Keystone logo
OTH Regensburg Bachelor of Arts in Digital Business Management Studieren
OTH Regensburg

Bachelor of Arts in Digital Business Management Studieren

Regensburg, Deutschland

7 Semesters

Englisch, Deutsch

Vollzeit, Teilzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

Studiengebühren beantragen

Auf dem Campus

* keine - nur Semesterbeitrag

Einführung

Als Absolventin oder Absolvent des Studiengangs Digital Business Management treiben Sie die Digitale Transformation voran und gestalten diese in Unternehmen. Sie kennen technische Lösungen, können diese betriebswirtschaftlich bewerten und sind sich der ethischen Auswirkungen bewusst.

Haben Sie Lust mal drei Tage probeweise zu studieren? Dann schauen Sie sich unser early bird Programm an!

Worum geht es im Studiengang Digital Business Management?

Der Bachelorstudiengang Digital Business Management bereitet Sie optimal auf eine Spezialisten- oder Führungskarriere im Kontext der Digitalen Transformation vor. Der Fokus liegt dabei nicht auf der Erstellung von Software sondern darauf, wie Unternehmen und Organisationen die Digitalisierung erfolgreich nutzen können. Sie lernen zum Beispiel, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, digitale Technologien strategisch einzusetzen und Teams durch den digitalen Wandel zu führen. Aufgrund des breiten Modulangebots im Studium sind Sie vielseitig an der Schnittstelle „Betriebswirtschaft – Technik – Gesellschaftliche Verantwortung“ einsetzbar.

Themenbereiche im Rahmen des Studiums sind z. B.:

  • Digitale Geschäftsmodelle (z.B. Apps, Online-Shops, digitale Marktplätze)
  • Future Work Skills (z.B. Kommunikation, Moderation, Change Management, Nachhaltigkeit, Ethik)
  • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
  • Managementsimulationsspiel
  • Digitale Projekte mit Unternehmen
  • Praxissemester
  • Data Science
  • Innovationsentwicklung und Unternehmensgründung
  • User- & Customer Experience

Es sind keine Vorkenntnisse im Bereich Programmierung erforderlich.

Im zweiten Studienabschnitt besteht die Möglichkeit sich weiter in Digitalisierungsthemen zu spezialisieren. Dazu können Sie gezielt Veranstaltungen aus dem Katalog der Regensburg School of Digital Sciences wählen (z. B. aus den Bereich KI, Datenanalyse, Robotik oder gesellschaftliche Herausforderungen). Das Zertifikat „Digital Skills“ des gleichnamigen Zusatzstudiums der Regensburg School of Digital Sciences können Sie am Ende des Studiums beantragen, ohne weitere Lehrveranstaltungen zu besuchen.

Über die Schule

Fragen