
MA in Humanitärer Aktion und Friedensförderung
Headington, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
30 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
Unser MA Humanitäre Aktion und Friedensförderung richtet sich an Praktiker, die bereits in diesen Bereichen tätig sind, aber auch an solche, die in verwandten Bereichen tätig sind.
Wir haben diesen Kurs gemeinsam mit dem Institut der Vereinten Nationen für Ausbildung und Forschung (UNITAR) entwickelt und durchgeführt. Dadurch erhalten Sie Zugang zu Ressourcen und Unterstützung von beiden Institutionen online und vor Ort durch UN-Missionen. Wir nutzen auch das Wissen und die Expertise des Center for Development and Emergency Practice (CENDEP).
Eine flexible und benutzerfreundliche Online-Lernumgebung ermöglicht es Ihnen, von Ihrem Arbeitsplatz aus zu lernen. Während des Kurses werden Sie:
- aktuelle Themen auf diesem Gebiet untersuchen
- innovative Tools vorschlagen
- Reflektieren Sie über aktuelle Feldpraktiken
- erweitere deine Wahrnehmungen
- entwickeln und verfeinern Sie die Hard- und Soft Skills, die für eine effektive Arbeit erforderlich sind.
Sie werden von einem Team aus akademischen Experten und hochrangigen Praktikern unterstützt. Und Feldexperten für spezifische Themen.
Dieser Kurs ist auch für Praktiker in anderen Bereichen relevant, die daran interessiert sind, Möglichkeiten der Konflikttransformation zu erkunden.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Lehrplan
Lernen und Bewerten
Dieser Kurs wurde für Studenten entwickelt, die in diesem Bereich arbeiten.
100% Online-Lieferung
Das Programm wird zu 100 % online über Webinare, Tutorials, Diskussionen und Gruppenarbeiten durchgeführt. Der Arbeitsaufwand pro Modul wird auf 200 Stunden pro Modul geschätzt, aufgeteilt in vier Arten von Aktivitäten.
Etwa 25 % Ihrer Zeit werden mit von Mitarbeitern geleiteten Aktivitäten wie Webinaren, Tutorials und Diskussionen verbracht, 25 % Ihrer Zeit werden mit selbstgesteuerten Aktivitäten wie Lektüren oder eigenständigen Übungen verbracht, weitere 25 % werden mit der Vorbereitung verwendet Ihre Aufgaben und schließlich das verbleibende Viertel Ihres Arbeitspensums werden direkt aus der beruflichen Vergangenheit oder der aktuellen Praxis abgeleitet oder basieren darauf.
Teilzeit
Dieses berufsbegleitende Studium dauert in der Regel 30 Monate. Die Teilzeitbeschäftigung ermöglicht es Ihnen, während des Studiums im Außendienst zu arbeiten. Sie können Ihr Studium jedoch bei Bedarf verlängern und bis zu 5 Jahre in Anspruch nehmen, um es abzuschließen. Oder beenden Sie es in 24 Monaten, wenn Sie sich eine Auszeit von der Arbeit nehmen können, um den Kurs abzuschließen.
Studienmodule
Pflichtmodule
- Von der Konfliktsensitivität zur Konflikttransformation (20 Credits)
Dieses Modul vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis der Komplexität von Konflikten, einschließlich konzeptioneller Rahmen und theoretischer Debatten in Bezug auf humanitäre Maßnahmen und Friedensförderung in komplexen Umgebungen. Es bietet Ihnen die analytischen Werkzeuge, um die Kontexte von Konflikten zu verstehen und die Herausforderungen einzuschätzen, denen sich Praktiker gegenübersehen. - Kultursensibilität in Konflikt- und Post-Konflikt-Settings (20 Credits)
Es besteht Einigkeit darüber, dass Notfall-, Rehabilitations- und Friedenskonsolidierungsprogramme in die lokalen Kulturen eingebettet werden müssen. Wie können wir wirklich „kultursensibel“ sein? Ist dieses Prinzip klar, bleibt die Praxis verwirrend und schwer umsetzbar. Kultursensibilität erfordert Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen, aber auch eine Haltung gegenüber anderen. Dieses Modul ermöglicht es Ihnen, Kernthemen in Bezug auf Kultur, Kommunikation, Vertrauensbildung und Kultursensibilität zu verstehen und zu bearbeiten. Sie beschäftigen sich auch mit Fragen im Zusammenhang mit kulturellen Dimensionen wie Geschlecht, Vertreibung und Identität. - Führung, Team- und Selbstmanagement in Konfliktsituationen (20 Credits)
Sie werden einige der persönlichen Fähigkeiten (oder „Soft Skills“) kritisch untersuchen, die von Fachleuten benötigt werden, die in humanitären Maßnahmen und Friedenskonsolidierung arbeiten. Das Modul konzentriert sich insbesondere auf Führungskompetenzen, Teammanagement und Selbstmanagementfähigkeiten. Die Sitzung zum Selbstmanagement konzentriert sich insbesondere auf Stress und Stressbewältigung und stellt Ihnen eine Reihe von Techniken vor, die zur Selbsthilfe, aber auch zur Unterstützung von Gleichaltrigen und Mitgliedern von Gemeinschaften in von Konflikten betroffenen Ländern angewendet werden können. - Schutz von Zivilisten in Konflikt- und Postkonfliktsituationen (20 Credits)
Dieses Modul überprüft die kritischen Fragen im Zusammenhang mit dem Schutz von Zivilisten in Konflikt- und Postkonfliktkontexten, indem es verschiedene konzeptionelle und operative Rahmenbedingungen untersucht. Im zweiten Teil konzentriert sich das Modul auf die Planung und Durchführung von Schutzmaßnahmen und bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Werkzeuge auf konkrete Situationen anzuwenden. Das Modul schließt mit einer Diskussion über gemeindebasierte Schutzstrategien, einschließlich des unbewaffneten Zivilschutzes. - Stabilisierung und Wiederherstellung nach Konflikten (20 Credits)
Dieses Modul überprüft die kritischen Fragen im Zusammenhang mit dem Schutz von Zivilisten in Konflikt- und Postkonfliktkontexten, indem es verschiedene konzeptionelle und operative Rahmenbedingungen untersucht. Im zweiten Teil konzentriert sich das Modul auf die Planung und Durchführung von Schutzmaßnahmen und bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Werkzeuge auf konkrete Situationen anzuwenden. Das Modul schließt mit einer Diskussion über gemeindebasierte Schutzstrategien, einschließlich des unbewaffneten Zivilschutzes. - Humanitäre und friedensfördernde Programme in städtischen Konflikten (20 Credits)
Die Konzentration auf städtische Räume wird für die Effizienz humanitärer Maßnahmen immer wichtiger, stellt jedoch neue Herausforderungen dar, da humanitäre und entwicklungspolitische Traditionen normalerweise auf „offene Räume“ und ländliche Umgebungen ausgerichtet sind. Bei städtischen Konflikten verschwimmen alle Grenzen, und die Programmierung muss dies berücksichtigen. Konflikte wirken sich insbesondere auf die Art und Weise aus, wie Menschen Räume und Orte produzieren, verstehen und bewohnen. Der Wiederaufbau einiger sozialer Verbindungen und die Gründung von Gemeinschaften an Orten werden zu einem der Schlüsselelemente bei Konflikttransformation und humanitären Programmen. Mittels Methoden der Aktionsforschung können Fragen im Zusammenhang mit städtischen Umgebungen und Besonderheiten humanitärer Projekte untersucht werden. - Konflikt- und Postkonfliktforschung: Methoden und Ethik (10 Credits)
Abschlussprojekt
Pflichtmodule
- Praxisorientiertes Studium/Dissertation (50 Credits)
Die Dissertation ist eine umfangreiche Arbeit, die es Ihnen ermöglicht, sich mit einem Problem oder Thema vertieft zu befassen. Die Dissertation ist eine Eigenarbeit, bei der der Betreuer die Rolle des Beraters, Unterstützers und Fragestellers spielt.
Optionale Module
- Selbststudium (20 Credits)
Lernen und Lehren
Dieses Programm basiert auf selbstgesteuertem Lernen und starken interaktiven Lehrmitteln, sowohl auf Peer-to-Peer als auch auf Mentoring durch Tutoren.
Sie lernen am Arbeitsplatz, indem Sie praktische Fälle entweder durch Aktionsforschung oder durch Fallstudien verwenden; insbesondere in „Learning by Doing“, „Selbstreflexion“ und „Aktionsprüfung von Theorien“.
Der Kurs verbindet praxisorientiertes Wissen von Praktikern mit Forschungsergebnissen von praxisorientierten Wissenschaftlern. Wir verwenden Studien und Theorien von:
- Sozialwissenschaften
- Friedens- und Konfliktforschung
- Geisteswissenschaften
- Politikwissenschaften
- Gesetz
- Stadtplanung
- die Architektur.
UNITAR und Brookes verfügen über beträchtliche Erfahrung in der Bereitstellung humanitärer Aufklärung für humanitäre Akteure in Feldeinsätzen. Erkenntnisse aus früheren Bildungsprogrammen in ähnlichen Umgebungen zeigen, dass Lernende oft unter ständigem Stress stehen, unter harten Bedingungen und mit eingeschränktem Zugang zum Internet arbeiten.
Infolgedessen werden in jedem Modul eine Vielzahl von Lernwerkzeugen angewendet.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Dieser Kurs ist ideal für eine Karriere im Bereich humanitäre Hilfe, Konflikttransformation oder verwandten Bereichen, wie zum Beispiel:
- Beamte oder Diplomaten, die für humanitäre Angelegenheiten zuständig sind
- Akademiker, die humanitäre Praktiken lehren
- Journalisten, die ein besseres Verständnis humanitärer Probleme suchen
- Militärpersonal, das bereit ist, in einem Einsatzgebiet eingesetzt zu werden, in dem humanitäre Aktionen stattfinden.
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Friedens- und Entwicklungsarbeit
- Växjö, Schweden
Master in Mediation und außergerichtlicher Konfliktlösung
- Segovia, Spanien
Bachelor in Peace and Conflict Studies
- Malmö, Schweden