Akkreditierungen
Unsere internationale Akkreditierung als Medizinstudentin ist ein wichtiger Qualitätsindikator, der die Qualität unserer Ausbildungsprogramme bestätigt. Sie verleiht unserer vielfältigen Studentenschaft außerdem die erforderlichen Qualifikationen, die Absolventen ausländischer Medizinstudenten benötigen, um in vielen Ländern praktizieren zu können.
OUM ist eine international akkreditierte medizinische Fakultät
Das MD-Programm der OUM ist von einer internationalen Agentur akkreditiert und von der World Federation for Medical Education (WFME) anerkannt, was es Absolventen ermöglicht, sich in vielen Ländern der Welt um die Ausübung des Arztberufs zu bewerben.
Im April 2024 verlieh die WFME der Philippine Accrediting Association for Schools, Colleges, and Universities (PAASCU) den Anerkennungsstatus für die Akkreditierung der OUM in Samoa. Diese Anerkennung sichert die globale Stellung der OUM und sichert ihren Absolventen die Chancen, da ihre Abschlüsse international anerkannt werden.
PAASCU und die Samoa Qualifications Authority (SQA) haben ein Memorandum of Agreement unterzeichnet, aus dem hervorgeht, dass SQA die Akkreditierung von OUM durch PAASCU anerkennt.
OUM erfüllt die Anforderung der Vereinigten Staaten, dass Absolventen internationaler medizinischer Fakultäten, die in den USA praktizieren möchten, ihren Abschluss an einer medizinischen Fakultät erwerben müssen, deren Akkreditierungsstelle von der WFME anerkannt ist.
Was ist Akkreditierung?
Die Akkreditierungsstandards einer medizinischen Fakultät belegen, dass eine Einrichtung strenge Qualifikationen erfüllt hat, und geben die Gewissheit, dass ihr Lehrplan mit dem anderer renommierter medizinischer Fakultäten vergleichbar ist.
Viele Länder verlangen von Medizinabsolventen, die in ihrem Zuständigkeitsbereich eine Approbation beantragen, nicht nur, dass dies ein wichtiger Qualitätsindikator ist, sondern sie müssen ihren Abschluss auch an einer anerkannten medizinischen Fakultätsakkreditierung erwerben.
Wer akkreditiert OUM ?
OUM wurde 2010 erstmals von der PAASCU akkreditiert. Die PAASCU war damals eine von 21 Akkreditierungsstellen für medizinische Fakultäten weltweit, deren Standards vom National Committee for Foreign Medical Education Accreditation (NCFMEA) des US-Bildungsministeriums als mit den USA vergleichbar eingestuft wurden. Diese Akkreditierung wurde 2015 erneuert und ist bis April 2025 gültig.
Im Jahr 2018 kündigte die NCFMEA neue Kriterien an, und die PAASCU musste sich bis Ende 2024 selbst einer weiteren Akkreditierung unterziehen, damit ihre Akkreditierung der OUM gültig blieb. Seit dem 6. April 2024 verfügt die PAASCU über den Anerkennungsstatus, der bis April 2033 gültig ist, vorbehaltlich einer jährlichen Überwachung der fortlaufenden Einhaltung. Dieser Anerkennungsstatus wird für die Philippinen und Samoa wie folgt verliehen: „Der Anerkennungsstatus der WFME bestätigt, dass die World Federation for Medical Education (WFME) mit dem Akkreditierungsprozess, der Überwachung nach der Akkreditierung und dem Entscheidungsprozess der PAASCU in Bezug auf Schulen oder Programme der medizinischen Grundausbildung zufrieden ist. Der Anerkennungsstatus der WFME einer Agentur vermittelt das Verständnis, dass die Qualität der medizinischen Ausbildung an ihren akkreditierten Schulen einem angemessenen und strengen Standard entspricht.“
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zum MD-Programm der OUM wünschen, wenden Sie sich bitte über die Website der Schule an die Zulassungsberater der Schule.