Lithuanian University of Health Sciences
Bachelor of Science in Ergotherapie
Kaunas, Litauen
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 3.836 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Ziel des Studiengangs Ergotherapie ist die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften, die über umfassende Kenntnisse in der Ergotherapie, die Grundlagen der Forschung und die praktischen Fähigkeiten verfügen, die für die Tätigkeit als Ergotherapeut/in, für die Analyse der beruflichen Leistungsfähigkeit einer Person und erforderlich sind für die Bildung der Ziele und Zielsetzungen der Ergotherapie.
Kursdetails
- Beschäftigungstherapie
- 4 Jahre
- BSc in Gesundheitswissenschaften, Ergotherapeutin
- 240 ECTS-Punkte
- Englisch unterrichtet
Warum Ergotherapie an der LSMU studieren?
- Klinische Fähigkeiten, die im größten klinischen Krankenhaus des Baltikums entwickelt wurden.
- In der EU anerkannter Abschluss und Berufsabschluss.
- Das multikulturelle Umfeld und die Studentengemeinschaft: Internationale Studenten aus 87 verschiedenen Ländern machen 25 % der gesamten Studentenpopulation an der LSMU aus.
- Das Ergotherapie-Programm ist von der World Federation of Occupational Therapy anerkannt.
- Möglichkeit eines Auslandssemesters im Rahmen des Austauschprogramms Erasmus+.
- Unterstützungssystem für die Anpassung der Studierenden: Mentoring, Tutoring und psychologische Beratung.
- Problembasierter Lehrplan, der es den Studierenden ermöglicht, klinische Fälle zu lösen, Forschung zu betreiben, hypothetische Theorien, Lösungen oder Empfehlungen zu diskutieren und zu präsentieren.
- Kleine Gruppen, dh bis zu 10 Studierende, in klinischen Kursen.
Admissions
Lehrplan
Struktur des Programms
was du jedes Jahr lernst
- 1. Jahr: Allgemeine Hochschulfächer (Einführung in das Studium, Berufssprache (lateinische Sprache, litauische Kultur), Grundlagenfächer des Studienfachs (Philosophie, Anatomie, Zytologie, Genetik), Erste Hilfe, Spezialfächer (Theorie und Modelle der OT) , Übung I.
- 2. Studienjahr: Vertiefungsfächer, Allgemeine hochschulpädagogische Fächer (Berufsfremdsprache), Grundlagenfächer des Studienbereichs (Physiologie, Biomechanik, Rehabilitation), Praxis II.
- 3. Klasse: Schwerpunktfächer (Aktivitätsprobleme und OT für Patienten mit psychischen Störungen, Aktivitätsstörungen und OT, OT in der Gemeinschaft), Allgemeine universitäre Fächer (Gesundheit und Medizin), Praxis III.
- Jahr 4: Spezialfächer (Management des Gesundheitssystems und wissenschaftliche Forschung in der OT, menschliche Beschäftigung und Umwelt), PRAXIS IV, V, Vorbereitung und Verteidigung der Bachelorarbeit.
Studiengebühren für das Programm
Erfahrungsberichte von Schülern
Karrierechancen
Nach dem Abitur ist das möglich
- Beantragung einer Approbation für Ergotherapie;
- Bereitstellung von Ergotherapiediensten;
- Setzen Sie Ihre Ausbildung fort, indem Sie einen Master- oder Ph.D.-Abschluss machen. Programme.