Keystone logo
Modul University Vienna
Modul University Vienna

Modul University Vienna


Über

Während die Marke MODUL im Bereich Tourismus-, Hotel- und Dienstleistungsmanagement für die längste Tradition, nämlich für mehr als 100 Jahre hervorragende Ausbildung steht, wurden seit 2007 weitere zeitgemäße Studienprogramme entwickelt. Die MODUL University Vienna, die internationale Privatuniversität der Wirtschaftskammer Wien, bietet Studienprogramme (BBA, BSc, MSc, MBA und PhD Program) aus den Bereichen Internationale Wirtschaft und Management, Neue Medientechnologie, öffentliche Verwaltung und nachhaltige Entwicklung sowie Tourismus-, Hotel- und Dienstleistungsmanagement an. Die Studienprogramme erfüllen strenge Akkreditierungsrichtlinien und werden aufgrund der internationalen Ausrichtung in Englisch abgehalten. Der Campus der Universität befindet sich am Kahlenberg im 19. Wiener Gemeindebezirk, mit einer spektakulären Aussicht auf die Hauptstadt Österreichs und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Während die Marke Modul im Bereich Tourismus-, Hotel- und Dienstleistungsmanagement für die längste Tradition, nämlich für mehr als 100 Jahre hervorragende Ausbildung steht, wurden seit 2007 weitere zeitgemäße Studienprogramme entwickelt. Die Modul University Vienna, die internationale Privatuniversität der Wirtschaftskammer Wien, bietet Studienprogramme (BBA, BSc, MSc, MBA und PhD Program) aus den Bereichen Internationale Wirtschaft und Management, Neue Medientechnologie, öffentliche Verwaltung und nachhaltige Entwicklung sowie Tourismus-, Hotel- und Dienstleistungsmanagement an. Die Studienprogramme erfüllen strenge Akkreditierungsrichtlinien und werden aufgrund der internationalen Ausrichtung in Englisch abgehalten. Der Campus der Universität befindet sich am Kahlenberg im 19. Wiener Gemeindebezirk, mit einer spektakulären Aussicht auf die Hauptstadt Österreichs und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Vision

Eine moderne Universität entwickelt sich mit dem Erfolg ihrer Studierenden. So liegt auch das Ziel der Modul University Vienna nahe, mit internationaler Anerkennung zu den führenden privaten Universitäten in Österreich zu zählen. Studentinnen aus mehr als 70 Ländern belegen die internationalen Programme und erhalten weltweit hervorragende Arbeitsmöglichkeiten. Denn der forschungsorientierte Lehrplan, Innovation und ein integriertes pädagogisches Konzept verbinden Fachkompetenz mit persönlicher Entwicklung und bereiten die AbsolventInnen auf mögliche internationale Führungspositionen vor. Modernität beinhaltet auch zeitgemäßen Service, sowohl für Studierende als auch für Lehrende, mit:

  • Internationaler & kulturell vielfältiger Lernumgebung (Alle Kurse werden in englischer Sprache von international erfahrenen DozentInnen abgehalten)
  • Kooperativer Atmosphäre
  • Optimaler Betreuung im Studierenden-Lehrenden Verhältnis von 10:1
  • Nachhaltigkeit als Teil der universitären Philosophie
  • Weiteren Kooperationen zu führenden internationalen Universitäten
  • Forschungs-orientierten Lehrplänen, welche Innovation fördern und mit
Mehr auf der Website des Instituts lesen

Studentenbevölkerung

  • Anzahl der eingeschriebenen Studierenden: 952
  • Anzahl der internationalen Studierenden: 800
  • Anzahl Studentinnen: 504

    Ihr Zuhause in der Ferne

    Um das volle MU-Erlebnis zu erleben, leben viele Studenten in Wohnheimen mit privaten Schlafzimmern und Badezimmern mit einem gemeinsamen Wohnraum. Auf dem Campus gibt es kein Studentenwohnheim, stattdessen kooperieren wir mit drei lokalen privaten Studentenwohnheimen in bester Lage. Um Ihnen den Übergang ins Universitätsleben so reibungslos wie möglich zu gestalten, hilft Ihnen die MU, bereits vor Ihrer Ankunft in Wien ein reserviertes Zimmer zu reservieren.

      Karriereaussichten

      Ihre Karriere beginnt bereits während Ihres Studiums. Praktika sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten und persönlichen Stärken weiterzuentwickeln und gleichzeitig einen Einblick in die Branchen und Berufe zu erhalten, die Sie nach dem Studium ausüben können. Mit über 700 Industriepartnern weltweit unterstützt Sie unser eigenes Career Center bei der Suche nach Ihrem Traumjob.

      Die überwiegende Mehrheit der Absolventen beginnt ihre Karriere in Europa und beginnt innerhalb von 6 Monaten nach dem Abschluss zu arbeiten. Abhängig von Ihrem Programm können Sie sich für Positionen in den Bereichen Consulting, Luftfahrtindustrie, Tourismusorganisationen, Hotel- und Resortmanagement oder Marketing und Analytik bewerben.

        Die Bewerbungsfristen für Herbst 2022 sind:

        • 15. Juni 2022 – Stufe D: Rest der Welt
        • 15. Juli 2022 – Stufe C: Australien, Kanada, Hongkong, Mexiko, Neuseeland, Südafrika, Singapur, Vereinigte Arabische Emirate und USA
        • 15. August 2022 – Stufe B: Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Kosovo, Nordmazedonien, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei, Ukraine und Vereinigtes Königreich
        • 26. September 2022 – Stufe A: Europäische Union und Schengen-Länder

        Für das Frühjahr 2023 gelten folgende Bewerbungsfristen:

        • 15. November 2022 – Stufe D: Rest der Welt
        • 15. Dezember 2022 – Stufe C: Australien, Kanada, Hongkong, Mexiko, Neuseeland, Südafrika, Singapur, Vereinigte Arabische Emirate und USA
        • 15. Januar 2023 – Stufe B: Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Kosovo, Nordmazedonien, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei, Ukraine und Vereinigtes Königreich
        • 27. Februar 2023 – Stufe A: Europäische Union und Schengen-Länder

        Hinweis: Die oben genannten Fristen basieren auf der durchschnittlichen Zeit, die Studenten benötigen, um ein Visum zu erhalten. Sollten Sie jedoch bereits ein gültiges Visum besitzen, reichen Sie bitte Ihren Antrag ein und reichen Sie eine Kopie in unserem Studierenden- und Zulassungszentrum ein.

        Der Stipendienausschuss der MU verwaltet zwei Stipendien nach österreichischem StudFG: Leistungsstipendium und Förderstipendium. Diese Leistungsstipendien der Modul Universität Wien werden an immatrikulierte Studierende aller Studiengänge aufgrund wissenschaftlicher Exzellenz und außerschulischer Beteiligung vergeben.

        Darüber hinaus betreut der Stipendienausschuss das Scholarship of Hope der Modul Hochschule mit, das an exzellente Projekt- und Forschungsanträge mit dem Ziel einer positiven Nachhaltigkeitswirkung vergeben wird. Dieses Stipendium wird vom Nachhaltigkeitsausschuss der Modul Hochschule mitverwaltet.

        AMBA Accredited

        • Innovative Wirtschaftsuniversität mit Fokus auf Globalisierung, Nachhaltigkeit, digitale Transformation und Unternehmertum mit einem starken Markenvermächtnis in der Tourismus- und Gastgewerbeforschung und -ausbildung.
        • Vielfältige, internationale Studentenschaft mit über 77% internationaler Studentenschaft.
        • Englischsprachiger Campus von der Lehre über die Verwaltung, den Studierendenservice bis hin zur Geselligkeit.

        Agentur Für Qualitätssicherung Und Akkreditierung Austria (AQ)

        Akkreditiert

        United Nations World Tourism Organisation (UNWTO)

        Akkreditiert

        Europäische Vereinigung Für Qualitätssicherung In Der Hochschulbildung (ENQA)

        Akkreditiert

        Im Herzen Europas gelegen, bietet Österreich eine große Vielfalt auf kleinem Raum. Hier finden Sie einzigartige Lebensqualität, Großstadtflair, unberührte Natur und eine reiche Kultur. Österreich verbindet eine lange Hochschultradition mit modernster Forschung – seine Hochschulen haben auf internationaler Ebene herausragende Leistungen erbracht und ein hohes Ansehen erlangt.

        Die Modul University Vienna hat eine integrative, engmaschige, internationale Community im Herzen Europas geschaffen, die es Ihnen leicht macht, Österreich und andere interessante europäische Reiseziele zu erkunden.

        • Vienna

          Am Kahlenberg 1

        Modul University Vienna