Luiss ist ein Zentrum von Tradition und Innovation im Herzen Roms, einer Stadt, die Tausende von Jahren Geschichte, Kunst und Kultur in sich vereint. Dieser außergewöhnliche Kontext, die Nähe zu wichtigen italienischen und internationalen Institutionen und die Verbindungen zu den Hauptstädten der Welt machen Luiss zu einem erstklassigen Standort für eine Ausbildung auf hohem Niveau. Dank einer ständig aktualisierten globalen Perspektive präsentiert Luiss ein reiches und multikulturelles akademisches Angebot. Luiss arbeitet mit mehr als 350 Universitäten und Institutionen in der ganzen Welt zusammen, um den Studierenden eine Ausbildung zu ermöglichen, die sie auf die Herausforderungen einer vernetzten und dynamischen Zeit vorbereitet. Einer der besonderen Aspekte von Luiss ist die Verbindung zur Geschäftswelt, die durch die Zusammenarbeit mit Confindustria, dem wichtigsten Unternehmensverband in Italien, verstärkt wird. Diese Beziehung ermöglicht es Luiss, akademische Programme zu entwickeln, die einen strengen theoretischen Ansatz mit der Analyse praktischer, konkreter Fälle verbinden. Die aktive Beteiligung von Vertretern aus der Arbeitswelt an der Lehre und die Zusammenarbeit mit Unternehmenspartnern bereichern das Ausbildungsmodell und vermitteln den Studenten Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie in ihrem Berufsleben direkt anwenden können. In Anbetracht der aktuellen Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt und der Rolle der neuen Prozesse, der technologischen Grenzen und der künstlichen Intelligenz ist Luiss bestrebt, die wichtigsten Fragen der Gegenwart und der Zukunft anzugehen, um auch weiterhin eine hervorragende Ausbildung zu gewährleisten: Es ist ihre Aufgabe, die Führungskräfte von morgen auszubilden, indem sie sie dazu befähigt, den Wandel zu interpretieren und zu leiten und dabei grundlegende Werte wie kritisches Denken und soziale Verantwortung zu fördern. Ziel ist es, die Studierenden in die Lage zu versetzen, einen Blick für das große Ganze zu entwickeln, die nötige Sensibilität für die Analyse von Phänomenen zu erlangen und ihre Entwicklung abzuschätzen, so dass sie in der Lage sind, geeignete Strategien für den Umgang mit sich rasch und ständig verändernden Kontexten zu entwickeln und einen konstruktiven Beitrag zum sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt zu leisten.
Luiss beherbergt eine internationale und vielfältige Studenten- und Hochschulgemeinschaft. Mit über 11.000 Studierenden bietet die Universität ein anregendes und multikulturelles Umfeld, das die akademische und persönliche Entwicklung fördert. Etwa 10 % der Studierenden sind internationale Studierende, die 117 verschiedene Länder vertreten.
Aus akademischer Sicht bietet Luiss ein Lehrer-Schüler-Verhältnis von eins zu sieben, was im Vergleich zum nationalen Durchschnitt von eins zu einundzwanzig besonders günstig ist. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Interaktion und persönlicher Aufmerksamkeit.
Die Fakultät besteht aus rund 1 600 Dozenten, darunter 137 Mitglieder der Kernfakultät, und hat einen hohen Anteil an Frauen (33 %) und internationalen Dozenten (17 % der gesamten Kernfakultät). Diese Mischung aus globalem Fachwissen wird durch die Anwesenheit von (durchschnittlich) 30 Gastprofessoren pro Jahr bereichert, die dazu beitragen, die akademischen und Forschungsperspektiven zu erweitern. Umgeben von der modernen Architektur des Luiss-Campus erleben die Studierenden den pulsierenden Geist des Universitätslebens, wo akademische Exzellenz mit einer dynamischen sozialen Szene verschmilzt.
Die Atmosphäre ist von Zusammenarbeit und Energie geprägt und spiegelt das Engagement von Luiss für die Förderung von Führungsqualitäten, kritischem Denken und globalen Perspektiven wider.