![Lithuanian University of Health Sciences Labormedizin Biologie](https://keystoneacademic-res.cloudinary.com/image/upload/f_auto/q_auto/g_auto/w_724/dpr_2.0/element/12/124299_LSMU-pastatai-176.jpg)
Labormedizin Biologie
Kaunas, Litauen
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Verlangen Sie das Tempo
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 6.634 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Labormedizin Biologie
Das LMB hat multidisziplinären (polyvalenten) Charakter. Es umfasst die Studienschwerpunkte der Labordiagnostik: Laborbiochemie, Hämatologie, Immunhämatologie, Hämostase, Immunologie, Mikrobiologie, Genetik etc.
Die hervorragende Infrastruktur bietet dem Absolventen in der größten Einrichtung des Gesundheitswesens mit der Lizenz zur Erbringung von labordiagnostischen und testbezogenen Beratungsdiensten außergewöhnlich breite Möglichkeiten, arbeitsmarktorientierte Fähigkeiten im Gesundheitswesen zu erwerben. Das Programm bietet eine starke Grundlage in der medizinischen Forschungsmethodik und ermöglicht gleichzeitig eine Spezialisierung auf individuelle Interessen.
Das Programm konzentriert sich darauf, die Schüler dazu zu führen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wir machen dies möglich, indem wir praktische, auf das Gesundheitssystem ausgerichtete Fähigkeiten vermitteln und das Lernen der Studierenden vertiefen, ihnen ermöglichen, fachübergreifend zu denken und die Vorteile eines studentischen Forschungsansatzes zu schätzen.
Admissions
Lehrplan
Studienbereiche
- Biologie
- Genetik
- Mikrobiologie
- Molekularbiologie
- Biophysik und Biochemie
- Chemie
- Medizin und Gesundheit
- Gesundheitswesen
- Pflege
Programmergebnis
MSc in Gesundheitswissenschaften
Credits: 120 ECTS
Die Absolventinnen und Absolventen sind auch zum weiterführenden Studium – Promotionsstudium im Bereich der Biomedizinischen Wissenschaften – berechtigt.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Ausübung der medizinischen Biologie in Einrichtungen des Gesundheitswesens, die zur Erbringung von Labordiagnostikdiensten und zur Durchführung, Auswertung und Interpretation klinischer Labortests zugelassen sind.
Arbeit in den Labors der Institutionen, die Forschungs-, Ausbildungs- und Entwicklungstätigkeiten durchführen.