
Olomouc, Tschechische Republik
ABSCHLUSSTYP
MA
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Gesellschaft, Politik und Kultur im globalen Kontext: Euroculture ist ein einzigartiger, zweijähriger (120 ECTS), vollständig englischsprachiger, internationaler Erasmus Mundus Joint Master-Abschluss in Europastudien . Als eines der am längsten laufenden Erasmus-Mundus-Programme mit über 25 Jahren Erfahrung übernimmt Euroculture eine führende Rolle bei der Bereitstellung hochwertiger und innovativer Master-Ausbildung für ein globales Studentenpublikum. Mit über 1600 Alumni aus über 70 verschiedenen Ländern nehmen Studierende der Euroculture nicht nur an einem Masterstudiengang teil, sondern an einer globalen Gemeinschaft motivierter Fachleute und Akademiker mit einem ausgeprägten Verständnis für die dringendsten gesellschaftlichen Probleme, mit denen Europa und die Welt heute konfrontiert sind.
Admissions
Lehrplan
Aufbau des Programms:
- erstes Semester (Heimatuniversität - Olomouc)
- zweites Semester (Gastuniversität - Europa)
- drittes Semester (Heim / Gastgeber / Drittlanduniversität / Praktikum)
- viertes Semester (Heim / Gastuniversität)
Titel verliehen:
MA (Doppelabschluss mit Partneruniversitäten)
Netzwerk
Georg-August-Universität, Göttingen (DE), Deusto-Universität, Bilbao (E), Universität Straßburg (F), Udine-Universität (IT), Universität Groningen (NL), Jagiellonen-Universität, Krakau (PL), Uppsala-Universität (S. ), Universität Pune (Indien), Universität Osaka (Japan), UNAM, Mexiko-Stadt (Mexiko), IUPUI Indianapolis (USA).
Trainingsmethoden:
Vorträge, Seminare, Praktika.
Programmergebnis
Euroculture bietet hochmoderne internationale und interdisziplinäre Hochschulbildung in kleinen, praxisorientierten Klassenzimmern. Unser Lehrplan verbindet fundierte theoretische Kenntnisse mit praktischen Fähigkeiten und Kompetenzen.
Absolventen von Euroculture finden in der Regel kurz nach ihrem Abschluss eine passende Anstellung. Sie sind in den unterschiedlichsten Bereichen tätig, beispielsweise in der Diplomatie, im internationalen Geschäft, in der Forschung, im Journalismus, im Kulturmanagement, in der europäischen Verwaltung und vielen mehr.
Stipendien und Finanzierung
Studierende des Euroculture-Programms, die nicht für das Erasmus-Mundus-Stipendium in Frage kommen, können möglicherweise auf verschiedene zusätzliche Mittel zur Finanzierung ihres Studiums zurückgreifen. Hier stellen wir einige der gängigsten Finanzierungsmöglichkeiten des Programms vor.
Erlass der Studiengebühren
Ungefähr 1800 €, wird standardmäßig allen Inhabern eines EU-/EWR-Passes ohne Vollstipendium angeboten.
Erasmus+ Mobilitätsstipendium
Die Stipendien betragen ca. 1000 €, die Beträge können jedoch variieren. Angeboten wird das Stipendium von Ihrer Wunschuniversität. Sie können dieses Stipendium auch erhalten, wenn Sie bereits während Ihres Bachelorstudiums an Erasmus+ teilgenommen haben!
Erasmus+ Mobilitätsstipendium (Praktikum)
Ca. 1500 €, die Höhe kann variieren. Angeboten wird das Stipendium von Ihrer Wunschuniversität. Dieses Stipendium kann im zweiten Semester zusätzlich zum Erasmus+ Stipendium beantragt werden!
Konsortium Drittland-Mobilitätsstipendium
Bitte beachten Sie, dass dies keine vollständige Liste ist und dass für jedes der oben genannten Finanzierungsprogramme Ausnahmen, Fristen und Bedingungen gelten können. Darüber hinaus stehen Ihnen je nach Ihren persönlichen Umständen möglicherweise weitere Ressourcen zur Verfügung. Wenden Sie sich an den Koordinator Ihrer Wunschuniversität, um weitere Informationen zu Lebenshaltungskosten, Programmkosten und weiteren Möglichkeiten zur Studienfinanzierung zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite Ihrer Wunschuniversität hier .
Ein Darlehenssystem mit sehr guten Konditionen für EU-Studierende, das von der Europäischen Kommission bereitgestellt wird. Das Erasmus+ Masterdarlehen ist nur bei bestimmten Banken erhältlich und unterliegt Einschränkungen hinsichtlich des Ziellandes oder der Staatsangehörigkeit:
- MicroBank (ausgehende und eingehende Studierende aus/nach Spanien )
- Banque Populaire / Caisse d'Epargne (Outgoing- und Incoming-Studenten aus/nach Frankreich )
- Future Finance (ausgehende und eingehende Studierende aus/nach Großbritannien)
- Finansbank (nur für abgehende Studierende aus der Türkei )
Mehr Informationen zum Erasmus+ Masterdarlehen .
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Euroculture vermittelt seinen Studierenden, die sozialen und politischen Prozesse in Europa und der Welt kritisch zu analysieren, zu interpretieren und diese Analysen in praktische Lösungen umzusetzen. Da das Programm vielfältig und flexibel ist, variieren auch die Karrierewege unserer Alumni je nach Fachbereich. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zum beruflichen Werdegang der Euroculture-Absolventen nach dem Universitätsabschluss, basierend auf der Alumni-Umfrage von 2019.*
Finden Sie innerhalb weniger Monate einen Job
Der jüngste Euroculture Alumni Report zeigt, dass Euroculture-Absolventen innerhalb kürzester Zeit ihren ersten relevanten Job finden: 70 % finden innerhalb der ersten drei Monate nach Abschluss eine Anstellung, der Rest meist innerhalb von sechs Monaten. Dieses sehr positive Ergebnis zeigt, wie gut das Programm seine Studierenden mit den notwendigen Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt ausstattet. Insbesondere praxisorientierte Kurse wie Projektmanagement und die Erfahrungen, die unsere Studierenden in der Arbeit in internationalen Teams sammeln, tragen zum Erfolg der Euroculture-Absolventen bei.
Branchenübergreifendes Arbeiten
Absolventinnen und Absolventen von Euroculture finden in verschiedenen Wirtschaftssektoren Beschäftigung. Während viele Menschen im öffentlichen Sektor (Regierungen, europäische Institutionen, Forschungszentren) tätig sind, arbeiten viele Absolventinnen und Absolventen auch in der Privatwirtschaft. Viele Absolventinnen und Absolventen absolvierten nach ihrem Abschluss ein Bluebook-Traineeship bei der Europäischen Kommission oder arbeiteten beim Europarat. Einige Absolventinnen und Absolventen promovieren nach ihrem Abschluss.
Lesen Sie die Geschichten unserer Alumni, um konkrete Beispiele für mögliche Karrieren nach dem Euroculture Master zu erhalten.
Welche Aufgaben übernehmen die Alumni in ihrer Arbeit?
Im öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Sektor sind Euroculture-Absolventen in verschiedenen Bereichen tätig: von internationaler Politik über Kommunikation bis hin zu Bildung und Sozialem (siehe Tabelle unten). Beispielsweise arbeiten sie mit der Europäischen Bewegung International zu Demokratie und internationalen Beziehungen oder mit Neth-ER an der Förderung niederländischer Forschung und Bildung auf europäischer Ebene. Arbeiten sie mit dem Europarat oder dem Europäischen Zentrum für Minderheitenfragen zusammen, sind sie häufig im Bereich Soziales und Menschenrechte tätig. Viele Absolventen aus der Privatwirtschaft berichten von Beratungs- und Marketingtätigkeiten, die unter die Kategorie „Sonstiges“ fallen.
Die Aufgaben der Alumni konzentrieren sich in der Regel auf folgende Funktionen:
- Projektmanagement;
- Management & Koordination;
- PR & Marketing / Kommunikation;
- Verwaltungsarbeit;
- Forschung;
- Beratung / Consulting;
- Politikgestaltung;
- Lobbyarbeit;
- Berichterstattung, Redaktion, Übersetzung