
MIB Trieste School of Management
Master in Versicherungs- und RisikomanagementTrieste, Italien
DAUER
12 bis zu 24 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
15 Sep 2025*
FRÜHESTES STARTDATUM
01 Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 25.000 **
STUDIENFORMAT
Vermischt
* EU-Bewerber / 6. August 2024 - Extra EU
** erlass der Studiengebühren bis zu 100%
Einführung
Der Master in Insurance & Risk Management (MIRM) ist eine offene Tür zu einigen der einflussreichsten Märkte der letzten Jahre: Versicherung, Risikomanagement, Beratung und Finanzdienstleistungen. Dieser spezialisierte Masterstudiengang vermittelt den Studierenden ein Verständnis und umfassende Kenntnisse des heutigen dynamischen Finanzumfelds aus erster Hand und stattet sie mit einer leistungsstarken Mischung aus Fähigkeiten, Erfahrungen und Verbindungen aus.
Das MIRM wurde in direkter Zusammenarbeit mit den wichtigsten Unternehmen der Branche entwickelt und bietet den Teilnehmern exklusive Kontakte zu Branchenführern und Top-Recruitern.
Es richtet sich sowohl an Berufseinsteiger als auch an junge Berufstätige mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Es gehört zu den wenigen Masterprogrammen, die von EFMD Global akkreditiert sind, dem umfassendsten Akkreditierungssystem für Managementprogramme, das weltweit von Studenten, Arbeitgebern und den Medien anerkannt wird. Das MIRM hat sich als einer der weltbesten Master-Studiengänge bewährt und sicherte sich den Platz 6 weltweit im sektoralen World Ranking von Eduniversal.
MIRM ist ein Double Degree Master's Program, das vom MIB Triest und der Universität Triest angeboten wird. Das bedeutet, dass unser MIRM Programm vom MUR, dem Ministerium für Universitäten und Forschung, anerkannt ist.
Der Master in Insurance & Risk Management bietet ein Höchstmaß an Flexibilität, und ist als Präsenz- oder Online-Studium, in Vollzeit oder in Teilzeit möglich. Dank der Hybridformel können die Studierenden je nach ihrem beruflichen oder persönlichen Zeitplan entweder auf dem Campus oder online teilnehmen. Darüber hinaus können die Teilnehmer den Master-Abschluss in ihrem eigenen Tempo absolvieren (1 Jahr oder 2 Jahre) und ihren Lehrplan individuell gestalten.
MIRM auf einen Blick
Der Master in Insurance & Risk Management kombiniert technisches Fachwissen mit allgemeiner Managementausbildung (etwa 1/3 des Programms) und persönlicher Entwicklung: eine starke Mischung von Fähigkeiten, die für angehende Führungskräfte unerlässlich sind.
Der MIRM-Ansatz ist konkret und geschäftsorientiert: Die Teilnehmer entwickeln technische Fähigkeiten, einen Managementansatz und Führungsstrategien. Die Teilnehmer werden zu abgerundeten Managern mit spezifischen Fähigkeiten und hoher emotionaler Intelligenz ausgebildet, die für die Mitarbeit in internationalen Teams gerüstet sind.
Das neue Innovation fringe bringt die Studierenden mit Spitzentechnologien in Kontakt, mit spezifischen Kursen zu Machine Learning, Open Innovation Strategies, Big Data Management, und New Product Development.
Galerie
Karrierechancen
Laufbahnentwicklung
Flexibler und berufsorientierter Masterstudiengang, entwickelt mit Partnern wie Allianz, Generali, KPMG, Ania und EY. Doppelabschluss mit der Universität Triest.
Beim Master in Versicherungs- und Risikomanagement liegt die Vermittlungsquote innerhalb von 6 Monaten nach dem Abschluss bei 91 %.
Career Services
Das Career Services-Team des Masters in Insurance & Risk Management begleitet die Teilnehmer vom ersten Tag des Programms an und hilft ihnen, ihre beruflichen Ziele zu definieren und die richtigen Fähigkeiten zu entwickeln, um diese zu erreichen. Sobald das Ziel identifiziert ist, beginnt die Reise.
In Zusammenarbeit mit MIB Trieste Leadership Dynamics umfasst der Aktivitätsplan des Career Services:
- Motivationstreffen
- Karriereplanung
- Einen aussagekräftigen Lebenslauf verfassen
- Vorbereitung auf das Auswahlgespräch
- Kommunikation und öffentliches Reden
- Entwicklung des Selbstvertrauens
- Verhandlungsgeschick
- Personal Branding auf LinkedIn
Career Services organisiert auch andere Aktivitäten, um Vermittlungslösungen zu erleichtern :
- Veröffentlichung des Lebenslaufs
- Recruiting-Tage und Unternehmenspräsentationen vor Ort
- Individuelle Auswahlgespräche
- Präsentation der Kandidaten vor den Personalabteilungen der Konzernunternehmen
- Firmenbesuche
- Vorträge von Managern, Beratern und Unternehmensleitern im Klassenzimmer
- Studienreisen
Neben diesen Initiativen unterstützt Career Services jeden Kandidaten bei der Organisation von Vorstellungsgesprächen für das Praktikum für Teilnehmer, die sich für diese Lösung entscheiden. Das Praktikum beginnt im Juni und dauert 3 bis 6 Monate.
Lehrplan
Der Masterstudiengang Versicherungs- und Risikomanagement bietet sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitoptionen. Der Lernaufwand ist in beiden Formaten gleich, und Sie können Ihr eigenes Tempo bestimmen.
- 12 Monate Vollzeit, intensiv und schnelllebig. 8 Monate Präsenz- oder Online-Unterricht, anschließend Praktikum oder andere Wahltätigkeiten und Abschlussarbeit.
- 2 Jahre Teilzeit, Zeitplan und Kursangebot werden individuell angepasst: Sie erhalten Ratschläge vom MIRM-Programmmanager zur Optimierung Ihres Master-Zeitplans.
Sowohl die Vollzeit- als auch die Teilzeitvarianten können im Präsenzunterricht oder online absolviert werden. Für Online-Studierende sind die Kurse synchron (live) und laufen parallel zum Präsenzunterricht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, bis zu 30 % der Sitzungen on-demand (aufgezeichnet) zu verfolgen.
Die Bewerbungsfrist für die 27. Ausgabe, die am 1. Oktober 2025 beginnt , ist geöffnet.
MIRM-Phasen
Die erste Phase des Masters umfasst den obligatorischen Kernbereich, der aus den Pflichtkursen besteht:
- 17 im Zusammenhang mit technischen Hard Skills;
- 5 sind Managementthemen gewidmet;
- 1 Kurs zu Führungsdynamik und Verantwortung , 1 Jahr lang und mit Schwerpunkt auf Soft Skills und persönlicher Entwicklung.
Nach der Kernphase passen die Teilnehmer den Master individuell an, indem sie einige Wahlfächer entsprechend ihren Neigungen und Zielen auswählen, um ihren Masterstudienplan zu personalisieren.
Darüber hinaus ist das Programm mit verschiedenen Optionen anpassbar:
- Firmenpraktikum
- Austauschstudienprogramm bei einem der Business School-Partner
- Studienreisen in Europa
Zum Abschluss präsentieren Sie eine Abschlussarbeit zu einem Thema Ihrer Wahl aus den Bereichen Versicherung, Finanzen oder Risikomanagement.
Kurse und Credits
Grundlagen – 8
- Finanzen
- Buchhaltung
- Datenanalyse
- Finanzmathematik
Versicherungsbetriebsmanagement - 15.5
- Versicherungsberichterstattung und neue IFRS
- Digitale Transformation der Organisation
- Kundenzentrierung und wertorientiertes Marketing
- Unternehmensfinanzierung, Investitionen und Vermögensverwaltung
- Strategisches Management
- ESG-Investitionen, Berichterstattung und KPIs
Versicherungsmathematische Verwaltung - 10
- Versicherungsmathematisches Risikomanagement
- Lebensversicherung
- Nichtlebensversicherung
- Gesundheit, Soziales und Renten
Risikomanagement – 7.5
- Risikomanagement
- Absicherung, Derivate und Finanzrisikomanagement
- Unternehmensrisikomanagement im Versicherungswesen
Datengesteuertes Management – 5.5
- Big Data Management
- Maschinelles Lernen für Business Analytics
Unternehmensinnovation – 5.5
- Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen
- Kreativitätsarbeit und digitale Transformation
- Offene Innovation
Track „Führungsdynamik und Verantwortlichkeit“ – 4
- Konzentriert sich auf die Entwicklung Ihrer Soft Skills
Wahlfächer - 0
- Von den Teilnehmern aus einer Liste verfügbarer Kurse ausgewählt
Abschlussarbeit - 4
- Zu Versicherungs-, Finanz- oder Risikomanagementfragen
Didaktik
Während des Studiums sorgen intensive Phasen für noch mehr Effektivität und Spannung:
- Inhouse-Klassenraumerfahrung, konzentriert im ersten Teil des Masters
- Fallstudien
- Feldprojekte
- Firmenbesuche
- Internationale Studienreisen
- Persönliche Entwicklung, Nachhilfe und Orientierungsaktivitäten
Admissions
Ranglisten
Weltweit auf Platz 6 im Eduniversal World Ranking. Akkreditiert durch EFMD Global und ASFOR.
Akkreditierungen
Stipendien und Finanzierung
Stipendien und Studiengebührenbefreiungen
An MIB Trieste School of Management bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen verschiedene leistungsbezogene Stipendien an. Diese Stipendien können je nach Qualifikation bis zu 100 % oder 70 % der Studiengebühren abdecken. Die Ermäßigung wird direkt auf die Gebühren Ihres Masterstudiengangs angerechnet.
Die richtigen Stipendien auswählen
Sie können sich für bis zu drei Stipendien bewerben. Diese können nicht kombiniert werden. Um Ihre Chancen zu verbessern, empfehlen wir Ihnen, nur Stipendien auszuwählen, die Ihren Interessen entsprechen und für die Sie alle Kriterien erfüllen.
Verleihung
Die Stipendien werden auf Grundlage von Leistungskriterien und etwaiger von den Sponsorunternehmen festgelegter Anforderungen vergeben.
Am Ende des Auswahlverfahrens erfolgt eine Rückmeldung zur Aufgabenstellung sowie zur Zulassung zum Lehrangebot.
Bei der Beurteilung der Kandidaten berücksichtigt der Zulassungsausschuss:
- akademischer Werdegang;
- professionelle Ergebnisse;
- Verdienstauszeichnungen;
- die Ergebnisse des Auswahlverfahrens;
- Führungspotenzial;
- Qualität und Kohärenz der geäußerten Motivationen;
- Einhaltung der von den Sponsorunternehmen angegebenen Kriterien.
Studiengebühren für das Programm
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.