
Penn State University - College of Arts and Architecture
Master of Music AusbildungState College, Vereinigte Staaten von Amerika
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der M.M.E.-Studiengang verbindet Theorie und Praxis und ermöglicht es Musiklehrern, sich beruflich sowohl als Ausbilder als auch als potenzielle Forscher weiterzuentwickeln. Das Programm bietet die Möglichkeit für fortgeschrittene Studien in den Bereichen Musik, Musiklernen und -lehren sowie forschungsbasierte Praxis.
- Sie erhalten einen Master-Abschluss nach 30 Kreditpunkten Kursarbeit.
- Das Programm kann in zwei Jahren abgeschlossen werden.
- Teilen Sie Ihre eigenen Unterrichtserfahrungen mit und lernen Sie von den Erfahrungen Ihrer Klassenkameraden.
Ist das M.M.E. das Richtige für Sie?
Das M.M.E.-Programm soll den Kandidaten folgende Fähigkeiten vermitteln:
- Ein tieferes Niveau an musikalischem Können und Verständnis.
- Vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Musikpädagogik.
- Fähigkeit, Forschungsergebnisse zu interpretieren und anzuwenden.
Galerie
Ideale Studenten
Für Musiklehrer, die sich beruflich weiterentwickeln möchten.
Die Kurse und Erfahrungen in diesem Studiengang sind besonders für Lehrer von Bedeutung, die über ihre praktische Erfahrung als Lehramtsstudent hinaus bereits Musik in der Grundschule und weiterführenden Schule unterrichtet haben.
Admissions
Lehrplan
Graduiertenkurse haben Nummern von 500 bis 699 und von 800 bis 899. Fortgeschrittene Bachelorkurse mit Nummern zwischen 400 und 499 können von Graduierten zur Erfüllung bestimmter Anforderungen für einen Graduiertenabschluss genutzt werden. Kurse unter 400 sind nicht zulässig. Graduierte können sich für diese Kurse anmelden oder diese als Gasthörer besuchen, um Defizite auszugleichen oder Lücken in ihrer bisherigen Ausbildung zu schließen, jedoch nicht, um die Voraussetzungen für einen weiterführenden Abschluss zu erfüllen.
- Quantitatives Forschungsdesign
- Entwicklung von Musiklehrplänen
- Musikalisches Verhalten: Kreativität, Psychologie und Lernen
- Beurteilung des Musiklernens
- Mentoring für neue Lehrkräfte
- Qualitative Forschung in der Musikpädagogik und den Künsten
- Doktorandenseminar Musikpädagogik
- Musikalisches Engagement: Soziale und kulturelle Aspekte der Musikausbildung
- Lesungen zur Geschichte der amerikanischen Musikausbildung
- Philosophische Fragen in der Musikpädagogik
- Aktuelle Themen der Musikpädagogik
- Sonderthemen
- Forschungsarbeit
- Ph.D.-Dissertation Vollzeit
- Betreute Erfahrung in der Hochschullehre
- Abschlussarbeit außerhalb des Campus
- Ph.D.-Dissertation in Teilzeit
- Schlussstein-Projekt
- Musikpädagogisches Praktikum