Diplom in Informationstechnologie
DAUER
8 up to 12 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Nov 2024
AUSBILDUNGSKOSTEN
SGD 8.074 *
STUDIENFORMAT
Fernunterricht, Auf dem Campus
* Ermäßigte Gebühren für die Aufnahme im April: SGD $5,798.80/€3989.46 | Ermäßigte Gebühren für die Aufnahme im Mai: SGD $5,493.60/€3779.49
Einführung
Das Diploma in Information Technology (DIT) baut auf den Fähigkeiten des Foundation Diploma in Infocomm Technology auf und kann als eigenständiger Abschluss absolviert werden, wenn die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind. Es bereitet auf eine Karriere in der IT-Branche in einem breiten Spektrum von Branchen vor und eignet sich für diejenigen, die sich am Arbeitsplatz weiterbilden oder den Weg zu einer höheren Ausbildung einschlagen möchten.
Profitieren Sie von einem IT-Diplom am Campus der LSBF in Singapur.
- Fertigstellung in 8 Monaten
- Partnerschaften mit AWS Educate und Palo Alto Networks
- Gelegen im zentralen Geschäftsviertel von Singapur
- Live-Online-Studienoption verfügbar
Kursanforderungen
Mindestalter:
- 18 Jahre oder älter
Lokale Studenten müssen über eines der folgenden Zeugnisse verfügen:
- Zwei bestandene GCE 'A' Level Examinations, International Baccalaureate (24 Punkte) und Local Polytechnic Diploma in einem beliebigen Bereich.
Mindestanforderung für die englische Spracheingabe:
- Bestehen der High-School-Qualifikation der 10. Klasse in englischer Sprache oder einem gleichwertigen Abschluss
- Erreichtes IELTS 5.5/TOEFL 500
- Abgeschlossener LSBF-Vorbereitungskurs in Englisch für die Oberstufe
- Erfolgreich den LSBF-Einstufungstest für Englisch bestanden
Ausbildungskosten
- Einheimische Studenten: SGD 6.104,00/€4184,55
- Internationale Studenten: SGD 8074.07/€5535.73
5 % RABATT auf Diplome (ALLE) und 10 % RABATT auf UOG AF/BS/BLTM/MBA/MA (SGD/Euro).
Kursaufnahme
- Vollzeit: Alle 2 Monate
- Teilzeit: Alle 3 Monate
Module
Modellierung von Informationssystemen & Entwurf
In diesem Modul werden die Fähigkeiten und Techniken entwickelt, die für die Erstellung eines Gesamtplans für den Entwurf von Software, den Entwurf funktionaler Spezifikationen auf der Grundlage von Benutzer- und Geschäftsanforderungen unter Einbeziehung verschiedener Kontrollen, Funktionen und der Interoperabilität verschiedener Elemente für den Entwurf eines Informationssystems, die Modellierung, die die Gesamtarchitektur in Software, Datenbanken, Hardware und Frameworks von Drittanbietern beschreibt, die die Software verwenden oder mit denen sie interagieren wird, erforderlich sind. Es werden auch einige der wichtigsten rechtlichen, sozialen, ethischen und beruflichen Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung von Informationssystemen behandelt.
Mathematik für das Rechnen
Dieses Modul führt in das Grundkonzept der quantitativen Ansätze der Informatikmathematik ein. Dieses Modul wird den Studierenden helfen, wesentliche Kenntnisse über mathematische Konzepte und Fähigkeiten zu erlangen, die für das Studium und die Anwendung der Informatik erforderlich sind.
Software-Entwicklung
Dieses Modul vermittelt den Studierenden technische und kommunikative Fähigkeiten zur Entwicklung von Anwendungen durch Kodierung, Testen, Debuggen, Dokumentieren und Überprüfen nach objektorientierten Programmierstandards für Entwicklung und Sicherheit.
Das Modul konzentriert sich auf die Grundlagen der Programmierung, wie z. B. Einführung in Computer und objektorientierte Programmierung, grundlegende Berechnungen, Variablen, Kontrollstrukturen, Arrays und die Methodik der prozeduralen Programmierung. Anschließend werden die Konzepte der objektorientierten Programmierung wie Objekte, Klassen und Vererbung vorgestellt.
Computersysteme & Netzwerke
Dieses Modul konzentriert sich auf die grundlegende Computerarchitektur, Netzwerkgrundlagen, Protokolle und Modelle. Dieses Modul führt in die Kategorien der Netzwerkfunktionen ein, bewertet und begründet Netzwerke und die Geräteleistung unter Verwendung des OSI-Modells und der am häufigsten verwendeten TCP/IP-Protokollsuite.
Webtechnologien
Dieses Modul vermittelt den Studierenden praktische Fähigkeiten, um komplexe Software-Ideen und -Konzepte zu untersuchen und in eine Web-Anwendung zu übersetzen sowie wichtige Design-Prinzipien und -Methoden zu etablieren. Die Studierenden sind in der Lage, geeignete Werkzeuge und Techniken auszuwählen und anzuwenden, um eine Webanwendung zu entwerfen, zu erstellen, zu implementieren und zu testen. Dieses Modul bietet auch die Möglichkeit, Arbeitsfähigkeiten zu erwerben, um eine professionelle Dokumentation für die erstellten Webseiten zu erstellen.
Cloud Computing
Dieses Modul vermittelt den Studierenden eine detaillierte und wesentliche Grundlage im Bereich Cloud Computing. Cloud Computing ist eine aufstrebende Technologie, die in der heutigen Geschäftswelt als entscheidend angesehen wird. Dieses Einführungsmodul in das Cloud Computing beschreibt und erklärt die grundlegenden Aspekte der Konzepte, Modelle, Technologien und Anwendungen des Cloud Computing.
Sicherheitsarchitektur
Dieses Modul führt die Studierenden in die Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen und -kontrollen ein. Dabei geht es entweder um die Einführung von Sicherheitsprinzipien in den Entwurf von Architekturen, um die Risiken neuer Technologien und Geschäftspraktiken zu mindern, oder um den eigentlichen Entwurf und die Spezifikation anwendbarer Sicherheitskomponenten, zusammen mit den dazugehörigen Kontrollmaßnahmen, um die definierten Sicherheitsanforderungen des Unternehmens zu erfüllen.
Sicherheitsverwaltung
Dieses Modul führt die Teilnehmer in die grundlegenden Konzepte mit praktischen Übungen zur Verwaltung, Konfiguration und Aktualisierung von Sicherheitsprogrammen und -mechanismen ein, einschließlich der Anwendung von Systempatches, um sicherzustellen, dass die Unternehmensressourcen angemessen vor Bedrohungen geschützt sind. Dazu gehört auch die Autorisierung, Verwaltung und Überwachung von Zugriffskontrollberechtigungen und/oder -rechten für verschiedene IT-Einrichtungen.
Warum ein IT-Diplomstudium bei uns?
- Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, AWS zu nutzen und in realen Fällen anzuwenden. Sie können die AWS-Zertifizierungsprüfung ablegen
- Wir sind die autorisierte Cybersecurity Academy von Palo Alto Networks. Die Cybersecurity Academy hilft dabei, Studenten mit dem Wissen und den Fähigkeiten der nächsten Generation im Bereich Cybersecurity auszustatten, die sie benötigen, um heute erfolgreich zu sein
- Wir verfügen über den 4-Jahres-Status der EduTrust-Zertifizierung, da wir 7 Kriterien erfüllt haben, die unsere ausgezeichneten Standards für Bildungsdienstleistungen widerspiegeln
- Unser Campus befindet sich im Central Business District von Singapur und ist mit einem umfassenden Angebot an Einrichtungen und Annehmlichkeiten ausgestattet, die die Studierenden im Herzen der Stadt genießen können.