
Vermilion, Kanada
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
02 Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
CAD 17.700 *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* für internationale Vollzeitstudenten | CAD 6.030 - für inländische Vollzeitstudenten
Einführung
Wenn Sie sich für eine Karriere im Umweltbereich interessieren, ist unser Hauptfach der perfekte Einstieg.
Es gibt keinen Druck, ein Hauptfach zu wählen. Stattdessen können Sie Ihre Nische entdecken. Das ist keine Ausbildung von der Stange. Lakeland bietet Flexibilität und vermittelt nachweislich gefragte Fähigkeiten.
Beginnen Sie mit praktischen Erfahrungen im Unterricht und in der Praxis. Sie lernen ein umfangreiches Angebot an umweltwissenschaftlichen Kursen kennen, wie z. B.:
- Ökologie
- GPS- und GIS-Software
- Weidelandmanagement
- Klassifizierung der Böden
- Forstwirtschaft
Mit dieser soliden Grundlage können Sie im 2. Jahr Ihre Fähigkeiten individuell ausbauen. Sie wählen 4 Wahlfächer. Die Optionen reichen von Biologie bis Zoologie. Konkrete Beispiele sind:
- Fischereibiologie und -technologien
- Menschliche Dimensionen der Umwelt
- Feuchtgebiete
- Erhaltung des Lebensraums von Wildtieren
- Fischereimanagement
- Umweltbezogene Standortbewertung
- Grundlegende Energieprinzipien
- Einführung in Wind, Solar oder Geothermie
Wenn Sie z. B. für eine Gruppe zum Schutz von Wassereinzugsgebieten arbeiten möchten, sollten Sie Kurse zu Fischereitechniken und Feuchtgebieten belegen. Wenn Sie die Beeinträchtigung durch eine Pipeline so gering wie möglich halten wollen, können Sie sich mit Methoden der Rekultivierung von Feldern und Lebensräumen für Wildtiere beschäftigen.
Als Absolvent sind Sie bereit für den Arbeitsmarkt. Sie können sich aber auch für einen Doppelstudiengang oder unser angewandtes Studium entscheiden.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Pflichtkurse im ersten Jahr
- Ökologie & Feldbiologie
- Limnologie: Seen und Flüsse
- Bewirtschaftung von Weidelandökosystemen
- Feldbotanik und Pflanzentaxonomie
- Wissenschaftliches Schreiben und Computeranwendungen
- Statistik & Datenmanagement
- Anorganische Chemie
- Umweltkartierung und GIS
- Einführung in die Bodenkunde
- Einführung in die Tierwelt
Pflichtkurse im zweiten Jahr
- Waldökologie
- Ökologie und Management invasiver Pflanzen
- Angewandte Hydrologie
- Bodenklassifizierung und Landformen
- Bodengesundheit und Fruchtbarkeit
- Artenvielfalt der Wildtiere
Wahlfächer: (wählen Sie zwei pro Semester)
- Klassifizierung und Management von Feuchtgebieten
- Grundlegende Energieprinzipien
- Einführung in die Windenergie
- Einführung in die Solarenergie
- Einführung in Biokraftstoffe
- Umweltverträglichkeitsprüfung
- Umweltschadstoffe
- Fischereibiologie und -techniken
- Schutz des Lebensraums wildlebender Tiere
- Fischereimanagement
Wahlfach zwischen dem 1. und 2. Jahr
- Praktikum Umweltwissenschaften
Programmergebnis
Unser allgemeines Diplomprogramm in Umweltwissenschaften führt Sie in eine Reihe angewandter Fähigkeiten ein, wie zum Beispiel:
- Abfluss- und Flussprofilmessungen
- Bodenidentifizierung und -klassifizierung
- Pflanzenidentifikation
- Waldinventur- und Managementtechniken
- GPS, Geographische Informationssysteme (GIS) und Vermessung
- Drohnenbetrieb
- Wildtieridentifikation
- Grundsätze der Risikobewertung
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Unsere Absolventen werden von Umweltberatern, Behörden und der Industrie geschätzt. Sie haben die Flexibilität, selbstständig oder für ein Unternehmen zu arbeiten.
Die Berufswahl ist vielfältig. Einige Beispiele:
- Spezialist für Umweltoperationen, der in einer Branche wie Öl und Gas, Bergbau, Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder Transport arbeitet.
- Spezialist für Umweltvorschriften bei der Regierung.
- Umwelttechnik bei einem Beratungsunternehmen.