MSc in Globaler Gesundheitspolitik
London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
0 Hours
SPRACHEN
Antrag auf Sprachunterricht
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Oct 2024
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
MSc in Globaler Gesundheitspolitik
Dieses Programm vermittelt den Studierenden ein tiefes Verständnis für die Planung und Umsetzung politischer Reaktionen auf globale Gesundheitsbedenken und -probleme. Es konzentriert sich auf Ansätze für eine effektive Politikgestaltung, die zum Schutz und zur Förderung der Gesundheit der Bevölkerung in einer sich globalisierenden Welt sowohl auf nationaler als auch auf transnationaler Ebene beiträgt.
Der Kurs richtet sich an Studenten und Fachleute aus dem Gesundheits- und Nicht-Gesundheitsbereich, die mehr über das politische Umfeld im Zusammenhang mit Fragen der globalen Gesundheit erfahren möchten. Es wird insbesondere für diejenigen von Wert sein, die Positionen zu Fragen der globalen Gesundheitspolitik in nationalen, regionalen oder globalen Gesundheitsorganisationen, gesundheitsbezogenen Forschungseinrichtungen, Nichtregierungsorganisationen und privaten Beratungsunternehmen einnehmen möchten.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.
Lehrplan
Struktur
MSc: 10 Module (4 Pflicht-Kern- + 5 Wahlpflicht-Module + Projekt) ODER 12 Module (4 Pflicht-Kern- + 8 Wahlpflicht-Module)
Modulauswahl
Pflichtmodule (PG Certificate, PG Diploma und MSc)
- Die Ökonomie der globalen Gesundheitspolitik
- Die Politik der globalen Gesundheitspolitik
- Umweltveränderung und globale Gesundheitspolitik
- Probleme in der globalen Gesundheitspolitik
Pflichtmodule (PG Certificate, PG Diploma und MSc)Wahlmodule (PG Diploma und MSc)
- Projektmanagement und Forschungskoordination
- Regulatorische Angelegenheiten, gute klinische Praxis und Ethik
- Datenmanagement
- Grundlagen der Epidemiologie
- Globale Epidemiologie nicht übertragbarer Krankheiten
- Gesundheitssysteme
- Globale psychische Gesundheit
- Forschungsdesign und Methoden zur Analyse globaler Gesundheitspolitik
- Recht und globale Gesundheitspolitik
- Projektmodul (nur MSc)
- Ernährung und Infektion
- Immunologie von Infektionen und Impfstoffen
- Epidemiologie und Kontrolle von Infektionskrankheiten
- HIV
- Tuberkulose
- Malaria
- Gesundheitsentscheidungswissenschaft
- Umweltepidemiologie
- Bewertung der Gesundheitsversorgung
- Medizinische Anthropologie in der öffentlichen Gesundheit
- Konflikt und Gesundheit
- Geschichte und Gesundheit
- Angewandte Bekämpfung übertragbarer Krankheiten
(Beachten Sie, dass für einige der oben genannten Module Einschränkungen und Voraussetzungen gelten können. Nicht alle Wahlmodule werden jedes Jahr verfügbar sein).
Projekt (nur MSc)
Alle MSc-Studenten haben die Möglichkeit, sich für das Projektmodul zu bewerben, das drei Modulpunkten entspricht.