Jahr können Sie Ihre Kenntnisse in den Bereichen Programmierung, Mathematik, Statistik und Modellierung vertiefen und erweitern. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich intensiver mit dem Gehirn und dem Computer.
Pflichtkurse
- Funktionale Programmierung 3EC
- Angewandte Mathematik 6EC
- Künstliche Intelligenz: Prinzipien und Techniken 6EC
- Gesellschaftliche Auswirkungen von KI 6EC
- Data Mining 6EC
- Infinitesimalrechnung II 3EC
- Verarbeitung natürlicher Sprache 3EC
- Professionelle Fähigkeiten 2 3EC
- Reinforcement Learning 3EC
- Deep Learning 6EC
- Bayesianische Statistik 6EC
- Wissenschaftsphilosophie 3EC
- Kognitive Computational Neuroscience 3EC
- Wissensrepräsentation 3EC
Jahr 3
Im dritten Jahr des Bachelorstudiengangs Künstliche Intelligenz wählen Sie 24 EC aus den Restricted Elective Courses und 24 EC Free Electives (einige Vorschläge zum Ausfüllen der Free Electives finden Sie unter „ Empfohlene freie Wahlfächer “), die Sie persönlich interessieren Sie kommen aus dieser oder anderen Fakultäten der Universität. Darüber hinaus bietet das dritte Jahr die Möglichkeit, im Ausland zu studieren und Ihr Wissen an einer unserer Partneruniversitäten zu vertiefen.
Wahlfächer
- Kognitive Neuropsychologie 6EC
- Gehirn-Computer-Schnittstelle 6EC
- Informationsmodellierung und Datenbanken 6EC
- Theoretische Modellierung für die Kognitionswissenschaft 6EC
- Signalanalyse und MATLAB 4EC
- KI in der vernetzten Welt 3EC
- Big Data 6EC
- Moderne Softwareentwicklungstechniken 6EC
- KI als Wissenschaft 3EC
- Multiagentensysteme 3EC
Wahlfächer sind Kurse, die Sie im Rahmen einer vorgegebenen Liste von Kursen innerhalb Ihres Studiengangs belegen.
Freie Wahlfächer
- Freie Wahlfächer 24C
Freie Wahlfächer sind Kurse, die zusätzlich zu Pflicht- und Wahlfächern belegt werden, aber keinen Bezug zu Ihrem Studiengang haben müssen.
Abschlussarbeit und Forschung
- Bachelorarbeit 12EC
Ranglisten
Student satisfaction
Auf einer Skala von 1 bis 5
Dieses Programm - 3.8
Landesdurchschnitt für dieses Programm: 3,8
Programmergebnis
What will you learn
Bahnbrechende Erkenntnisse werden oft an der Schnittstelle von Disziplinen gewonnen. Das lebendige und interdisziplinäre Feld der künstlichen Intelligenz ist ein gutes Beispiel dafür. Wir untersuchen die menschliche Kognition, um künstliche Intelligenz verstehen und modellieren zu können, mit dem Ziel, intelligentere Computer und Roboter zu entwickeln. Neben Mathematik, Informatik und anderen exakten Wissenschaften studieren Sie Psychologie, Neurowissenschaften, Logik und Linguistik. Schließlich müssen Sie zunächst wissen, wie das menschliche Gehirn funktioniert, bevor Sie intelligente Computer und Roboter entwickeln können. Umgekehrt können Computermodelle, die diese Gehirnprozesse nachahmen, sehr hilfreich sein, um das menschliche Gehirn zu verstehen. Künstliche Intelligenz ist ein junges, dynamisches Feld, in dem es noch viel zu entdecken gibt!
Credits:180 ECTS
What will you learn?
Bahnbrechende Erkenntnisse werden oft an der Schnittstelle von Disziplinen gewonnen. Das lebendige und interdisziplinäre Feld der künstlichen Intelligenz ist ein gutes Beispiel dafür. Wir untersuchen die menschliche Kognition, um künstliche Intelligenz verstehen und modellieren zu können, um intelligentere Computer und Roboter zu entwickeln. Neben Mathematik, Informatik und anderen exakten Wissenschaften studieren Sie Psychologie, Neurowissenschaften, Logik und Linguistik. Schließlich müssen Sie zunächst wissen, wie das menschliche Gehirn funktioniert, bevor Sie intelligente Computer und Roboter entwickeln können. Umgekehrt können Computermodelle, die diese Gehirnprozesse nachahmen, sehr hilfreich sein, um das menschliche Gehirn zu verstehen. Künstliche Intelligenz ist ein junges, dynamisches Feld, in dem es noch viel zu entdecken gibt!
Nach dem Bachelor-Abschluss können Sie in den Arbeitsmarkt eintreten. Die meisten Studierenden entscheiden sich jedoch für ein weiterführendes Master-Studium. Ein Master-Abschluss bietet Ihnen mehrere Vorteile, darunter eine Verbesserung Ihrer Karrierechancen. Mit einem Bachelor-Abschluss in Künstlicher Intelligenz an Radboud University können Sie Folgendes erreichen:
- Masterstudiengang Künstliche Intelligenz
- Masterstudiengang Informationswissenschaften
- Forschungsmasterstudiengang Verhaltenswissenschaften
- Forschungsmasterstudiengang Kognitive Neurowissenschaft
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Nach Abschluss Ihres Studiums stehen Ihnen Arbeitsplätze in den unterschiedlichsten Bereichen zur Verfügung, darunter Bildung, Forschung, Gesundheitswesen, Telekommunikation, IKT, Ermittlungen (einschließlich Tatortermittlungen), Transport oder Finanzdienstleistungen – im Grunde überall dort, wo Bedarf besteht Intelligente Systeme. Daher werden viele unserer Studierenden bereits vor ihrem Abschluss eingestellt.
Mögliche Berufe
- Datenwissenschaftler
- Entwickler
- Innovationsmanager
- Wissenschaftlicher Forscher