
Rajgir, Indien
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
Die School Management Studies bietet einen MBA-Studiengang für nachhaltige Entwicklung und Management an, der sowohl indischen als auch internationalen Studenten/Berufstätigen offen steht. Das Ziel der Schule ist es, Studenten auszubilden, die nicht nur für die aktuellen Trends des Marktes für nachhaltiges Wachstum sensibilisiert sind, sondern auch innovative Lösungen für die vielfältigen globalen Herausforderungen der Nachhaltigkeit bieten.
Studenten/Führungskräfte können das Programm nach einem Jahr mit einem Diplom abschließen.
Schwerpunktbereiche des Programms
- Organisatorisches Verhalten
- Makroökonomie und Geldpolitik
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Geschäftsethik und Corporate Governance
- Soziales Unternehmertum und Nachhaltigkeit
- Nachhaltige Unternehmensführung
- Internationaler Handel und Finanzen
- Blaue Wirtschaft
- Neue erneuerbare Ressourcen
- Integriertes Wasserressourcenmanagement
- Nachhaltige Urbanisierung und Entwicklung
- Armut und nachhaltige Entwicklung
- Klimawandel und Entwicklung
- Praktikum bei Industrie/Unternehmen
Lehrplan
Die Studierenden müssen Studienleistungen im Umfang von 74 Credits erbringen (18 Credits pro Semester und 2 Credits für ein Sommerpraktikum). In allen Kursen gibt es schriftliche Präsenzprüfungen (Mittel- und Abschlussprüfung).
Semester I
- Organisatorisches Verhalten
- Management Accounting
- Quantitative Methoden
- Makroökonomie und Geldpolitik
- Grundsätze des Nachhaltigkeitsmanagements
- Wirtschaftsrecht
- Seminar in Wirtschaftskommunikation
Semester II
- Managementökonomie
- Geschäftsstrategie und -politik
- Nachhaltigkeitsmarketingstrategien
- Geschäftsethik und Corporate Governance
- Soziales Unternehmertum und Nachhaltigkeit
- Personalmanagement
- Seminar in Wirtschaftskommunikation
Sommerpraktika: Zwei Credits (6-8 Wochen)
Semester III
- Nachhaltige Unternehmensführung
- Internationaler Handel und Finanzen
- Wahlfächer
- Wahlfach „Blue Economy“*
- Neue erneuerbare Ressourcen
- Integriertes Wasserressourcenmanagement
- Nachhaltige Urbanisierung und Entwicklung
- Landwirtschaft und Entwicklung
- Armut und nachhaltige Entwicklung
- Kultur, Philosophie und Ästhetik für das Management
- Klimawandel und Entwicklung
- Wahlfach „Blue Economy“*
- Neue erneuerbare Ressourcen
- Integriertes Wasserressourcenmanagement
- Nachhaltige Urbanisierung und Entwicklung
- Landwirtschaft und Entwicklung
- Armut und nachhaltige Entwicklung
- Kultur, Philosophie und Ästhetik für das Management
- Klimawandel und Entwicklung
Semester IV
- Unternehmenserfahrung (Erfahrung mit Top-NGOs/Stiftungen/Unternehmen/GOI)
- Monographie
Oder - Dissertation
- Präsentation
Admissions
Karrierechancen
Nach erfolgreichem Abschluss hätten Studierende des MBA (SDSM) die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen wie Öl und Gas, Informationstechnologie, Textil, Zement, Agrarindustrie, Umwelt und Bildung zu arbeiten. Zu den potenziellen Abteilungen/Bereichen, in denen sie ihr Fachwissen einsetzen könnten, gehören die Abteilung für Nachhaltigkeit, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (EHS), CSR, Energieberatung, Nachhaltigkeitsberatung, Nachhaltigkeitsberichterstattung und grünes Marketing. Studierende können sich auch für klassische Profile wie Marketing, Finanzen, Betrieb, IT und Beratung entscheiden. Einige Beispiele für die Einstiegsprofile unserer Studierenden sind:
- Nachhaltigkeitsmanager / Berater
- Research-Analysten
- Grüne Finanzmanager
- Experten für Finanzmodellierung
- Produkt- / Markenmanager
- CSR-Manager
- Projektmanager
- Geschäftspartner
- EHS-Beauftragte
Neben ihrem Bedarf in der Branche würden diese Fachkräfte auch zu Sozialunternehmern ausgebildet und könnten ihre Unternehmen (Start-ups) in den aufstrebenden Bereichen der Unternehmensnachhaltigkeit gründen und sicherstellen, dass sie zu Jobanbietern und nicht zu Jobsuchenden werden.
Studiengebühren für das Programm
Stipendien und Finanzierung
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Masterstudiengang Umwelttechnik für nachhaltige Entwicklung
- Västerås, Schweden
Zertifizierter Experte für ESG & Impact Investing
- Frankfurt, Deutschland
Máster Universitario en Sistemas Propulsivos para una Movilidad Sostenible
- Valencia, Spanien