
BA in Medienmanagement
DAUER
7 Semesters
SPRACHEN
Englisch, Deutsch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 4.110 / per semester *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* EU: 4.110 EUR/Semester; Nicht-EU: 6.300 EUR/Semester; einmalige Registrierungsgebühr 490 EUR
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
mdh – unser Angebot für Sie
Die Mediadesign Hochschule blickt auf eine über 30-jährige erfolgreiche Lehrtätigkeit zurück. Die mdh ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Angewandte Wissenschaften und alle unsere neueren medienbezogenen und kreativen Studiengänge sind vollständig akkreditiert.
Gerade in der Kreativwirtschaft dreht sich alles um Kontakte! Glücklich sind alle, die von Verbindungen in den Arbeitsmarkt profitieren können: Der mdh Karriereservice unterstützt Sie von Anfang an mit relevanten Informationen, Stellenangeboten, persönlichem Coaching, einem Mentoring-Programm und Kontakten in die Branche.
Das Bachelorstudium Medienmanagement bereitet Sie auf eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in der Medien- und Kreativwirtschaft im In- und Ausland vor. Egal, ob Sie in der Musik-, Film- oder Gamesbranche, vielleicht sogar im Buch-, Kunst- oder Werbemarkt durchstarten möchten, der BA Medienmanagement vermittelt Ihnen das nötige Handwerkszeug, um in diesen Bereichen effektiv zu arbeiten.
In der Vertiefung Innovationsmanagement beschäftigen Sie sich unter anderem mit:
- Technologien wie Blockchain, 5G und das Internet der Dinge als potenzielle Game-Changer
- KI als Innovationstreiber
- Das Dilemma des Innovators
In dieser Spezialisierung besteht eine enge Zusammenarbeit mit einer der führenden Innovationsagenturen Deutschlands.
In der Vertiefung Games Management beschäftigen Sie sich unter anderem mit:
- Das interaktive Geschichtenerzählen
- Die kreativen Herausforderungen in der Spieleentwicklung
- Finanzierungsmodelle und Produktionsprozesse in der Games-Industrie
In dieser Vertiefung arbeiten Sie eng mit den Studierenden unseres Studiengangs Game Design und Unternehmen aus der Games-Branche zusammen.
So nah an der Realität – Studieren Sie Theorien und Geschäftsmodelle, die Sie in authentischen Szenarien anwenden
Theorie und Praxis gehen in unserem Medienmanagement (BA) symbiotisch Hand in Hand. Mit unserem Partner ICON haben wir spezifische Programmmodule entwickelt, die nicht näher an realen Herausforderungen in der Unternehmensführung und Entscheidungsfindung sein könnten.
Anhand authentischer Szenarien lernen Sie, die wahren Innovationstreiber zu identifizieren, relevante Zielgruppen zu definieren und schließlich: neue Produkte und Dienstleistungen zu kreieren.
Dank der Zusammenarbeit mit ICON können wir Folgendes anbieten:
- Arbeiten mit konkreten Real-Szenario-Projekten
- ein garantiertes Praktikum bei ICON für ausgewählte Studierende* (in Anlehnung an das Pflichtpraktikum innerhalb der Studiengänge)
- ein exklusives Stellenangebot zur Mitarbeit bei ICON für Absolventen mit hervorragendem Studienabschluss
Dürfen wir unseren Partner ICON vorstellen
Die ICON Group ist ein international agierendes Innovationsunternehmen mit Sitz in Berlin und Niederlassungen in München, Ingolstadt, Santa Monica, Detroit und Shanghai. Durch die Kombination von Business, Design und Technologie entwickelt die ICON Group innovative Produkte und Geschäftsstrategien und bietet ihren Kunden einen 360°-Service.
Galerie
Lehrplan
Unsere Spezifikationen in den zukunftssicheren Bereichen Innovation und Games
Unser Studiengang Media Management (BA) bietet Ihnen einen tiefen Einblick in zwei mögliche Spezialisierungen: Innovation Management und Games Management.
Die Spezifikation Innovationsmanagement umfasst (unter anderem):
- Technologien wie BlockChain, 5G und Internet der Dinge
- KI als einer der einflussreichsten Innovationstreiber der Zukunft
- Das „Innovatorendilemma“
Diese Spezifikation wird Teil einer engen Zusammenarbeit mit unserem Partner ICON sein.
Die Spezifikation Games Management umfasst (unter anderem):
- Interaktives Geschichtenerzählen
- Kreative Herangehensweisen an inhärente Herausforderungen bei der Entwicklung von Spielen
- Finanzierungs- und Monetarisierungsmodelle in Games sowie Produktionsprozesse in der Games-Industrie
Mit dieser Vorgabe arbeiten Sie eng mit Studierenden unseres Studiengangs Game Design (B.Sc.) sowie mit unseren Partnern aus der Games-Branche zusammen.
1. Semester | 2. Semester | 3. Semester |
|
|
|
4. Semester | 5. Semester | 6. Semester |
|
|
|
7. Semester | ||
|
Karrierechancen
Als Absolvent: Im Studium arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Kreativität und Wirtschaft und finden Ihre berufliche Zukunft
- in nationalen und internationalen Medienkonzernen, die kreative Inhalte wie Film-, TV- oder Streaming-Produkte produzieren oder vertreiben,
- in Unternehmen, die sich mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Spielen befassen (wenn Sie sich für das Studium des Spielemanagements entscheiden),
- in Start-up-Unternehmen, die neue Technologien und digitale Geschäftsmodelle entwickeln (bei Auswahl von Innovationsmanagement).
Dort sind Sie mit der Steuerung und Gestaltung von Medienproduktionsprozessen, der Vermarktung von Medienprodukten oder der Entwicklung neuer Geschäftsstrategien in der Kreativ- und Medienbranche betraut.
Im Rahmen Ihres Medienmanagement-Studiums vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in einer der beiden Vertiefungsrichtungen Innovationsmanagement oder Gamesmanagement.
Typische Jobrollen, in denen Sie möglicherweise arbeiten
Digital Business Consultant, Advertising Account Executive, Game Producer, Product Owner, Project Manager*in für Digitale Medien, Social Media Manager*in, Innovation Manager*in, Key Account Manager*in, Program Planner, Strategy Consultant, Media Relations Manager*in , Digital Media Planer usw.
Admissions
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Master in Medienmanagement
- Helsinki, Finnland
Master of Science in Print & Graphic Media Science
- Rochester, Vereinigte Staaten von Amerika
Master of Science in Media Management
- Lugano, Schweiz