
Penn State University - College of Arts and Architecture
MFA in der KunstState College, Vereinigte Staaten von Amerika
DAUER
2 bis zu 3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Vorstellen. Vorantreiben. Erforschen. Verstärken Sie Ihre künstlerische Stimme.
Ihre künstlerische Vision wird mit jeder Arbeit, die Sie produzieren, Realität, und Sie sind bereit, Ihren Platz in der sich entwickelnden Kunstwelt zu festigen. Unsere Weltklasse-Dozenten helfen Ihnen gerne. In einer hochspezialisierten Atmosphäre, die Ihnen die Werkzeuge und die Unterstützung bietet, die Sie brauchen, um zu wachsen, ist die Penn State School of Visual Arts der ideale Ort, um Ihre stärkere künstlerische Stimme zu erkunden.
Glauben Sie, dass Ihre Kunst eine Wirkung hat? Das tun wir.
Der M.F.A. in Kunst bietet Schwerpunkte in Keramik, Zeichnung und Malerei, Neue Medien, Fotografie und Bildhauerei. Ein M.F.A. in Kunst mit Schwerpunkt Grafikdesign wird gemeinsam von der Abteilung für Grafikdesign der Stuckeman School und der School of Visual Arts getragen.
Unser Studiengang ist bekannt für seine herausragenden Leistungen im Studium und in der Produktion visueller Kunst sowie für sein kulturelles Engagement. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass sich die Kunstwelt in den letzten Jahren radikal verändert hat, und sind bestrebt, professionelle Künstler hervorzubringen, die darauf vorbereitet sind, mit diesen Veränderungen umzugehen.
Die Hochschule für Bildende Künste verlangt den Abschluss von mindestens 60 Credits, um den M.F.A. in Kunst zu erhalten. Von den 60 Credits, die für den Abschluss erforderlich sind, müssen die Kandidaten 30 Credits in einem Schwerpunktbereich, 12 Credits in Kunstgeschichte und kritischen Studien, 10 Credits in verwandten Bereichen und 8 Credits in einem Graduierten-Seminar absolvieren. Es dürfen nicht mehr als 10 Credits von anderen akkreditierten Graduierteneinrichtungen übertragen werden.
Ist der M.F.A. in Kunst das Richtige für Sie?
Unsere Absolventen haben durchweg nicht nur die traditionell mit der Studioproduktion verbundenen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch ein ausgeprägtes Bewusstsein für kritische Fragen in der Kunst, Veränderungen in der zeitgenössischen Kultur und Entwicklungen im sich rasch wandelnden postindustriellen Zeitalter.
Während des gesamten Kurses werden die Studenten von einer engagierten Fakultät angeleitet, die die Interaktion zwischen Studenten und Dozenten aus verschiedenen Disziplinen innerhalb der Schule, des College of Arts and Architecture und der Universität fördert.
Zusätzlich zu den Kursen müssen die M.F.A.-Kandidaten ein Auswahlverfahren bestehen, das in der Regel am Ende des zweiten Studiensemesters stattfindet, eine künstlerische Stellungnahme einreichen, die umfassende mündliche M.F.A.-Prüfung bestehen und eine M.F.A.-Ausstellung und eine öffentliche Präsentation durchführen.
Konzentrationen
Mit spezialisierten Ressourcen und Lehrkräften können die Studierenden einen gezielten Abschluss in den folgenden Schwerpunktbereichen erwerben.
- Keramik
- Zeichnen und Malen
- Grafikdesign
- Digitale Kunst und neue Medien
- Fotografie
- Skulptur
Galerie
Admissions
Lehrplan
Die School of Visual Arts verlangt für den Master of Fine Arts mindestens 60 Credits auf dem 400er-, 500er- oder 800er-Niveau, davon mindestens 24 Credits auf dem 500er-Niveau. Maximal 10 Credits können von anderen akkreditierten Graduiertenschulen übertragen werden, vorbehaltlich der in GCAC-309 Transfer Credit beschriebenen Einschränkungen. Von den 60 für den Abschluss erforderlichen Credits wird erwartet, dass die Kandidaten die folgende Verteilung der Credits erreichen: 30 Credits in einem Hauptfach, 12 Credits in Kunstgeschichte und kritischen Studien, 10 Credits in verwandten Bereichen und 8 Credits im Graduiertenseminar (ART 505).
Zusätzlich zu den Kursen müssen MFA-Kandidaten eine Eignungsprüfung bestehen, die in der Regel am Ende des zweiten Studiensemesters stattfindet, ein künstlerisches Statement einreichen, die mündliche MFA-Abschlussprüfung bestehen und eine MFA-Ausstellung gestalten. Die Genehmigung der MFA-Ausstellung durch das Kandidatenkomitee stellt den krönenden Abschluss des Programms dar.
- Kunstforschung
- Graduiertenseminar
- Themen der zeitgenössischen Kunst
- Neue Medienkunst I
- Neue Medienkunst II
- Skulptur I
- Skulptur II
- Druckgrafik I
- Druckgrafik II
- Malerei I
- Malerei II
- Grafikdesign I
- Grafikdesign II
- Keramik I
- Keramik II
- Fotografie I
- Fotografie II
- Einzelstudien
- Sonderthemen
- Forschungsarbeit
- Betreute Erfahrung und Hochschullehre