
Eskilstuna, Schweden
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Holen Sie sich Ihren MSc in Mathematik während Ihres Studiums in Schweden
Sammeln Sie Kenntnisse und ein tiefes Verständnis der Mathematik, um auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Nachfrage zu erzielen. Durch dieses Programm in Mathematik lernen Sie alle Fähigkeiten, um neue Technologien für eine nachhaltigere Gesellschaft zu entwickeln.
Das Programm wurde entwickelt, damit Sie eine Spezialisierung auswählen können, sodass Sie sich auf Ihre Interessengebiete konzentrieren können. Sie lernen, mathematische Methoden und Anwendungen in Statistik, Informationstechnologie, Informatik, Energietechnologie, Robotik und Finanzmathematik zu beherrschen.
Dieser 2-jährige MSc-Abschluss in Mathematik besteht aus:
Jahr 1
- Mathematik / Angewandte Mathematik:
- Angewandte Mathematik, 7,5 Credits
- Angewandte Matrixanalyse, 7,5 Credits
- Mathematik des Internets, 7,5 Credits
- Wavelets, 7,5 Credits
Jahr 2
- Mathematik / Angewandte Mathematik:
- Angewandte algebraische Strukturen, 7,5 Credits
- Quantum Computing and Information, 7,5 Credits
- Projekt in Mathematik II, 7,5 Credits
- Studiengang Mathematik, 30 Credits
Sie können auch aus einer Vielzahl von Wahlfächern auswählen, die sich auf angewandte Mathematik, Analyse, Simulation, Differentialgleichungen sowie Automatisierung und Berechnungstheorie beziehen. Das Studium konzentriert sich auf Lektionen und Seminare zur Problemlösung. Die Seminare werden von den Schülern in Gruppen vorbereitet und der Klasse präsentiert. Dieser Ansatz stärkt Ihr kritisches Denken, Ihre interkulturelle Kommunikation und Ihre Präsentationsfähigkeiten.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Jahr 1
- Mathematik/Angewandte Mathematik 50 %
- Wahlfach - Mathematik/Angewandte Mathematik, Informatik und/oder Energietechnik 50%
Jahr 2
- Mathematik/Angewandte Mathematik 87,5%
- Wahlfach - Mathematik/Angewandte Mathematik oder Informatik 12,5%
Programmergebnis
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Mathematikkurse erhalten Sie einen Master of Science-Abschluss.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Mit Ihrem Abschluss im Masterstudiengang Technische Mathematik eröffnen sich Ihnen vielfältige Karrierechancen. In Kombination mit den im vorherigen Studium erworbenen technischen Fähigkeiten verfügen Sie über das notwendige Fachwissen zur Entwicklung und Umsetzung neuer technologischer Lösungen. Die Entwicklung zukünftiger Technologien basiert auf dem Einsatz mathematischer Methoden und Berechnungen.
Nach Abschluss des Programms können Sie beispielsweise in Ihrem eigenen Unternehmen oder einem schwedischen oder multinationalen Unternehmen, das mathematische oder statistische Methoden, Berechnungen und Algorithmen in seinen technologischen Lösungen verwendet, in der Entwicklung oder Forschung tätig sein. Darüber hinaus besteht nach Abschluss des Programms eine gute Chance, als Doktorand/in an Mälardalen University oder einer anderen Universität im In- und Ausland weiterzuarbeiten.
Fachkräfte in den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Mathematik sind auf dem modernen Arbeitsmarkt in vielen Bereichen und Unternehmen sehr gefragt, beispielsweise in den Bereichen Kommunikationstechnologie, Informationstechnologie, Internet und Computer, Robotik, Banken und Versicherungen, Ingenieur- und Beratungsunternehmen, Bauunternehmen, Medizinunternehmen und Energieunternehmen sowie im öffentlichen Sektor, unter anderem in den Bereichen Medizin, Gesundheitswesen und Bildung.