
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 2.314 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* für Nicht-EWR-, Nicht-Schweizer- und Nicht-Surinam-Antragsteller: 12.500 €
Einführung
Afrika ist faszinierend! In der heutigen globalisierten Welt spielt der Kontinent eine immer wichtigere Rolle in internationalen gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen. Möchten Sie die vielen Seiten Afrikas und seine Auswirkungen auf den Rest der Welt erkunden und gleichzeitig eine seiner Sprachen lernen? Unser BA-Programm für Afrikastudien bietet Ihnen eine wirklich multidisziplinäre Perspektive auf den Kontinent.
Warum Afrikanistik?
In Afrika leben rund 1,5 Milliarden Einwohner in 54 Ländern mit einer großen Vielfalt an Kulturen und Sprachen. Als Kontinent ist er ein zentraler Akteur bei Themen wie dem Klimawandel und der Weltwirtschaft, während seine Kunst und Literatur zunehmend internationale Anerkennung finden. Im Bachelorstudiengang Afrikanistik erwerben Sie vertiefte Kenntnisse über Afrika, aus einer internen Perspektive und mit kritischem Blick für die externen, oft eurozentrischen Ansätze „Afrikas“.
Die afrikanische Geschichte von den Anfängen bis in die jüngste Vergangenheit nimmt einen zentralen Platz im Lehrplan ein. Dadurch erhalten Sie ein Verständnis für Themen wie die Rolle des Geschlechts in der afrikanischen Gesellschaft, soziale Ungleichheit und Sklaverei in Vergangenheit und Gegenwart sowie die Beziehung zwischen der afrikanischen Diaspora und der Black Lives Matter-Bewegung. In unserem Programm haben Sie die Wahl, Afrika als Kontinent, seine Regionen oder einzelne Länder zu studieren. Im zweiten Jahr des Programms können Sie das Programm Ihren Interessen entsprechend anpassen, indem Sie sich auf eines oder mehrere unserer Themen konzentrieren: Soziolinguistik, Literatur & Kunst oder Geschichte & Anthropologie.
Afrikanische Sprachen lernen
Sprache spielt im Programm eine wichtige Rolle, denn wenn Sie Afrika aus sprachwissenschaftlicher Sicht studieren, erhalten Sie einen Einblick in vergangene und gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen, wie zum Beispiel Migrationsbewegungen. Neben dem Studium der Soziolinguistik lernen Sie entweder Suaheli oder Berberisch. Swahili ist eine der Hauptsprachen Ostafrikas und wird von Millionen Menschen gesprochen. Berberisch wird in Nordafrika gesprochen und ist eine Minderheitensprache, die mit vielen afrikanischen Diaspora-Gemeinschaften auf der ganzen Welt verbunden ist. Berberkenntnisse sind besonders hilfreich bei der Untersuchung der Diaspora, ihrer internationalen Auswirkungen und ihrer Beziehung zu afrikanischen Heimatländern.
Leiden University ist für die vielen Sprachen bekannt, die hier studiert werden. Für Studierende, die zusätzlich zu Suaheli oder Berberisch weitere afrikanische Sprachen lernen möchten, gibt es reichlich Gelegenheit dazu. Das Erlernen einer zweiten afrikanischen Sprache erfolgt jedoch außerhalb des BA in Afrikastudien.
Warum Afrikastudien an Leiden University ?
- Leiden ist der einzige Ort in Europa, an dem Sie einen englischsprachigen BA-Studiengang in Afrikastudien absolvieren können.
- In diesem Programm lernen Sie Berberisch oder Suaheli. Im Rahmen der Spracherwerbskurse verbringen Sie im zweiten Jahr ein komplettes Semester in einem afrikanischen Land Ihrer Wahl.
- Die Themen des Programms, Soziolinguistik, Literatur und Kunst sowie Geschichte und Anthropologie, ermöglichen es Ihnen, Afrika eingehend zu studieren.
- Sie erwerben nicht nur Expertenwissen über Afrika, sondern entwickeln auch wertvolle Fähigkeiten, einschließlich digitaler akademischer Kompetenzen und beruflicher Fähigkeiten.
- Sie können das Programm an Ihre Interessen anpassen und sich dabei auf Ihre Fachwahl, ein bestimmtes Thema, Afrika als Kontinent oder eine bestimmte Region oder ein bestimmtes Land konzentrieren.
- Wir haben eine enge Verbindung zum renommierten African Studies Centre, das über die größte Sammlung afrikabezogener Themen in Europa verfügt.
Admissions
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Was ist Ihr bevorzugter Karriereweg? Möchten Sie unterrichten? Recherchieren macht Ihnen Spaß? Möchten Sie in der Politikentwicklung arbeiten oder interessieren Sie sich für einen Job, bei dem es um das Schreiben und Redigieren geht? Sie werden feststellen, dass Ihr Abschluss in Afrikastudien eine gute Vorbereitung auf die Karriere Ihrer Wahl ist.
Diese Fähigkeiten werden Ihnen helfen
Als Absolvent der Afrikastudien haben Sie nicht nur starke akademische Fähigkeiten entwickelt, sondern auch Einfallsreichtum, die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, unabhängig zu arbeiten, komplexe Informationen zu verarbeiten und selbst motiviert zu sein. Diese Fähigkeiten werden Ihre Attraktivität für zukünftige Arbeitgeber erheblich steigern. Wenn Sie während Ihres Studiums zudem einschlägige Berufserfahrung gesammelt haben, finden Sie so noch schneller Ihren Traumjob.
Im Jahr 2020 führten unsere Career Services eine Umfrage unter Alumni der Geisteswissenschaften durch, die im Zeitraum 2016–2019 ihren Abschluss gemacht haben. Diese Umfrage zeigt, dass 76 % innerhalb von zwei Monaten nach ihrem Abschluss einen Job gefunden haben und dass 86 % von ihnen einen Job gefunden haben, der ihrem Bildungsniveau entspricht.
Was wird Ihr Berufsfeld sein?
Ihr Abschluss in Afrikanistik macht Sie zu einem interessanten Kandidaten für eine Vielzahl von Arbeitgebern. Sie könnten beispielsweise in der Forschung, Bildung oder Kommunikation und Marketing arbeiten.
Unsere Absolventen haben Jobs in verschiedenen Branchen gefunden, darunter:
- Journalismus
- Veröffentlichung
- NGO-Sektor
- Öffentlicher Sektor
- Flüchtlingsorganisation