
MUNER - Motorvehicle University of Emilia Romagna
Master in Elektronik- und Kommunikationssystemen (EEIV)DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 2.226 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Das Curriculum in Electronic and Communication Systems (ECS) ist Teil des Masterstudiengangs Electronic Engineering for Intelligent Vehicles (EEIV) .
Das Ziel des ECS-Lehrplans besteht darin , Elektronikingenieure mit fundierten Kenntnissen der Methoden und Werkzeuge auszubilden, die die Elektronik zur Grundlage aller Systeme machen, die Informationen sammeln, verarbeiten, übertragen und speichern, mit besonderem Schwerpunkt auf den elektronischen Subsystemen, die in Gegenwart und Zukunft eingebettet sind Fahrzeuge .
Im ersten Jahr werden Kurse angeboten, um den Studierenden Hintergrundwissen zu Themen wie eingebetteten und Echtzeit-Elektroniksystemen , Automobilsensoren , automatischer Steuerung , Fahrzeugkommunikation , drahtgebundenen und drahtlosen Verbindungen und Leistungselektronik zu vermitteln.
Das zweite Jahr ergänzt und spezialisiert das erste Jahr, indem es konkrete Beispiele realer Elektronik- und Kommunikations-Subsystemprojekte liefert, die in vorhandenen Fahrzeugen installiert sind , und die Studierenden mit der Programmierung eingebetteter Systeme und Fragen im Zusammenhang mit der sicheren Verbindung verschiedener Subsysteme vertraut macht.
Das erste akademische Jahr findet an der Fakultät für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik von Guglielmo Marconi (Campus Bologna) statt, während das zweite akademische Jahr an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften Enzo Ferrari (Campus Modena) stattfindet.
Der ECS-Lehrplan dauert zwei akademische Jahre . Die Anzahl der Plätze ist auf maximal 25 Studierende begrenzt . Die Zulassung erfolgt auf der Grundlage von Leistungen und Interviews zur Beurteilung von Motivation und Fähigkeiten. Alle Kurse werden auf Englisch unterrichtet .
Die internationale Fakultät von MUNER besteht aus äußerst erfahrenen Dozenten und Fachleuten . Die Inhalte der Kurse wurden gemeinsam mit dem Beitrag der Partnerunternehmen festgelegt, um sicherzustellen, dass die Ausbildung den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht.
Das Programm erfordert die Teilnahme der Studierenden an zahlreichen Laboraktivitäten , entweder auf dem Campus oder in den Räumlichkeiten von Industriepartnern, im Einklang mit einem „ Learning by Doing “-Ansatz. Dazu gehören auch Pflichtpraktika in privaten Unternehmen und Laborarbeiten zur Vorbereitung von Abschlussarbeiten , die im Rahmen eines „Projektarbeitsansatzes“ durchgeführt werden.
Galerie
Ideale Studenten
MUNER sucht die Ingenieure der Zukunft.
Die Anforderungen an den idealen Kandidaten sind:
- Top 20 % Bachelor-Abschluss (oder gleichwertig) oder Mindestpunktzahl von 95/110
- Fundierter Hintergrund im MINT-Bereich
- Zertifizierte Englischkenntnisse (B2 - GER)
- Leidenschaft für bahnbrechende Innovationen und Technologien im Automobilbereich
- Lust auf ein komplettes Live-Erlebnis im italienischen Motor Valley
Admissions
Lehrplan
Das erste akademische Jahr findet auf dem Campus Bologna statt, während das zweite akademische Jahr auf dem Campus Modena stattfindet.
Erstes Jahr (Universität Bologna)
Verpflichtend
- Fortschrittliche Automobilsensoren M
- Hardware-Software-Design eingebetteter Systeme MIC
- Architekturen und Firmware M
- Echtzeit-OS M
- Automatik-Steuerung M
- Signale und Systeme für die Fahrzeugkommunikation M
- Kabelgebundene und kabellose Verbindungen M
- Architekturen und Firmware M
- Echtzeit-OS M
- Automatik-Steuerung M
- Signale und Systeme für die Fahrzeugkommunikation M
- Kabelgebundene und kabellose Verbindungen M
Wahlfächer 12 CFU
- Leistungselektronik für Automotive M
- Test, Diagnose und Zuverlässigkeit M
- Statistische Signalverarbeitung M
Wahlfächer 6 CFU
- Dynamik und nachgiebige Gestaltung von Straßenfahrzeugen M
- Deep Learning für technische Anwendungen M
Wahlfächer 3 CFU
- Bodenfahrzeugdynamik M
- Praktikum Echtzeitbetriebssysteme M
- Vernetzte Fahrzeuge M
Zweites Jahr (Universität Modena und Reggio Emilia)
Verpflichtend
- Angewandte Themen der Automobilelektronik M
- Design elektronischer Systeme M
- Automobiltechnologien für Entfernungsmessung, Sicht und Konnektivität M
- Abschlussprüfung M
- Abschlussprüfung + Praktikum zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Abschlussprüfung + Auslandspraktikum zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Abschlussprüfung + Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Design elektronischer Systeme M
- Automobiltechnologien für Entfernungsmessung, Sicht und Konnektivität M
- Abschlussprüfung M
- Abschlussprüfung + Praktikum zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Abschlussprüfung + Auslandspraktikum zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Abschlussprüfung + Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Wahlfächer 12 CFU
- Künstliche Intelligenz für Automotive M
- Industrielles Co-Teaching M
- Automotive Connectivity M
- Automotive Cyber Security M
- Modellierung und Regelung elektromechanischer Systeme M
- Plattformen und Algorithmen für autonomes Fahren M
Die Kurse können vom Studierenden frei gewählt werden, 12 – 18 CFU
- Produktsicherheit, Produkthaftung und Automotive M *
- TACC 1 - Training für Automobilunternehmen Creation M *
- TACC 2 - Training für Automobilunternehmen Creation M *
- Alle anderen Prüfungen des Plans, die nicht zuvor ausgewählt wurden. M
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Der Lehrplan wurde in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Automobilbranche entwickelt, um den Absolventen eine nahtlose Eingliederung in hochrangige Positionen in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Fertigung mit Schwerpunkt auf Fahrzeugen und deren Technologien zu ermöglichen.
Da Unternehmen hochqualifizierte Ingenieure mit speziellen Fähigkeiten benötigen, müssen die Studierenden im Rahmen des Masterstudiengangs Pflichtpraktika in Privatunternehmen absolvieren sowie Laborarbeiten zur Vorbereitung von Abschlussarbeiten durchführen, die einem „Projektarbeits“-Ansatz folgen . Darüber hinaus nehmen die Studierenden das ganze Jahr über an Seminaren mit Referenten aus der Industrie und aus aller Welt sowie an Werksbesichtigungen und Alumni-Gesprächen teil.
Die Fähigkeit, mit anderen Disziplinen der Informationstechnologie zu kommunizieren, macht den Absolventen des Studiengangs „Elektronik für intelligente Fahrzeuge“ zu einem idealen Kandidaten für die Rolle des Projektmanagers bei der Konzeption , dem Design , der Implementierung und der Wartung komplexer Systeme , bei denen die Gesamtfunktionalität von der Interaktion abhängt von mehreren heterogenen Systemen mit einer starken elektronischen Komponente .
Absolventen des ECS-Lehrplans lernen und verstehen die Funktionsprinzipien und Designbeschränkungen der grundlegenden elektronischen und Kommunikationsgeräte und -subsysteme sowie die Art und Weise, wie sie in Automobil- und Motorradanwendungen gesteuert und sicher miteinander und mit der Umgebung verbunden werden können .
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.