
Miguel Torga Institute of Higher Education (ISMT)
Bachelor in InformatikCoimbra, Portugal
ABSCHLUSSTYP
Bachelorabschluss
DAUER
6 Semester
SPRACHEN
Portugiesisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
Da dieses Programm vollständig auf Portugiesisch unterrichtet wird, müssen die Kandidaten Portugiesisch sprechen und schreiben können oder bereit sein, die Sprache zu lernen.
Der 1. Studienzyklus Informatik hat die Aufgabe, eine Weiterbildung im Bereich der Informationstechnologie anzubieten, die auf den Erwerb von Fähigkeiten in der Programmierung und dem Entwurf und dem Management von Informationssystemen ausgerichtet ist, einschließlich der Phasen Spezifikation, Entwicklung, Test und Wartung von Anwendungen und Systemen. Um die vorgeschlagenen Ziele zu erreichen, werden folgende Ziele festgelegt:
- Qualifizieren und ausbilden: Profi in Informationstechnologien für Organisationen, einschließlich Beherrschung der IT-Wissenschaftsbereiche und der strategischen Planung der Informationstechnologie in Organisationen.
- Entwickeln und stimulieren: kritisches Denken, mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, Organisationsplanung, Gruppenfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit.
- Trainieren: zur Integration von Wissen; die strategische Anwendung von Technologien in Organisationen unter Berücksichtigung der globalen Strategie des Produkts/der Dienstleistung der Organisation selbst; zur Vermittlung von Wissen und Ergebnissen an Spezialisten und Laien.
- Förderung: den Kontakt des Studenten mit der Arbeitswelt in der Anfangsphase seiner Ausbildung durch die Teilnahme von Studenten an Kooperationsprotokollen mit öffentlichen und privaten Organisationen, im Rahmen eines Praktikums oder eines Sommerpraktikums
Admissions
Galerie
Karrierechancen
Die häufigsten Arbeitgeber von Absolventen des IT-Managements sind die Regierung (in ihren verschiedenen Sektoren), die Industrie, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und große Firmen, Beratungsunternehmen, Banken und Investmentfirmen, Telekommunikationsunternehmen und Bildungseinrichtungen. In Bezug auf Beschäftigungsmöglichkeiten umfassen sie unter anderem die folgenden Karrieremöglichkeiten:
- Anwendungen entwickeln
- Analyse- und Managementsysteme
- Datenbanken für Analyse- und Verwaltungssysteme
- IT Beratung
- Beratungssystemintegration
- Projektmanagement-Software
- Qualitätsmanagement
- Lehre und Forschung