
Lappeenranta, Finnland
ABSCHLUSSTYP
MSc
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
21 Jan 2026*
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2026
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 13.500 / per year **
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* vorzeitige Zulassung 15. Oktober-15. November 2023 reguläre Zulassung 1. Dezember 2023-17. Januar 2024
** jährliche Studiengebühren für Nicht-EU/EWR-Studierende
Einführung
Die Verfügbarkeit und Sicherheit der Stromversorgung sind globale Anliegen bei der anhaltenden Zunahme von Energieerzeugung und -verbrauch.
Elektrische Energie ist heute mehr denn je die Antwort auf die drängenden Energieherausforderungen der Welt. Elektrische Energie ist der entscheidende Faktor für Effizienz und Erfolg bei der Energiewende hin zu einer nachhaltigen, wirklich industrie- und verbraucherorientierten Wirtschaft.
Die Elektrotechnik ist das größte und vielfältigste Technologiefeld der Welt. Das Studium im Masterstudiengang Elektrotechnik ist breit gefächert und branchenrelevant. Sie können sich auf die Bereiche Umbau, Nutzung und Steuerung elektrischer Anlagen oder Strommarkt und Solarwirtschaft spezialisieren.
Sie erwerben umfassende Kenntnisse über die Funktionsweise der Branche sowie technische und technologische Kenntnisse, die für die Planung, Bewertung und Verbesserung elektrischer Systeme erforderlich sind. Sie entwickeln auch das Wissen, die Fähigkeiten und die Fähigkeiten, die intellektuelles, kreatives, reaktionsfähiges und professionelles Wachstum und lebenslanges Lernen zur kontinuierlichen Verbesserung ermöglichen.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Frühbucherrabatt / Erstes Studienjahr
Wenn Sie eine Studiengebühr zahlen müssen, wird Ihnen dies angeboten
- einen Frühbucherrabatt von 6.000 EUR
für das erste Studienjahr, wenn Sie Ihren Studienplatz bestätigen und den Rest der Studiengebühr in Höhe von 7.500 EUR innerhalb von 21 Tagen ab dem Datum des Erhalts Ihrer Zulassungsbescheinigung bezahlen.
Der Frühbucherrabatt ist sowohl für den regulären Eintritt als auch für den frühen Eintritt verfügbar.
LUT-Stipendium / Zweites akademisches Jahr
Wenn Sie eine Studiengebühr zahlen müssen, wird Ihnen dies angeboten
- LUT-Stipendium in Höhe von 6.000 EUR
für das zweite Studienjahr, wenn im ersten Studienjahr mindestens 60 ECTS-Credits der im persönlichen Studienplan vorgesehenen Studienleistungen erbracht wurden.
Beim LUT-Stipendium beträgt die Studiengebühr 7.500 EUR für das zweite Studienjahr.
Die erforderlichen ECTS-Punkte werden automatisch überprüft und müssen bis zum Ende des ersten Studienjahres, also bis zum 31. Juli, in Ihr Transcript of Records aufgenommen werden.
Lehrplan
Der Masterstudiengang Elektrotechnik ist ein zweijähriger Studiengang. Es führt zum akademischen Grad Master of Science in Technology, M.Sc. (Tech.), das sind 120 ECTS-Punkte.
Das Studium umfasst Kern-, Vertiefungs-, Neben- und Wahlfach sowie eine Masterarbeit. Lesen Sie mehr im Studienführer.
Kernstudium, 29 ECTS-Punkte
Integrieren Sie Studien in Mathematik, Energieeffizienz und Technik und Gesellschaft sowie Laborarbeiten.
Fortgeschrittenes Spezialisierungsstudium, min. 40 ECTS-Punkte
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Solarwirtschaft
- Steuerung und Automatisierung
- Kontrolle und Kommunikation
- Elektromechanik
- Leistungselektronik-Design
- Elektrische Antriebe
Nebenfachstudium, 20 ECTS-Punkte
Für Studierende, die eine weiterführende Vertiefung in Solarwirtschaft gewählt haben, Nebenfachstudium, min. 20 ECTS-Punkte, frei wählbar aus den Nebenfächern der LUT, empfohlen werden jedoch Bioenergietechnik oder Umweltverantwortung. Die Studierenden können ihr Nebenfachstudium auch an einer anderen Universität in Finnland oder im Ausland absolvieren. Für alle anderen Vertiefungsrichtungen ist das Nebenfachstudium nicht verpflichtend.
Wahlstudium
An der LUT studienbegleitend aus allen Fachrichtungen wählbar.
Masterarbeit, 30 ECTS-Punkte
Ein weiterführendes Forschungsprojekt im vierten Semester des Programms. Die Masterarbeit ist Teil des Vertiefungsstudiums und erfordert eine etwa sechsmonatige Vollzeitarbeit.
Programmergebnis
Dieser Masterstudiengang bietet einen ganzheitlichen Blick auf moderne Elektro- und Energiesysteme und deren technologische Entwicklung.
Nach Abschluss des Masterstudiums verfügen Sie über umfassende Kenntnisse der Elektrotechnik.
As a graduate, you will be able to work independently and scientifically, acquire information and formulate solutions to complex problems and tasks.
You will acquire:
- Professionelle Fähigkeiten zur Anwendung der wesentlichen Theorien der Elektrotechnik auf praktische elektrotechnische Anwendungen; Sie können Ihr Studium durch umwelt- oder bioenergiebezogene Studien sowie betriebswirtschaftliche Studien ergänzen
- Kenntnisse über die ethischen Aspekte des Fachgebiets und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft; Sie sind in der Lage, die Zukunftsaussichten des Fachgebiets Elektrotechnik kritisch zu beurteilen
- Teamfähigkeit; Sie erlernen die Arbeit im Team und sind in der Lage, Projekte zu organisieren, durchzuführen und zu leiten.
Der Studiengang bereitet Sie zudem auf eine wissenschaftliche Promotion vor.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Die Entwicklung von Energiesystemen, energieeffizienter Technologie, Smart Grids, der Elektrifizierung des Verkehrs und der Strommärkte beschäftigen heute und in Zukunft Absolventen des Master-Studiengangs Elektrotechnik.
Neue Experten werden für Produktentwicklung, Vertrieb, Marketing und Management benötigt. Zu Ihren Aufgaben können zB die Konstruktion und Fertigung von Elektrogeräten, die Produktentwicklung, der technische Vertrieb oder die Produktionsleitung gehören.
Auch der Bedarf an Ingenieuren im Stromeinzelhandel wächst. Darüber hinaus unterliegen Kraftwerke einem Wandel, da private Solar- und Windkraftanlagen zunehmen. Mit anderen Worten: Absolventen der Elektrotechnik haben vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Industrie und im öffentlichen Dienst.
Die elektrotechnische Ausbildung von LUT war die Startrampe für eine Reihe wichtiger Akteure und wachsender Unternehmen auf diesem Gebiet, von denen einige in Lappeenranta ansässig sind. Jobmöglichkeiten gibt es sowohl in großen internationalen Konzernen als auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen der Branche.
Zudem haben Sie eine solide Basis für eine wissenschaftliche Promotion im Bereich Ihres Vertiefungsstudiums.