
Lappeenranta, Finnland
ABSCHLUSSTYP
MSc
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
21 Jan 2026
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2026
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 13.500 / per year *
STUDIENFORMAT
Vermischt
* annual tuition for non-EU/EEA students
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Frühbucherrabatt / Erstes Studienjahr
Wenn Sie eine Studiengebühr zahlen müssen, wird Ihnen dies angeboten
- einen Frühbucherrabatt von 6.000 EUR
für das erste Studienjahr, wenn Sie Ihren Studienplatz bestätigen und den Rest der Studiengebühr in Höhe von 7.500 EUR innerhalb von 21 Tagen ab dem Datum des Erhalts Ihrer Zulassungsbescheinigung bezahlen.
Der Frühbucherrabatt ist sowohl für den regulären Eintritt als auch für den frühen Eintritt verfügbar.
LUT-Stipendium / Zweites akademisches Jahr
Wenn Sie eine Studiengebühr zahlen müssen, wird Ihnen dies angeboten
- LUT-Stipendium in Höhe von 6.000 EUR
für das zweite Studienjahr, wenn im ersten Studienjahr mindestens 60 ECTS-Credits der im persönlichen Studienplan vorgesehenen Studienleistungen erbracht wurden.
Beim LUT-Stipendium beträgt die Studiengebühr 7.500 EUR für das zweite Studienjahr.
Die erforderlichen ECTS-Punkte werden automatisch überprüft und müssen bis zum Ende des ersten Studienjahres, also bis zum 31. Juli, in Ihr Transcript of Records aufgenommen werden.
Lehrplan
Der Masterstudiengang Business Analytics ist ein zweijähriger Studiengang mit dem Abschluss Master of Science in Economics and Business Administration, M.Sc. (Wirtschaft. & Bus. Adm.).
Es umfasst 120 ECTS-Punkte und umfasst Kern-, Vertiefungs- und Sprachstudien sowie eine Masterarbeit.
Kernstudium, 60 ECTS-Punkte
Beinhaltet Kurse zu Hintergründen, Grundlagen und Werkzeugen von Business Analytics und Business Development, wie Informationssysteme in der Unternehmensführung und Entscheidungsfindung, Wirtschaftsethik, Datenanalyse, Simulation und Systemdynamik in Business Analytics und Geschäftsprozessmodellierung.
Fortgeschrittenes Spezialisierungsstudium, 24 ECTS-Punkte
Schließen Sie Kurse zu Themen wie realen Optionen und Managemententscheidungen, den Grundlagen der Geschäftsanalyse, Marketinganalysen, Big-Data-Analysen und fortgeschrittenen Methoden der Entscheidungsfindung ein.
Sprachstudium, 6 ECTS-Punkte
In einer Fremdsprache; nicht Englisch.
Masterarbeit, 30 ECTS-Punkte
Ein fortgeschrittenes Forschungsprojekt beinhaltet häufig die Lösung eines realen Problems für ein bestimmtes Unternehmen oder eine bestimmte Branche. Es wird im vierten Semester des Programms abgeschlossen und erfordert etwa sechs Monate Vollzeitarbeit.
Programmergebnis
Als Absolvent/in sind Sie ein kompetenter Business Analytics-Experte, der die Theorien und Methoden des Fachgebiets kennt und kritisch hinterfragen kann.
Während des Programms erwerben Sie:
- Professionelle Fähigkeiten zur kritischen Analyse der Theorien und Methoden in diesem Bereich; Sie sind in der Lage, die richtigen Business Analytics-Methoden auszuwählen und in der Praxis anzuwenden, um logische Schlussfolgerungen zu ziehen und Empfehlungen in strategischen Entscheidungssituationen abzugeben.
- Kompetenz in angewandter Unternehmensforschung; Sie sind in der Lage, begründete Schlussfolgerungen zu ziehen und die Implikationen von Forschungsergebnissen analytisch zu diskutieren
- Verantwortungsvolle Geschäftskompetenz, um die Konsequenzen von Geschäftsentscheidungen aus einer Verantwortungsperspektive kritisch zu bewerten
- Teamfähigkeit: Sie verfügen über gute Teamfähigkeit und zwischenmenschliche Kommunikationsfähigkeiten und sind ein effektives Teammitglied und in der Lage, Probleme im Team zu lösen.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Als Absolvent passen Sie optimal in die Business Development- und Business Analytics-Teams globaler Konzerne sowie kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU).
Praktische Fähigkeiten in Business Analytics sind weltweit sehr gefragt - es gibt einen großen Mangel an Business Analytics-Experten auf dem Markt.
Das Studium ist praxis- und berufsorientiert ausgerichtet und vermittelt Ihnen eine einzigartige fachübergreifende Ausbildung in Technik und Wirtschaft, die in der Unternehmenswelt und Industrie hohes Ansehen genießt.
Sie werden auf eine Karriere in der Geschäftsanalyse und analytischen Geschäftsentwicklung als Analytiker in einem Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen oder als Berater vorbereitet.
Unternehmertum ist auch eine realistische Möglichkeit mit den pragmatischen Fähigkeiten, die Sie erwerben.