Keystone logo
Leuphana University Lüneburg
Leuphana University Lüneburg

Leuphana University Lüneburg


Über

Die Leuphana Universität richtete im Zuge des Bologna-Prozesses das erste öffentliche College in Deutschland ein, verfolgte das anglo-amerikanische Konzept der Matrix von Schools und Fakultäten weiter mit der Einrichtung der Graduate School, die eine durchgängige Forschungsausrichtung vom Master bis zur Promotion garantiert. Die Leuphana gründete zudem eine eigene Professional School für anspruchsvolle berufsbegleitende Weiterbildungsprogramme.

Im Zuge ihrer Neuausrichtung realisiert die Leuphana seit 2007 ein für Deutschland neues Universitätsmodell als Alleinstellungsmerkmal der Universität. Bis zum Frühjahr 2009 wurden an der Universität neu eingerichtet:

College: Ausgezeichneter Bachelor mit Vielfältigen Perspektiven

Ein College für das Erststudium, an dem im Rahmen eines fachübergreifend einheitlichen, interdisziplinär organisierten Studienmodells der Leuphana Bachelor studiert werden kann (seit 2007). Das Leuphana College ist für alle, die selbständig und verantwortungsvoll arbeiten wollen und sich nicht nur mit Fachwissen zufrieden geben.

Graduate School: Interdisziplinäre Master mit der Promotion Verbinden

Die Graduate School bietet in den Feldern Education, Governance & Law, Humanities & Social Sciences, Management & Entrepreneurship Masterprogramme mit verschiedenen Spezialisierungsmöglichkeiten. Mit dem Programm Doctoral Track können Studierende im Master bereits mit der Promotion starten. Promovierende sind mit ihrer Einschreibung automatisch Mitglied in einem von z.Z. 24 Kollegs. Sie können dort auch als Individual-Promovierende mit ihren fachlich nahestehenden Mit-Promovenden und ihren Betreuungspersonen in Austausch treten.

Professional School: Innovative Weiterbildung und Praxiskooperationen für Berufstätige und Unternehmen

Eine Professional School, die unter ihrem Dach Weiterbildung und Wissenstransfer sowie Gründung vereint und so optimale Voraussetzungen für lebenslanges Lernen ermöglicht (seit 2009). Die Professional School richtet sich an Berufstätige, die sich weiterqualifizieren wollen - von BerufseinsteigerInnen bis hin zu Führungskräften.

Digital School: Intensive Betreuung in der Online-Hochschulbildung

Die 2012 der Öffentlichkeit vorgestellte Leuphana Digital School wird die Online-Lehrangebote der Leuphana Universität bündeln und ausbauen. Nach dem Erfolg des Pilotkurses „ThinkTank – Ideal City of the 21st Century“ unter der Leitung des Architekten Prof. Daniel Libeskind erweitert die Leuphana Digital School ihr Online-Angebot und bietet neben einzelnen Mentored Open Online Courses auch Online-Lehre in Unternehmenskontexten an. Allen Online-Lernangeboten liegt das einzigartige didaktische Konzept der Digital School, bestehend aus Lehrenden, Mentoren und Tutoren zugrunde, welches durch Peer-Learning und der Nutzung einer anspruchsvollen Online-Plattform ergänzt wird. Das Online-Angebot der Digital School ist zugänglich für Teilnehmer weltweit, zulassungsfrei und kostenlos.

Wissenschaftsinitiativen: Bildung, Kultur, Wirtschaft und Nachhaltigkeit im Fokus der Fakultäten

Die Leuphana konzentriert sich in ihren Forschungsaktivitäten auf vier transdisziplinär ausgerichtete Wissenschaftsinitiativen. Dazu wurden zwischen 2007 und 2012 etwa 60 Professuren neu besetzt. Sie verstärken die dann etwa 150 Professuren in den Gebieten: Bildungsforschung/Lehrerbildung, Management & unternehmerisches Handeln, Kulturforschung, Nachhaltigkeitsforschung. Träger der Initiativen sind die in 2010 neu gegründeten Fakultäten: Bildung, Kultur, Wirtschaft, Nachhaltigkeit.

Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

  • Lüneburg

    Leuphana University of Lüneburg Universitätsallee 1

    Leuphana University Lüneburg