Keystone logo
Besuchen Sie die Website der Schule
Maastricht University Bsc in Circular Engineering

Maastricht University

Bsc in Circular Engineering

Maastricht, Niederlande

3 Years

Englisch

Vollzeit

Auf dem Campus

Einführung

Bsc in Circular Engineering

Um einen gesunden Planeten und eine starke Wirtschaft für heutige und künftige Generationen zu gewährleisten, ist ein Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft erforderlich. Eine Kreislaufwirtschaft zeichnet sich durch ein System geschlossener Kreislaufprozesse aus. Im Idealfall entsteht kein Abfall, es werden erneuerbare Energiequellen genutzt und Rohstoffe, Komponenten und Produkte behalten ihren Wert. Dieser Übergang erfordert innovative technische Lösungen, die eine neue Denkweise erfordern.

Sind Sie aufgeregt, wenn Sie vor einer technischen Herausforderung stehen? Möchten Sie zum Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen? Dann ist der einzigartige neue Maastricht-Bachelorstudiengang „Circular Engineering“ die perfekte Wahl für Sie: den Ingenieur der Zukunft. Der Bachelor-Abschluss „Circular Engineering“ kombiniert eine solide ingenieurwissenschaftliche Grundlage mit fundierten Kenntnissen und Fähigkeiten in einem von drei ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten und legt dabei im gesamten Lehrplan den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Diese drei Konzentrationen sind:

Während des gesamten Lehrplans gibt es starke Interaktionen mit der Industrie, insbesondere an den Brightlands-Standorten.

  • Zirkuläre Chemietechnik
  • Nachhaltige Biotechnologie
  • Technische Physik für nachhaltige Fertigung

Sie können Ihren Lehrplan an Ihre eigenen Bedürfnisse, Interessen und Karriereziele anpassen, indem Sie im zweiten Jahr den offenen Lehrplanraum nutzen, um aus einer großen Auswahl an Wahlfächern auszuwählen, indem Sie Ingenieurprojekte und Praktika Ihrer Wahl übernehmen und eines davon auswählen Konzentrationen im dritten Jahr. Indem Sie Probleme aus verschiedenen disziplinären Perspektiven angehen, entwickeln Sie technische Lösungen für Gesellschaft und Industrie, um bestehende und zukünftige Herausforderungen zu bewältigen.

Mehr auf der Website des Instituts lesen

Zulassungsvoraussetzungen

Programminhalt

Stipendien & Finanzierung

Studiengebühren

Berufschancen

Über die Schule

Fragen