
Montreal, Kanada
DAUER
2850 Hours
SPRACHEN
Englisch, Französisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Fernunterricht, Auf dem Campus
Einführung
Diplom in Hotelmanagement-Technik
Mit einem zentralen Studienplan öffnet das Hotelmanagement-Technikprogramm die Türen zu einer breiteren Palette von Karrieren in Quebec, Kanada oder im Ausland. Dieses Programm ist in Quebec einzigartig. Dieses Programm konzentriert sich auf die wesentlichen Kenntnisse des Hotelmanagements. Lehrer aus der Industrie liefern alle Schlüssel zum Erfolg
Der Arbeitsmarkt. Das Programm bietet auch ein Praktikum, die Teilnahme an mehreren Veranstaltungen sowie praktische Erfahrungen, einschließlich: Service im Speisesaal des Restaurants La Classe. Studenten haben die Möglichkeit, bei Besuchen, Konferenzen und Veranstaltungen mit Fachleuten zu interagieren. Absolventen dieses Programms können ein Universitätsstudium absolvieren.
Ab sofort haben die Studenten am LaSalle College die Möglichkeit, auf Französisch und Englisch zu lernen. Es ist unsere zweisprachige Option.
Karriereaussichten
- Betreuer von Hospitality-Dienstleistungen.
- Koordinator für Bankett- und Konferenzdienste.
- Marketing-, Personal- und Hotelbetriebskoordinator.
Konzentrationskurse
- Beruf und Organisation in der Tourismus-, Hotel- und Restaurantbranche (90 Stunden)
- Kundenorientierter Ansatz in der Tourismus-, Hotel- und Restaurantbranche (60 Stunden)
- IT: Forschungsmethodik und Informationsquellen in der Tourismus-, Hotel- und Restaurantbranche (45 Stunden)
- Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (45 Stunden)
- Kulinarik und Trends (60 h)
- Rezeptionstechniken (90 h)
- Prinzipien des Kommunikationsmarketings in der Tourismus-, Hotel- und Restaurantbranche (60 h)
- Buchhaltung im Tourismus-, Hotel- und Gaststättengewerbe (60 h)
- Speisen- und Getränkeservice I (75 h)
- Weinbereitung (45 h)
- Hauswirtschaftstechniken (45 h)
- Humanressourcen in der Tourismus-, Hotel- und Restaurantbranche (75 h)
- Verkaufstechniken im Tourismus-, Hotel- und Gaststättengewerbe (60 h)
- Stangenbedienungstechniken (45 h)
- Management Software - Restaurant (60 h)
- Essen- und Getränkeservice II (90 h)
- Empfangspersonal (60 h)
- Essen
- Beschaffungsmanagement (60 h)
- Nachtprüfung (60 h)
- Verkaufs- und Promotionsmanagement (45 h)
- Managementstrategien (60 h)
- Gemeinschaftsverwaltung - zweite Sprache (60 h)
- Hotel- und Gastronomieservicegesetz (45 h)
- Kontrolle des Restaurantbetriebs (75 h)
- Einnahmenmanagement (60 h)
- Bankett- und Kongressmanagement (60 h)
- Abschlussprojekt (135 h)
- Praktikum (240 h)
- Design und technische Wartung (60 h)
- Rezeption (45 h)
- Housekeeping-Management (60 h)
Allgemeine Ausbildungskurse
- 3 Sportunterricht (90 h)
- 3 geisteswissenschaftliche Kurse (150 h)
- 4 Sprach- und Literaturkurse (240 h)
- 2 Zweitsprachkurse (90 h)
- 2 Ergänzungskurse (90 h)
* Das College behält sich das Recht vor, bestimmte Kurse zu ersetzen.
Zulassungskriterien
Haben ein Sekundarschuldiplom (DES) erworben und folgende Kurse absolviert:
- Unterrichtssprache aus Secondary V,
- Zweite Sprache aus Sekundär V,
- Mathematik aus der Sekundarstufe IV,
- Physikalische Wissenschaften aus Sekundarstufe IV,
- Geschichte aus der Sekundarstufe IV
Haben Sie ein Professional Studies Diploma (DEP) erworben und folgende Kurse absolviert:
- Unterrichtssprache aus Secondary V,
- Zweite Sprache aus Sekundär V,
- Mathematik aus der Sekundarstufe IV
Über eine gleichwertige Ausbildung oder eine als ausreichend erachtete Unterweisung verfügen. Jeder Fall wird von der Hochschule analysiert.
Niveau
Dieses Programm führt zu einem Diplom für Hochschulstudien (DEC).
Work-Study-Programm (WSP)
Arbeitserfahrung wird von Arbeitgebern anerkannt und ist sehr gefragt. Das Work-Study-Programm (WSP) ist ein Bildungsmodell, mit dem Sie während Ihres Studiums zwei bezahlte Praktika absolvieren können, um Berufserfahrung in Ihrem Fachbereich zu sammeln. Bitte konsultieren Sie den Abschnitt Work-Study-Programm für weitere Details. Nicht verfügbar für Studierende, die im Wintersemester beginnen.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
FINANZIELLE HILFE
Als internationaler Studierender liegt es in Ihrer Verantwortung, für die notwendigen Mittel für den Abschluss Ihres Studiums zu sorgen. Die Hochschule kann in keinem Fall die finanzielle Verantwortung für ihre Studierenden übernehmen.
Die meisten Darlehen und Stipendien sind Personen mit ständigem Wohnsitz und kanadischen Staatsbürgern, die Vollzeit studieren, vorbehalten. Allerdings können in bestimmten Fällen auch internationale Studierende von einer finanziellen Unterstützung profitieren.
Informieren Sie sich auf der Website des Ministère des relations internationales, ob Sie Anspruch auf finanzielle Unterstützung oder ein Studienstipendium haben.
Lehrplan
Kursliste
College-Diplome (DEC) bestehen aus:
- allgemeine Schulungen, die allen Programmen gemeinsam sind,
- allgemeine, programmspezifische Schulungen,
- zusätzliche allgemeine Schulungen.
Programmspezifische Kurse
- Beruf und Organisation in Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (90 h)
- Kundenansprache im Tourismus, Hotel- und Gaststättengewerbe (60 h)
- Informatik: Forschungsmethodik und Informationsquellen in Hotels, Tourismus, Gastronomie (45 Stunden)
- Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (45 Stunden)
- Kulinarische Trends und Kultur (60 h)
- Empfangstechniken in der Unterkunft (90 h)
- Grundlagen der Marketingkommunikation – im Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (60 h)
- Buchhaltung im Tourismus, Hotel- und Gaststättengewerbe (60 Stunden)
- Speisen- und Getränkeservice I (75 Std.)
- Sommelier (45 h)
- Hauswirtschaftstechnik (45 h)
- Personalwesen im Tourismus, Hotel- und Gaststättengewerbe (75 h)
- Verkaufstechniken im Tourismus, Hotel- und Gaststättengewerbe (60 Stunden)
- Stangentechniken (45 h)
- Verwaltungssoftware Gastronomie (60 h)
- Speisen- und Getränkeservice II (90 Std.)
- Rezeptionsbetreuung (60 h)
- Betreuung des Cateringservice (60 h)
- Warenwirtschaft (60 h)
- Nachtverhandlung (60 h)
- Verkaufs- und Promotionmanagement (45 h)
- Managementstrategien (60 h)
- Community Management - Zweitsprache (60 h)
- Hotel- und Gaststättenrecht (45 Stunden)
- Restaurantbetriebskontrolle (75 Std.)
- Revenue Management (60 Std.)
- Konferenz- und Bankettmanagement (60 h)
- Syntheseprojekt (135 h)
- Praktikum (240 Stunden)
- Technische Entwicklung und Wartung (60 Stunden)
- Empfangsleitung (45 h)
- Housekeeping-Management (60 h)
* Das College behält sich das Recht vor, bestimmte Kurse zu ersetzen.
Allgemeine Schulungen
Bildungseinrichtungen auf College-Niveau legen Wert auf eine allgemeine Bildung, die sich auf grundlegendes kulturelles Wissen, Kompetenzentwicklung, bürgerliche Verantwortung und ein gemeinsames kulturelles Erbe konzentriert.
Absolventen verfügen über eine Reihe allgemeiner Fähigkeiten und Kenntnisse, die auf dem Arbeitsmarkt geschätzt werden.
- 3 Sportstunden (90 Stunden)
- 3 Philosophiekurse (150 Stunden)
- 4 Sprach- und Literaturkurse (240 Stunden)
- 2 Zweitsprachenkurse (90 Stunden)
- 2 Zusatzkurse (90 Stunden)
Programmergebnis
Lernerfolge
- Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten im Hotelbetriebsmanagement.
- Informieren Sie sich über die Trends in der Hotel- und Gaststättenbranche, um Ihren Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten.
- Verbessern Sie Ihre Führungs- und Teamfähigkeiten, um das Hotelpersonal effektiv zu leiten und zu motivieren.
- Erlangen Sie Kenntnisse im Hotel-Revenue-Management, in der Finanzanalyse und in der Budgetierung.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Karriereaussichten
Laut Job Bank zeigen Prognosen für die Beschäftigung im Hotelmanagement ein verstärktes Wachstum und die Schaffung vieler neuer Stellen .
Laut LinkedIn bieten Hotels stabile Arbeitsplätze mit Aufstiegschancen und Mitarbeitervergünstigungen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Gastgewerbe ist weltweit ungebrochen hoch und bietet in Städten mit zahlreichen Hotels vielfältige Karrieremöglichkeiten .
Berufsfelder
- Leiterin der Hotel- und Gaststättengewerbe,
- Koordinatorin für Bankett- und Konferenzdienste,
- Koordinator für Marketing, Personalwesen und Hotelbetrieb.