
Master in Lehren und Lernen im Hochschulbereich
Malmö, Schweden
DAUER
1 up to 2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
01 Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
SEK 190.000 *
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
* volle Studiengebühr für 1 Jahr // 2 Jahre: 190000 SEK
Einführung
Wenn Sie Ihr Verständnis der Bildungsforschung vertiefen und Ihre Lehrkompetenz mit einem wissenschaftlichen Ansatz erhöhen möchten, ist der Masterstudiengang Teaching and Learning in Higher Education eine gute Option. Im Rahmen des Programms werden Sie einen wissenschaftlicheren Ansatz für Ihren Lehrerberuf erhalten. Dazu gehört die Fähigkeit, den Unterricht kritisch zu untersuchen und zu analysieren und eine Organisation strategisch zu entwickeln. Dieser Kompetenzsprung qualifiziert Sie für qualifiziertere berufliche Aufgaben und erweitert Ihre Möglichkeiten zur Teilnahme am wissenschaftlichen Dialog.
Bei einem Studientempo von 50 Prozent können Sie neben Ihrem Studium arbeiten. Dieser Studiengang bietet Ihnen die Möglichkeit einer beruflichen Entwicklung im Hochschulbereich oder in der Erwachsenenbildung in verwandten Bereichen. Der Studiengang ist für Personen geeignet, die bereits im Hochschulbereich oder einem verwandten Bereich tätig sind oder mindestens 60 Credits in Erziehungs- oder Verhaltenswissenschaften erworben haben.
Ideale Studenten
Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen Sie über einen Bachelor-Abschluss und mindestens drei Jahre Erfahrung verfügen, entweder durch Lehrtätigkeit an Hochschulen oder durch die Arbeit mit der Entwicklung von Kompetenzen oder Fertigkeiten im akademischen Bereich. Sie sind auch berechtigt, wenn Sie über mindestens 60 Leistungspunkte in den Bildungs- oder Verhaltenswissenschaften verfügen.
Zu den berechtigten schwedischen Bewerbern können auch Fachkräfte gehören, die in Organisationen des öffentlichen Sektors in der Erwachsenenbildung tätig sind, wie etwa der Polizei, dem Verteidigungsministerium, dem Zoll, Berufsschulen und Komvux.
Admissions
Lehrplan
Flexibilität für die Bedürfnisse von Profis
Das Programm ist so konzipiert, dass es für professionelle Studierende geeignet ist. Das Lerntempo beträgt halbes Tempo (50 Prozent). Durch die Nutzung einer breiten Palette digitaler Tools wie Live-Streaming und Webinare haben Studierende die Möglichkeit, online, auf dem Campus oder beides teilzunehmen. So können Sie Ihre Teilnahme an Vorlesungen, Seminaren und Diskussionen je nach Zeit und Ort Ihrer Tätigkeit gestalten.
Das Programm (120 Credits) umfasst weiterführende Kurse (mindestens 60 Credits) sowie eine Masterarbeit (30 Credits) in der Hochschulpädagogik. Das Programm umfasst auch Entwicklungsprojekte, die auf Ihrer aktuellen beruflichen Rolle basieren.
Kurse innerhalb des Programms
Herbst 2024
Semester 2
15 Credits Wahlfächer.
Semester 4
Lehren und Lernen in der Hochschulbildung: Abschlussarbeit I, 15 Credits (HP705E), alternativ 15 Credits Wahlfächer.
Semester 6
Wahlfach, 5 Credits.
Semester 7 + 8
- Lehren und Lernen in der Hochschulbildung: Unabhängiges Projekt, 30 Credits, alternativ
- Lehren und Lernen in der Hochschulbildung: Unabhängiges Projekt II, 15 Credits und 15 Credits Wahlfächer.
Programmergebnis
Das Programm soll den Studierenden die Lehrkompetenzen vermitteln, die sie für die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen in der Hochschulbildung benötigen. Es handelt sich um den ersten englischsprachigen Masterstudiengang in Schweden mit Schwerpunkt auf Hochschullehre. Das Programm ist Teil eines aktiven Forschungsumfelds an der Universität Malmö mit Schwerpunkt auf Hochschulbildung.
Der Lehrplan spiegelt den multidisziplinären Charakter der Hochschulpädagogik wider, und dieser Schwerpunkt prägt die Kurse und Leselisten. Die Lehrveranstaltungen behandeln Themen wie studierendenzentrierte Lehre, die Lehre heterogener Studierendengruppen, herausforderungsbasiertes Lernen sowie die Digitalisierung und Internationalisierung der Hochschulbildung.
Das Programm vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über Lerntheorien, Lehrmethoden und Erwachsenenbildung. Dazu gehört auch die Fähigkeit, Lernumgebungen kritisch zu analysieren und sich an der strategischen Organisationsentwicklung zu beteiligen. Sie lernen zentrale Konzepte im Bereich der Hochschulbildung und der damit verbundenen Forschung kennen.
Darüber hinaus ist das Studium eng an Praxis und Beruf gebunden. Als Student nutzen Sie Ihre eigenen Arbeitserfahrungen als Ausgangspunkt, um Unterschiede in den Lehrumgebungen zu untersuchen und zu untersuchen.
Karrierechancen
Vernetzung und Möglichkeiten nach dem Abschluss
Während des Programms haben Sie die Möglichkeit, mit Vertretern verschiedener Berufe und Organisationen innerhalb und außerhalb der akademischen Welt Kontakte zu knüpfen und Beschäftigungsmöglichkeiten zu erkunden.
Zu den Beschäftigungsmöglichkeiten für Absolventen, die in der Wissenschaft weiterarbeiten möchten, gehören in erster Linie der Aufstieg in der Lehrtätigkeit oder der Wechsel in Führungspositionen wie Studienleiter, Abteilungsleiter, stellvertretender Rektor oder Dekan. Ein Master-Abschluss in Lehren und Lernen für die Hochschulbildung eröffnet jedoch auch Beschäftigungsmöglichkeiten in anderen öffentlichen und privaten Organisationen, die sich auf die pädagogische Entwicklung von Erwachsenen konzentrieren.
Der Weg zum PhD
Das Programm ermöglicht Ihnen auch die Durchführung eines Doktoratsstudiums in Forschungsfeldern im Zusammenhang mit Lernen und persönlicher Entwicklung in der Hochschulbildung, wie Didaktik, Pädagogik und pädagogische Praxis. Das Programm wird vom Zentrum für Lehren und Lernen der Universität Malmö an der Fakultät für Lernen und Gesellschaft angeboten, wird aber von Forschern aus mehreren verschiedenen Abteilungen und Fakultäten unterrichtet. Beispiele für laufende Forschungsbereiche in diesem Bereich sind herausforderungsbasiertes Lernen, Lernumgebungen, akademische Bildung, akademische und berufliche Entwicklung, Lehrer- und Betreuerrollen in der Hochschulbildung und inklusive Pädagogik.