
The New England School of English On-Line
Rechtsenglischkurs OnlineOnline
DAUER
7 Weeks
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
USD 275
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
Zu den Themen gehören die Geschichte und der Ursprung der US-Verfassung und der Bill of Rights, eine Untersuchung von Schlüsselfällen, die die US-Geschichte geprägt haben, und Videobeobachtungen von Gerichtsverfahren – und natürlich – jede Menge Diskussionen.
- 50 Minuten pro Tag – 2 Tage pro Woche – 7 Wochen
- Für die Teilnahme am Kurs ist mindestens Hör- und Sprechniveau 7 erforderlich
- Überblick und Diskussion der US-Justiz- und Gesetzgebungssysteme
- Darstellung der im Bereich der Einstellungen verwendeten Rechtsterminologie
- Höhepunkte internationaler Unterschiede in der Rechtssystemanalyse wegweisender Fälle
- Diskussion aktueller und historischer Rechtsfragen
- Alle Lehrer sind Muttersprachler (immer)
- Über 30 Jahre Forschung und Entwicklung von NESE Lehrplänen bilden die Grundlage für den Kurs
- Zertifikat nach Abschluss des Kurses verliehen
Legal English ist kein Jurakurs und daher können die Schüler erwarten, dass sich ihr Lehrer auf die juristische Sprache konzentriert und das US-Recht im Allgemeinen und nicht im Detail kennt. Da Ihr Dozent für diesen Kurs außerdem kein Anwalt ist, können Sie davon ausgehen, dass er mehr über rechtliche Angelegenheiten weiß als er. Als Vergleichspunkte und Sprungbrett für die Weiterentwicklung Ihrer eigenen juristischen Laufbahn werden Sie jedoch von den Diskussionen über das US-Rechtssystem und die US-Fälle sehr profitieren. Obwohl Legal English kein Einführungskurs in Jura ist, ist er für diejenigen geeignet, die in Zukunft Jura studieren möchten.
Lehrplan
In diesem Kurs werden die Studierenden in das amerikanische Justiz- und Gesetzgebungssystem eingeführt. Sie machen sich mit der juristischen Terminologie vertraut, lernen, Fälle zu analysieren und erforschen, wie juristische Dokumente verfasst sind. Die Studierenden lesen und diskutieren Rechtsfälle, die die besonderen Merkmale des US-amerikanischen Rechtssystems hervorheben, und sehen und diskutieren Videos von Gerichtsverfahren. Weitere Themen sind eine Diskussion der US-amerikanischen „Trias Politica“, des Obersten Gerichtshofs der USA, der Bundes- und Landesgerichtsbarkeit sowie vergleichender Rechtssysteme. Darüber hinaus werden die Studierenden durch die Vertrautheit mit den US-Rechtssystemen ein besseres Verständnis für viele Aspekte der US-Kultur erlangen.