
Milan, Italien
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Galerie
Admissions
Lehrplan
Year: 2
Conclusive activities
Compulsory
- Final Dissertation
Optional programme year
First semester
Compulsory
- Erdmaterialien: Entstehung, Zusammensetzung, Entwicklung, Eigenschaften
- Geologische Umgebungen und Strukturen
- Einführung in die Kontinuumsphysik
Optional
- Elektrische, elektromagnetische und gravimetrische Methoden für Umwelt und Exploration
- Environmental Physics
- Geostatistische Methoden für die Geophysik
- Internationales, europäisches und vergleichendes Umweltrecht
- Physik der Atmosphäre
- Physik der Hydrosphäre und der Kryosphäre
- Seismische Bildgebung
- Seismologie und Labor
Second semester
Compulsory
- Fortgeschrittene Themen in der Physik
Optional
- Datenanalyse, Vorwärts- und Rückwärtsmodellierung: Geophysikalische und umweltbezogene Fluiddynamik
- Field Course
- Entstehung von Sternen und Planeten
- Einführung in die dynamische und synoptische Meteorologie
- Methoden zur Verarbeitung, Analyse und Darstellung geophysikalischer Daten
- Numerische Modellierung geodynamischer Prozesse
- Seismische und Wellenfelderkundung
- Solid Earth Geophysics
- Weltraumgestützte Erdbeobachtung
- Tectonophysics
- Die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
- Well Logging
Open sessions
There are no specific sessions for these activities (e.g. open online courses).
Optional
Additional Language Skills: Italian (3 ECTS)
Conclusive activities
There are no specific sessions for these activities (e.g. open online courses).
Optional
Internship
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Berufsprofil: Spezialist für die Modellierung geophysikalischer Prozesse sowie für die Erfassung und Analyse geophysikalischer Daten.
Funktion im Arbeitskontext
Die Rolle des Absolventen der Geophysik im Arbeitskontext betrifft die Analyse und Lösung geophysikalischer Probleme im weitesten Sinne sowie wissenschaftliche Forschung und Anwendungsstudien zu geophysikalischen Aspekten des Erdsystems. Diese Funktion kann sowohl als Angestellter in den technischen Rollen öffentlicher und privater Einrichtungen, auch auf hohem Fach- und Führungsniveau, als auch als Freiberufler ausgeübt werden.
Der Absolvent der Geophysik kann Entwicklungs- und Anwendungstätigkeiten für mathematische und numerische Modelle geophysikalischer und ökologischer Systeme und Prozesse durchführen, die die Atmosphäre, Hydrosphäre, Kryosphäre, Lithosphäre und das Erdinnere betreffen, und kann geophysikalische Beobachtungs- und Erkundungstätigkeiten des Planeten Erde in verschiedenen Maßstäben planen und durchführen, mit besonderem Bezug auf geophysikalische Untersuchungen mit verschiedenen Anwendungsfeldern.
Zu den endgültigen Zielen im öffentlichen und privaten Sektor gehört die Produktion von Daten auf der Grundlage von Rohdaten, die mit geophysikalischen Instrumenten zur Messung der verschiedenen Komponenten des Erdsystems auf unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Skalen gewonnen werden können, sowie die Ausarbeitung von Prognosen über die zeitliche und räumliche Entwicklung von Prozessen, die verschiedene Komponenten des Erdsystems betreffen, durch „Vorwärtsmodelle“.
Absolventen der Geophysik können auch selbstständig oder in Arbeitsgruppen Aktivitäten zur Minderung natürlicher und ökologischer Risiken durchführen, insbesondere im Zusammenhang mit den Gefahren durch Erdbeben, extreme Wetterereignisse und Umweltverschmutzung. Insbesondere können sie ihre Fähigkeiten mit Fachleuten mit unterschiedlichem Hintergrund wie Ingenieuren, Geologen und Informatikern teilen, um Aktivitäten in Bezug auf Umweltprobleme, natürliche Risiken und die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und des Territoriums sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor zu optimieren und zu harmonisieren. Diese Art von Berufspersönlichkeit ist besonders nützlich, da sie auch als Bindeglied zwischen Unternehmen, öffentlichen Stellen oder Ämtern mit Interessengruppen oder Entscheidungsträgern fungieren kann.
Die Verfeinerung übergreifender Fähigkeiten wie Problemlösung, Teamarbeit und Codierung qualifiziert die Absolventen der Geophysik auch im Hinblick auf berufliche Möglichkeiten, die nicht streng mit der Geophysik verbunden sind.
Schließlich können die erworbenen Fähigkeiten im operativen und Managementbereich, kombiniert mit der allgemeinen Vorbereitung auf die zentralen Themen des MS-Abschlusses, Absolventen der Geophysik auch dazu befähigen, Verantwortungs- und Koordinierungsfunktionen sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch im privaten Sektor zu übernehmen.
Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Funktion
Absolventen der Geophysik sind in der Lage, die modernsten Methoden anzuwenden, um die physikalischen Phänomene und Prozesse, die das Territorium verändern, das ein stark integriertes System zwischen den Kompartimenten der festen Erde, der Hydrosphäre, der Kryosphäre und der Atmosphäre ist, mit äußerster wissenschaftlicher Genauigkeit zu untersuchen und zu beschreiben. Sie sind in der Lage, die physikalisch-mathematische Formulierung von Phänomenen zu entwickeln und diese Formulierung in Computercodes umzusetzen, und zwar mithilfe der effizientesten und fortschrittlichsten Programmiersprachen, Computeranlagen und Datenverarbeitungssysteme. Daher sind sie in der Lage, „vorausschauende“ Modelle zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, die Entwicklung und die Auswirkungen dieser Phänomene auf die Umwelt sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene vorherzusagen, um etwaige negative Auswirkungen auf die Bevölkerung und die Gesellschaft zu minimieren. Gleichzeitig sind Absolventen der Geophysik in der Lage, die verschiedenen Teile der Erde mit den ausgefeiltesten Techniken zu messen, um sowohl Veränderungen zu überwachen als auch die entwickelte Software und die Modellierungsalgorithmen zu validieren.
Die Fähigkeiten der Absolventen der Geophysik können daher ein breites Spektrum von Umweltproblemen abdecken, die mit Landkontrolle, Erdbebenrisiken, anderen Naturrisiken, dem Management natürlicher Ressourcen und geophysikalischer Erkundungen zusammenhängen. Diese Fähigkeiten können auch die Implementierung von Algorithmen und Computercodes umfassen, die von den Absolventen selbst unabhängig oder in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entwickelt wurden. Daher haben Absolventen der Geophysik die vollständige Kontrolle über die Ergebnisse der entwickelten oder angewandten Software, was sie auf dem Arbeitsmarkt, der heutzutage wichtige Fähigkeiten sowohl im Bereich der Softwareentwicklung als auch in der Verarbeitung großer Datenmengen erfordert, äußerst wettbewerbsfähig macht. Absolventen der Geophysik bringen neue Fähigkeiten mit einer starken technologisch-algorithmischen Basis in die Berufe der territorialen Kontrolle ein und erneuern und bringen die Methoden zur Kontrolle der verschiedenen Komponenten der Erde und des Territoriums an die heutige technologische Grenze.
Berufliche Möglichkeiten
Absolventen der Geophysik stehen unmittelbar verschiedene berufliche Möglichkeiten offen: technische Positionen in Gremien oder Institutionen, die sich ausdrücklich mit Geophysik (beispielsweise das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie mit über 1.000 Personaleinheiten, von denen etwa die Hälfte als Forscher oder Technologen mit unbefristeten Arbeitsverträgen tätig sind, und das Nationale Institut für Ozeanographie und experimentelle Geophysik) und/oder Umweltfragen, Naturrisiken und Management natürlicher Ressourcen befassen; Positionen zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungs- oder technisch-wissenschaftlichen Tätigkeiten in Unternehmen, die in den Bereichen geophysikalische Erkundung, Umweltschutz, Meteorologie, Entwicklung von Instrumenten und Software für geophysikalische Modellierung und Data Mining tätig sind. Absolventen der Geophysik können in den gleichen Bereichen professionelle Beratungstätigkeiten ausüben und sich für die staatliche Prüfung zum „Geologen“ (Abschnitt A des Berufsregisters der Geologenkammer, gemäß DPR 05.06.2001, Nr. 328) anmelden, für deren Bestehen eine gezielte Ausbildungsplanung durch eine entsprechende Auswahl von Wahltätigkeiten auch nach dem Studium, z. B. als Praktikant in Berufsbüros, erforderlich ist.
Absolventen der Geophysik können ihr Studium außerdem in Doktoratsstudiengängen sowohl in Italien als auch im Ausland fortsetzen, um eine internationale Karriere im akademischen Bereich, in Forschungseinrichtungen oder in geologischen Diensten zu starten oder eine Karriere in technisch-wissenschaftlichen Spitzenfunktionen, auch mit Verantwortung für Projekte, Labors und Strukturen, in Organisationen, Institutionen und Unternehmen anzustreben.