
La Salle Campus Barcelona – Universidad Ramon Llull
Hochschulabschluss in Digitaler Kunst (Spanischunterricht)Barcelona, Spanien
ABSCHLUSSTYP
Bachelorabschluss
DAUER
4 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
07 Sep 2026
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 11.160 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Hochschulabschluss in Digitaler Kunst (Spanischunterricht)
Möchten Sie zur jüngsten Generation der Künstler des 21. Jahrhunderts gehören? Der neue Studiengang "Digitale Kunst" bildet die Künstler des neuen Jahrtausends aus.
Dieser Studiengang wurde in Anlehnung an die neuen Realitäten in der Kunstwelt geschaffen. Die Kunst hat sich verändert; wir haben jetzt neue Werkzeuge, neue Räume und neue Formate, was bedeutet, dass wir eine neue Art der Ausbildung brauchen, in der neue Künstler ausgebildet werden.
Mit diesem neuen dreijährigen Bachelor-Studiengang in digitaler Kunst, der sich an den Grundlagen der traditionellen bildenden Kunst orientiert und den Studierenden gleichzeitig das Wissen, die Technologie und die digitalen Werkzeuge vermittelt, die die Künstler der Zukunft benötigen, sind sie gut gerüstet, um sich an neue künstlerische Trends und die Berufe der Zukunft anzupassen.
Sie werden die Geschichte der klassischen, modernen und zeitgenössischen Kunst studieren und die Grundlagen der Kunst wie Farbtheorie, Kunstgeschichte, Fotografie, Zeichnen, Bildhauerei und Malerei erlernen. Sie lernen nicht nur die Grundlagen der Kunst, sondern beherrschen auch die digitalen Werkzeuge und Technologien, um Ihre Ideen zu fördern und Ihrer Kreativität eine Form zu geben. Sie lernen die Geschichte der digitalen Kunst und der neuen Medien, Farbwissenschaft, Film und VFX, Beleuchtung, Animation, 3D-Skulptur und digitale Malerei kennen.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Lehrplan
Jahr 1
Semester 1 / Semester 2
- Traditionelles Zeichnen
- Denken und Kreativität I
- Modellieren
- Kunst- und Mediengeschichte
Semester 1
- Digitale grafische Illustration
- Einführung in die 3D-Konstruktion
- Anatomie und Zeichnung der menschlichen Figur
Semester 2
- Traditionelle Malerei
- Beleuchtung und Farbe
- Visuelle Erzählung
Jahr 2
Semester 1 / Semester 2
- Visuelle Kommunikation
- Denken und Kreativität II
- Zeitgenössische visuelle Kultur
Semester 1
- Kreativität und Storyboard
- Digitale Bildhauerei I
- Digitales Zeichnen
- Einführung in die Animation
- Digitale Fotografie
Semester 2
- Grafikdesign
- Digitale Malerei I
- 3D-Erstellung und Animation
- Digitale Bildhauerei II
- Gestaltung von 3D-Umgebungen
Jahr 3
Semester 1 / Semester 2
- Denken und Kreativität III
Semester 1
- Beleuchtung und Rendern
- Gestaltung interaktiver Medien
- Compositing
- Digitale Malerei II
- Kunstrichtung
Semester 2
- Abschlussarbeit
- Erweiterte und virtuelle Realität
- Unternehmertum für das künstlerische Schaffen
- Praktikum
Programmergebnis
- Offizieller Name: Abschluss in Digital Arts
- Vom Bildungsministerium ausgestelltes Abschlusszeugnis
- Credits: 240-ECTS
Programm Ergebnisse
Mit dem neuen Studiengang Digital Arts:
- Sie erwerben eine solide kreative und künstlerische Grundlage auf der Grundlage von Zeichnen, Naturskulptur, Anatomie und Kunstgeschichte.
- Sie erhalten einen aktuellen Überblick über die neuen digitalen Plattformen und Werkzeuge zum Zeichnen, Bildhauen und Gestalten von Bildern.
- Sie erwerben Grundlagenkenntnisse in der künstlerischen Leitung in verschiedenen Bereichen wie Werbung, Kino und Theater.
- Sie sind in der Lage, konzeptionelle Designs (Concept Art) und visuelle Designs (visuelle Entwicklung) zu leiten.
- Sie erhalten ein umfassendes Verständnis der Aspekte der Produktion, Postproduktion und Animation mit digitalem und technologischem Fokus
- Eine internationale Vision, die es Ihnen ermöglicht, in einem stark globalisierten Sektor zu arbeiten.
Sie werden von anerkannten Fachleuten aus dem Bereich der digitalen Kunst geschult. Sie wenden dieselben Techniken an wie sie und lernen, wie Sie innovativ sind und neue Trends aufgreifen.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Der technologische Fokus hilft Künstlern, sich an die neuesten Trends und Innovationen auf dem Markt anzupassen. Aufgrund des massiven Konsums digitaler Inhalte ist die Nachfrage der Unternehmen nach neuen Künstlerprofilen mit Kenntnissen über neue Technologien so hoch wie nie zuvor.
- Konzeptkünstler
- Art Direktoren
- Schöpfer immersiver Erlebnisse
- VR/AR-Designer
- Digitaler Künstler
- Installationskünstler
- Interaktiver Künstler
- Lichtkünstler
Programmablauf
Unterrichtssprachen
Die Unterrichtssprachen für dieses Programm sind Katalanisch und Spanisch.
Methodik
- Unsere „Learning by Challenge“-Methode basiert auf dem Lernen durch die Suche nach Lösungen für reale Fälle.
- Während des Studiums besteht zudem die Möglichkeit, Praktika bei führenden Unternehmen der Branche zu absolvieren.
- Wir bereiten Sie auf eine erfolgreiche Karriere im Berufsleben vor und geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie brauchen, um in einer sich ständig verändernden Welt Ihr eigenes Unternehmen aufzubauen.
- Sie studieren in kleinen Gruppen mit persönlicher Betreuung und profitieren von Laboren und multidisziplinären Workshops auf höchstem Niveau.
- Sie werden Erfahrungen auf dem Campus mit Kommilitonen aus 50 verschiedenen Nationalitäten teilen, wobei der technologische Fokus in allen unseren Klassenstufen präsent ist
Intelligentes Lernen
Mit dem neuen Smart-Learning-Modell erhalten die Studierenden eine Ausbildung, die:
- Personalisiert, weil es sich unabhängig vom Gesundheitsszenario an den Schüler und seine Bedürfnisse oder Umstände anpasst.
- Flexibel, weil es die Barrieren der Online- oder Präsenzmethoden mit einer Plattform überwindet, die Präsenz-, Blended Learning- und Fernunterricht ermöglicht.
- Intelligent, weil es eine neue Art des Lehrens und Lernens ist, die physische und interaktive Erfahrungen kombiniert.
- Technologisch, um die Smart Learning-Methodik zu implementieren, wurden Klassenzimmer in Smart Classrooms umgewandelt, die bestehen aus:
- Audiosystem mit über 800 virtuellen Mikrofonen pro Klassenzimmer
- Kameras mit künstlicher Intelligenz
- Smart Boards zum Teilen von Inhalten im und vom Smart Classroom, um die Zusammenarbeit zu verbessern.
- Audiosystem mit über 800 virtuellen Mikrofonen pro Klassenzimmer
- Kameras mit künstlicher Intelligenz
- Smart Boards zum Teilen von Inhalten im und vom Smart Classroom, um die Zusammenarbeit zu verbessern.