
Promotion in Psychologie
Košice, Slowakei
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Die Pavol Jozef Šafárik-Universität in Košice (UPJŠ) ist eine der ersten Universitäten in der Slowakei, die begonnen hat, eine Hochschulausbildung in Psychologie anzubieten. Das Institut für Psychologie ist eine moderne Bildungseinrichtung mit langer und reicher Geschichte, die junge Menschen auf ihre berufliche Laufbahn vorbereitet. Wir zielen darauf ab, theoretisches Wissen mit der Praxis zu verbinden und moderne, auf Tradition basierende Ansätze in der Psychologievermittlung anzuwenden. Der Fachbereich ist akkreditiert für die grundständige und weiterbildende Ausbildung (Bachelor und Master) im Bereich Psychologie und die postgraduale Weiterbildung (PhD.) im Studiengang Sozialpsychologie und Arbeitspsychologie. Unsere Absolventinnen und Absolventen können in einer Vielzahl von Bereichen, wie z. B. der klinischen Praxis, der Beratung, der Schulpsychologie, aber auch im Bereich der Arbeitspsychologie als Recruiter und Mitarbeitertrainer tätig sein. Gleichzeitig sind sie auch in der Lage, psychologische Forschung zu unterstützen und durchzuführen. Darüber hinaus arbeitet der Fachbereich an verschiedenen Förderprojekten, die die Forschungsschwerpunkte unserer Lehrenden widerspiegeln. Zu unseren Forschungsschwerpunkten zählen Selbstregulation und zielorientiertes Verhalten, Themen rund um Gesundheit und Einhaltung von Gesundheitsempfehlungen, Selbstfürsorge, Themen der Arbeits- und Organisationspsychologie, Entwicklungspsychologie, Entscheidungspsychologie, Beratungspsychologie etc.
Die Fakultät für Psychologie hat ihren Sitz in einem modernen Gebäude namens Sokrates, das sich auf dem Gelände eines neu rekonstruierten Campus der Philosophischen Fakultät in der Nähe des schönen historischen Zentrums der Stadt befindet. Der Fachbereich verfügt über ein eigenes hochmodernes Psychologielabor, das neben der Lehre auch zur Durchführung von Verhaltensexperimenten (SUPERLAB) und Forschung genutzt wird.
Die Studenten haben die Möglichkeit und werden ermutigt, am Gemeinschaftsleben teilzunehmen und Studentenclubs beizutreten (zB SAŠaP – Slowakischer Verband der Psychologiestudenten und -absolventen), die alle möglichen interessanten Aktivitäten für die Studentenschaft organisieren. Internationale Studierende können bei Bedarf die Dienste des UNIPOC (University Counseling Center) in Anspruch nehmen, das psychologische Beratung in englischer Sprache anbietet.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Die Promotion. in Psychologie ist ein forschungsintensives Programm, in dem die Studierenden eine Ausbildung in Sozialpsychologie und Arbeitspsychologie absolvieren. Ph.D. Das Studium kann zu Karrieren in Forschung, Wissenschaft, Industrie, Gesundheitsbereichen sowie Positionen im öffentlichen Sektor führen. Nur die leistungsstärksten Studierenden können zugelassen werden und aktuelle Forschungsthemen bearbeiten und schwierige offene Fragestellungen angehen. Die Studie beinhaltet die Möglichkeit, sich aktiv an internationaler Zusammenarbeit zu beteiligen, ihre Ergebnisse auf internationalen Konferenzen zu präsentieren und in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften zu veröffentlichen.
Wie ist das Studium organisiert?
Das Studium dauert in der Regel 4 Jahre. Bewerbungen sind bis Mai fällig, das Studium beginnt im September.
Das Promotionsprogramm besteht aus einem Studienteil und dem Forschungsteil. Das Hauptergebnis ist eine Dissertation. Der Studienteil umfasst Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen zur Erweiterung der Kenntnisse in verschiedenen Disziplinen der Psychologie mit besonderem Schwerpunkt auf dem Dissertationsthema und den Forschungsmethoden. Im Forschungsteil arbeiten die Studierenden eng mit ihrem Doktoranden zusammen. Vorgesetzte. Zu den regelmäßigen Supervisionen gehören ausführliche Diskussionen zu wissenschaftlichen Fragestellungen mit anderen Senior Researchern und Peer-Kollegen. Die Forschung umfasst die Erstellung von Publikationen, Forschungsprojekten, Zitationen etc.
Das erste Studienjahr umfasst das Bestehen aller Pflichtfächer. Im zweiten Jahr müssen die Studierenden ein Kapitel ihrer Dissertation einreichen und eine Probeprüfung bestehen, um ihre Befähigung zur selbstständigen Forschungsarbeit nachzuweisen. Die verbleibenden Studienjahre sind der Dissertation, der Teilnahme an Konferenzen und der Veröffentlichung von Artikeln gewidmet. Die Forschungsergebnisse sollen substanziell und originell sein. Das Studium wird durch die öffentliche Verteidigung der Dissertation abgeschlossen. Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Studiums ist die Veröffentlichung mindestens eines Artikels in einer in den aktuellen content connect Datenbanken registrierten Zeitschrift und mindestens eines Aufsatzes in einer nicht in den aktuellen content connect Datenbanken registrierten Zeitschrift.
Die Studierenden müssen pro Studienjahr an zwei persönlichen Beratungsgesprächen mit den Betreuern teilnehmen.