Studierende (Studienjahr 2022/23)
- 38.700 Studierende insgesamt
- 5.946 Studienanfänger - Studienjahr 2022/23
- 740 Studierende in spezialisierten Masterstudiengängen der 1. und 2. Ebene, in Kursen für lebenslanges Lernen und in Schulungen für Unternehmen
- 1.302 Doktoranden
- 61 % Studierende von außerhalb des Piemont (41 % Italiener von außerhalb des Piemont, 20 % internationale Studierende)
Absolventen 2021
- 7.655 Absolventen
- Bachelor-Abschluss 4.046 (Durchschnittsalter 23,7)
- Master-Abschluss 3.609 (Durchschnittsalter 26)
Vorlesungsverzeichnis (AY 2022/23)
- 25 Bachelorstudiengänge (4 in Architektur, Design und Raumplanung, 21 in Ingenieurwissenschaften und 1 Berufsbachelorstudiengang)
- 36 Masterstudiengänge (9 in Architektur und 27 in Ingenieurwissenschaften)
- 35 Bildungswege, die vollständig auf Englisch unterrichtet werden
- 32 Spezialisierungs-Masterstudiengänge und Kurse für lebenslanges Lernen der 1. und 2. Ebene
- 18 Ph.D. Programme, davon 5 in Kooperation mit anderen Universitäten (3) und Forschungszentren (2)
- Percorso Intraprendenti – für Bachelorstudierende
- Percorso Alta Scuola Politecnica für Masterstudierende
Beschäftigungsquote der PoliTO-Master-Absolventen
(Almalaurea 2023 – Def. Istat Work Force):
- Polito-Absolventen 90,7%
- Wirtschaftsingenieurwesen und Informationstechnik 91,1%
- Architektur und Bauingenieurwesen 89%
- Kunst und Design 89,5%
Die Arbeitszufriedenheit liegt bei etwa 8 (Skala 1-10)
Zufriedenheitsrate der Studierenden aus der Almalaurea-Umfrage
Die Zufriedenheitsrate unserer Masterstudierenden mit dem Studiengang beträgt 90,7 %; 86,1 % unserer Master-Absolventen würden sich erneut an der Politecnico di Torino einschreiben, davon würden sich 74,3 % für denselben Studiengang einschreiben, während 11,8 % einen anderen Studiengang wählen würden (*Quelle: Almalaurea 2021).