

Prague School of Creative Communication
An der Prague School of Creative Communication (PSCC) bereiten wir Studierende auf dynamische Karrieren in der sich ständig weiterentwickelnden Kreativbranche vor. Mit spezialisierten Programmen in Visuelle Kunst (Grafikdesign, Animation, Fotografie), Kreatives Schreiben und Marketing bieten wir die Werkzeuge, Ressourcen und praktischen Erfahrungen, die notwendig sind, um in der schnelllebigen Welt von heute erfolgreich zu sein.
Die PSCC zeichnet sich durch ihre Betonung des Erfahrungslernens aus, das sicherstellt, dass die Studenten mit praxisnahen Fähigkeiten ausgestattet werden, die von Bedeutung sind. Unsere hochmodernen Studios, einschließlich eines Podcast-Raums, Animationsstudios, Grafikstudios, Tonstudios und Bibliothek, ermöglichen es den Studenten, die Grenzen der Kreativität und Innovation zu erweitern. Diese Ressourcen stehen allen Studenten zur Verfügung und bieten eine kollaborative Umgebung, in der sie kreieren, experimentieren und ihre Visionen zum Leben erwecken können.
Unser branchenorientierter Lehrplan umfasst wesentliche Elemente wie Praktika, Gruppenprojekte und Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz und digitale Plattformen, die es den Studierenden ermöglichen, praktische Erfahrungen mit den neuesten Tools zu sammeln, die den Kreativsektor prägen. Mit einer globalen Perspektive bietet das PSCC auch Erasmus+ Austauschmöglichkeiten, die den Studierenden Zugang zu internationalen Netzwerken und kulturellem Austausch bieten, die ihre Lernreise bereichern.
Das PSCC befindet sich im Herzen von Prag, einer Stadt, die für ihre lebendige kreative Gemeinschaft und reiche Kulturgeschichte bekannt ist, und bringt Studenten mit einer Fülle von Möglichkeiten in der mitteleuropäischen Kreativindustrie in Verbindung. Wir legen großen Wert auf Berufsvorbereitung, indem wir Netzwerkveranstaltungen, Workshops und Praktika anbieten, die die Kluft zwischen akademischem Lernen und der Berufswelt überbrücken.
Unsere Absolventen sind gut gerüstet, um in einer Vielzahl von Bereichen erfolgreich zu sein, darunter digitales Marketing, Verlagswesen, und mehr. PSCC fördert innovatives Denken und die Entwicklung einzigartiger kreativer Stimmen und gibt den Studierenden das Selbstvertrauen, mit einem tiefen Verständnis für globale Trends und die Anforderungen der Branche in die Arbeitswelt einzusteigen.
Ob Sie sich für Grafikdesign, Animation oder Schreiben interessieren, PSCC ist der richtige Ort, um Ihre Leidenschaft in eine sinnvolle und erfolgreiche Karriere zu verwandeln. Kommen Sie zu uns und begeben Sie sich auf eine Reise, die Ihre kreative Zukunft gestalten wird!
In der Prague School of Advertising gibt es Räume aller Art. Durch Studios, Computerklassenzimmer, Bibliothek bis hin zu Orten, die für Studenten bestimmt sind. Darüber hinaus bietet unsere Schule auch Raum für Vorträge, Konferenzen, Workshops und Seminare. Die oben genannten Räume sind mit moderner Technik ausgestattet. Die Studios verfügen über eine Ausrüstung, die unter anderem für die Fotografie geeignet ist. Die Bibliothek ist reich an literarischen Stilen und Genres aller Art. Klassenräume bieten genügend Platz für alle. Die studentischen Bereiche sind mit Sofas, Kicker und allem ausgestattet, was die Studierenden zum Entspannen zwischen den Vorlesungen brauchen. Zur Schule gehört auch das Café Domeček, in dem sich die Schüler bei einem herzhaften Mittagessen oder einem leichten Snack stärken können. Guter Kaffee ist garantiert.
Zulassungsvoraussetzungen:
- Abschlusszeugnis der Realschule.
- Tschechische Universitäten verlangen von den Studierenden im Allgemeinen, dass ihre früheren Studien von der tschechischen Behörde anerkannt werden. Das Verfahren zur Anerkennung früherer Studienleistungen wird „Nostrifikace“ genannt.
- Aufnahmegespräch (Zoom-Meeting oder wenn möglich persönlich).
- Eine Studiengebühr ist auch eine Voraussetzung für die Zulassung zur PSA. Die Grundstudiengebühr beträgt 2790€.
Wir wissen, dass die Beantragung eines Visums sehr stressig sein kann, deshalb helfen wir Ihnen gerne so gut wie möglich. Der Visumsantragsprozess variiert je nach Nationalität und Zielland. Gute Neuigkeiten: Wenn Sie EU-Bürger sind, benötigen Sie für ein Studium in der Tschechischen Republik kein Visum.
Wenn Sie ein internationaler Student sind, der für ein Studium in der Tschechischen Republik ein Visum benötigt, kann der Bearbeitungszeit manchmal bis zu 180 Tage dauern. Berücksichtigen Sie dies also bitte und bewerben Sie sich so früh wie möglich bei PSCC , um sicherzustellen, dass Sie zu Beginn des akademischen Jahres bei uns beginnen können.
Sobald Sie für einen unserer Studiengänge angenommen wurden, helfen wir Ihnen bei der Beantragung eines Visums. Sobald Ihre Studiengebührenzahlung eingegangen ist und Ihr Platz am PSCC bestätigt ist, stellen wir Ihnen die für einen erfolgreichen Visumsantrag erforderlichen Dokumente zur Verfügung. Wenn Sie sich bereits in der Tschechischen Republik befinden und über ein gültiges Visum oder eine gültige Genehmigung verfügen, sollten Sie Ihr Studium beginnen können, ohne erneut ein Visum beantragen zu müssen.
Wir sind hier, um Ihnen bei den erforderlichen Dokumenten zu helfen, aber Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie die anderen erforderlichen Dokumente aus Ihrem Heimatland zusammentragen können. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bei der Bewerbung über die entsprechenden Mittel auf Ihrem Bankkonto verfügen. Alle Dokumente müssen in die tschechische Sprache übersetzt werden.
Visa und Nostrifizierung
Ihr Visum und Ihre Nostrifizierung sind die einzigen Formalitäten, die zwischen Ihrem Beitritt zu uns und einer großartigen Zeit stehen! Wir verstehen, dass der Prozess knifflig sein kann, und deshalb sind wir hier, um Sie zu unterstützen. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an studydepartment@ PSCC .university und wir werden unser Bestes tun, um Sie in die richtige Richtung zu führen!
Nützliche Informationen zum Visum
Informationen zum Visumsverfahren erhalten Sie unter diesem Link: Innenministerium der Tschechischen Republik.
Bitte beachten Sie: Die Bearbeitungszeit für das Visum kann bis zu 3 Monate betragen. Studierende können mit dem Bewerbungsprozess beginnen, nachdem sie ihre Original-Zulassungsunterlagen erhalten haben.
Womit wir helfen
Nach Erhalt des unterschriebenen Studienvertrags und der Zahlung der Studiengebühren können wir Studierenden die Original-Zulassungsunterlagen per Post zustellen. Wir können auch bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft beraten.
Bitte beachten Sie: Wir können keine Termine für Visaanträge im Namen der Studierenden vereinbaren. Dies muss vom Studierenden selbst durchgeführt und vereinbart werden. Anfragen zur Visabearbeitung müssen direkt an das Innenministerium oder Ihre örtliche tschechische Botschaft gesendet werden.
Sabina Dalibaeva
Kasachstan
Grafikdesign
Ehrlich gesagt gab es viele großartige Projekte, an denen wir gearbeitet haben, aber das denkwürdigste stammt aus der Geschichte des Grafikdesigns – wir haben unsere eigene Kunstbewegung ins Leben gerufen, ein Poster in ihrem Stil erstellt und es präsentiert. Das war unglaublich interessant und nützlich!
Iwan Rjapow
Lettland
Fotografie
Die Professoren am PSCC finden für jeden von uns individuelle Ansätze und helfen uns, unsere Ideen zu entwickeln. Sie teilen stets ihre Erfahrungen und ihr Wissen, das wir sofort anwenden können. Unsere Professoren sind echte Profis mit immenser Erfahrung in ihren Bereichen.
Mariana Menzies
Brasilien
Kreatives Schreiben
PSCC hat es mir ermöglicht, meine Kreativität und mein Schreiben zu erkunden und mich aus meiner Komfortzone herauszubewegen, um etwas zu erschaffen. Ich liebe es, dass ich jede Woche schreiben kann und dass ich die Möglichkeit habe, diese Texte mit meinen Lehrern und meinen Klassenkameraden zu teilen, um Feedback zu bekommen.
Luna Mędza
Polen
Digitales Marketing und Kommunikation
PSCC hat es mir ermöglicht, mit einer vielfältigen Gruppe von Menschen in Kontakt zu kommen, sowohl mit Kommilitonen als auch mit Professoren. Die Zusammenarbeit und Teilnahme an Kursen, die die Grenzen des traditionellen Marketinglehrplans erweitern, ist einer meiner Lieblingsaspekte des Studiums hier. Dadurch kann ich meine Perspektive auf Marketing erweitern und verfüge über ein einzigartiges Kompetenzspektrum.
Du schlägst die Lücke zwischen deiner Ausbildung und deinem zukünftigen Job
Bei PSCC beginnt Ihre Karriere als Profi in der Kreativbranche bereits mit dem ersten Studientag. Dank unseres praxisorientierten Vorlesungsansatzes und unserer Praktikumsprogramme bei Unternehmen in Prag und ganz Europa können Sie schneller in die Geschäftswelt einsteigen, als Sie erwarten: Sie bauen das Flugzeug Ihrer Karriere, während Sie es fliegen.
Sie erfahren, was die Kreativbranche von uns verlangt
Unsere englischsprachigen Tutoren sind vor allem im alltäglichen Geschäftskontext verwurzelt. Vom ersten Tag an vermitteln sie Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um im Zirkus der Kreativbranche erfolgreich zu sein. Dies geschieht auf der Grundlage einer soliden Ausbildung in Marketing, kreativer Kommunikation, visueller Kunst sowie Animation & VFX.
Du triffst Studierende aus aller Welt
Die Kreativbranche verlangt eine globale Sicht auf Marketing- und Kreativitätsaufgaben. Am PSCC erweitern Sie Ihren kulturellen, bildungsbezogenen und vor allem geschäftlichen Horizont. Damit werden Sie als zukünftiger Mitarbeiter für Unternehmen auf der ganzen Welt attraktiv.
Sie profitieren von Erasmus+
PSCC ist Inhaber der Erasmus University Charter for Higher Education, die es Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitern ermöglicht, finanzielle Unterstützung für die sogenannte „Mobilität“ zwischen europäischen Universitäten zu erhalten. Im Rahmen dieses Programms bereiten wir derzeit die Möglichkeit vor, im Rahmen eines Studienaufenthalts und für praktische Praktika bei Unternehmen und Institutionen in EU-Ländern an Partneruniversitäten zu reisen.
Nationale Akkreditierung
Alle Bachelorstudiengänge der Prague School of Creative Communication sind von der lokalen Akkreditierungsstelle, dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport der Tschechischen Republik, akkreditiert.
Diese Akkreditierung verleiht den am PSCC erworbenen Abschlüssen aufgrund der Mitgliedschaft der Tschechischen Republik in der Europäischen Union eine breite Anerkennung in ganz Europa.
