Die Universität von Mailand, auch bekannt als "La Statale", ist eine hundert Jahre alte, multidisziplinäre öffentliche Universität mit mehreren Campus im Herzen von Mailand, der italienischen Hauptstadt für Innovation, Kultur und Design. La Statale ist die größte Universität in der Lombardei, einer der reichsten und fortschrittlichsten Regionen Europas, und genießt dank der hohen Qualität ihrer Lehre und akademischen Forschung sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene einen sehr guten Ruf. Mit ihren 8 Fakultäten und 2 Schulen (Geisteswissenschaften, Schule für Bewegungs- und Sportwissenschaften, Pharmazie, Medizin, Veterinärmedizin, Rechtswissenschaften, Politik-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Agrar- und Lebensmittelwissenschaften, Naturwissenschaften und Technologie, Schule für Sprachvermittlung und interkulturelle Kommunikation) bietet La Statale 157 Studiengänge auf Grund- und Aufbaustufe, 35 Promotionsprogramme, 65 Postgraduiertenschulen und mehrere berufsbildende Master-, Sommer- und Winterschulen.
Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie ein wirklich internationales, anspruchsvolles und modernes akademisches Umfeld erleben! La Statale ist in der Tat das einzige italienische Mitglied von LERU, einem angesehenen Netzwerk, das 24 forschungsintensive europäische Universitäten auf Einladung zusammenführt. Sie ist außerdem stolzes Mitglied der 4EU+ Allianz die auf die Entwicklung eines integrierten europäischen Universitätssystems abzielt.
In naher Zukunft werden unsere wissenschaftlichen Fakultäten auf den MIND-Campus (Milano Innovation District)ein ehrgeiziges Projekt, das darauf abzielt, Studenten aus aller Welt die fortschrittlichsten, attraktivsten und funktionellsten Infrastrukturen, Einrichtungen und Labors in enger Verbindung mit den Labors von The Human Technopole zu bieten: Sie werden auf einem modernen städtischen Campus in einem stark innovationsorientierten Ökosystem studieren.
Internationale Studierende sind an unserer Universität herzlich willkommen. Wir bieten mehr als 40 englischsprachige Studiengänge auf allen Ebenen (Bachelor, Master und PhD), mehr als 20 Double Degree-Programme, kostenlose italienische Sprach- und Kulturkurse und feste, günstige Studiengebühren. Kommen Sie zu uns und seien Sie Teil unserer spannenden Zukunft!
Forschung
Die Universität von Mailand ist eine führende italienische Universität für Investitionen in Forschungsinfrastruktur und Humankapital: zwei wesentliche Elemente für die Bewältigung der komplexen Herausforderungen des Wissens in einem sich rasch verändernden sozialen und industriellen Kontext.
Als eine öffentliche Einrichtung, die sich für die Entwicklung und den Fortschritt des Wissens einsetzthat sich die Universität Mailand schon immer für Forschungsprojekte engagiert, die die Lebensqualität der Bürger beeinflussen. Die Forschung an der Universität Mailand wird hauptsächlich in den Fachbereichen und den zahlreichen spezialisierten Strukturen durchgeführt, was die Schaffung und das Wachstum von Netzwerken der Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene begünstigt.
An der wissenschaftlichen Tätigkeit ist die gesamte akademische Gemeinschaft beteiligt, von Professoren, Forschern, Doktoranden, Stipendiaten bis hin zu Studenten, die auf der Suche nach neuen Ideen sind.
Dritte Mission
Zusätzlich zu ihren beiden Hauptaufgaben - wissenschaftliche Forschung und Lehre - engagiert sich die Universität im Rahmen ihrer "Third Mission"-Aktivitäten, die darauf abzielen, Kultur und Wissen zu verbreiten und Forschungsergebnisse außerhalb der akademischen Gemeinschaft weiterzugeben und so zum sozialen und kulturellen Wachstum beizutragen.
Die Universität will ein wirtschaftlicher und kultureller Motor für die Region sein, Fortschritt und Innovation fördern und den Dialog und die Interaktion mit den Bürgern, dem Wirtschaftssystem und den öffentlichen und privaten Institutionen unterstützen.
In der "Wissensgesellschaft" werden wir unsere multidisziplinären Kompetenzen nutzen, um Synergien zu schaffen und die Zusammenarbeit und den Austausch sowohl intern als auch extern zu fördern.