
Geel, Belgien
ABSCHLUSSTYP
MSc
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 9.000 *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* nicht-EWR-Gebühr | 4500 EUR; EWR-Gebühr
Einführung

Nehmen Sie Kontakt auf: Nehmen Sie an den Webinaren der KU Leuven teil
Entdecken Sie alles, was die KU Leuven zu bieten hat, in einem der Webinare der KU Leuven über die KU Leuven, die Zulassung & die Bewerbung, das Wohnen und vieles mehr.
Registrieren Hier.
Der European Master in Radiation and its effects on MicroElectronics and Photonics Technologies (RADMEP) bietet ein multidisziplinäres und innovatives Programm, das die Wechselwirkungen zwischen Strahlung und Mikroelektronik und Photonik, zwei Schlüsseltechnologien für die Zukunft Europas, behandelt. Das Ziel von RADMEP ist es, Studenten in diesen fortschrittlichen Technologien auszubilden, Methoden zu vermitteln und praktische Anwendungen für ihre Umsetzung in einer Vielzahl von natürlichen oder vom Menschen geschaffenen strahlungsreichen Umgebungen vorzustellen. Das RADMEP verfolgt zwei Ziele: erstens die Verbesserung der Berufsaussichten seiner Studenten und zweitens die Erfüllung der Bedürfnisse von Industrie, Behörden und Gesellschaft. Dank dieses gemeinsamen Erasmus-Mundus-Masterstudiengangs werden die Studierenden nützliche berufliche und soziale Kompetenzen in einem reichen europäischen kulturellen Kontext entwickeln.
Alle RADMEP-Studenten beginnen ihr Studium im ersten Semester an der Universität Jyväskylä (Finnland), bevor sie im zweiten Semester zum KU Leuven Geel Campus (Belgien) wechseln. Sie werden grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Mikroelektronik und Photonik und deren Verhalten unter Bestrahlung erwerben.
Im dritten Semester haben die RADMEP-Studenten die Wahl zwischen zwei verschiedenen Spezialisierungen: Strahlungseffekte auf Photonische Technologien an der Université Jean Monnet Saint-Etienne (Frankreich) oder Strahlungseffekte auf Mikroelektronik an der Université de Montpellier (Frankreich). Im letzten Semester schließlich führen die Studierenden eine sechsmonatige Masterarbeit in einem Forschungszentrum oder in der Industrie durch (z. B. im Rahmen des großen RADMEP-Netzes mit mehr als 35 assoziierten Partnern).
Lehrplan
Kurse an der Universität Jyväskylä Finnland
Haupteinheiten
- Angewandte Halbleiterphysik
- Elektronen-, Photonen- und Ionenstrahlmethoden in der Materialwissenschaft
- Messtechnik
- Numerische Methoden in der Physik
- Workshop 1: Grundlagen von Strahlungsumgebungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit Strahlungseffekten
Kurse an KU Leuven
Haupteinheiten
- Analoges Chip-Design
- Eingebettete Systeme
- Digitaler Chipentwurf
- Analog- und Mixed-Signal-Chipdesign und Bildsensoren
- Photonik-Grundlagen und Ethik
Kurse an der Universität Jean Monnet - Track 1: Photonik
Haupteinheiten
- Grundlagen der Photonik
- Fortgeschrittene photonische und optoelektronische Technologien
- Strahlungseffekte auf photonische und optoelektronische Technologien
- Photonik-Labore
- Workshop 3: @CERN - Simulationswerkzeuge für Strahlungs-Materie-Wechselwirkung und Strahlungseffekte auf Materialien, Komponenten und Systeme
Kurse an der Universität Montpellier – Track 2: Mikroelektronik
Haupteinheiten
- Strahlung und Zuverlässigkeit von Elektronik für Transport, Luft- und Raumfahrt und Nukleartechnik
- Test und Zuverlässigkeit integrierter Schaltungen und Systeme
- Industrielle Werkzeuge und Methoden zur Gerätequalifizierung für Weltraummissionen
- Eingebettete Elektronik und drahtlose Kommunikation
- Workshop 3: @CERN - Simulationswerkzeuge für Strahlung-Materie-Wechselwirkung und Strahlungseffekte
Masterarbeit
- Masterarbeit
Ideale Studenten
- Sie interessieren sich für Strahlung, Photonik, Mikroelektronik und Chipdesign?
- Sie verfügen über einen Bachelorabschluss, vorzugsweise in den Bereichen Physik, Photonik oder Mikroelektronik?
- Sind Sie bereit, in einem wirklich internationalen Umfeld zu studieren und den europäischen kulturellen Kontext kennenzulernen?
Dann ist dieser Masterstudiengang genau das Richtige für Sie.
Admissions
Programmablauf
The courses are fully taught in English.
Programmergebnis
- Credits: 120 ECTS
- Degree Type: Master
- Specifications: Master of Science.
Studiengebühren für das Programm
Warum an KU Leuven studieren?
Was zeichnet uns als Universität aus?
Eine hochrangige Universität
KU Leuven gehört laut Times Higher Education World Rankings und QS World University Rankings zu den 100 besten Universitäten der Welt. Alle Fachrichtungen der KU Leuven zählen zu den Top 100 ihres Fachs. Darüber hinaus wurde KU Leuven 2016 von Reuters als innovativste Universität Europas ausgezeichnet.
Forschungsbasierte Lehre
Die Ausbildung an KU Leuven ist forschungsorientiert. Das bedeutet, dass Studierende von denselben Professoren lernen, die die bahnbrechende Forschung betreiben, über die Sie in der Presse lesen. Neue Erkenntnisse werden unmittelbar in den Unterricht integriert, und Studierende werden ermutigt, selbst zu forschen. In unserem FabLab können Studierende kostenlos eine Reihe von Hightech-Maschinen nutzen, um alles zu erschaffen, was sie wollen.
Erschwingliche Studiengebühren
Die Hochschulbildung wird in Belgien hoch geschätzt und daher von der Regierung subventioniert. Dadurch kann KU Leuven die Studiengebühren relativ niedrig halten, was ein Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, das nur wenige Top-100-Universitäten bieten können. Wir sind stolz darauf, unsere Programme so zugänglich wie möglich zu gestalten, damit die klügsten Studenten aus der ganzen Welt an unseren Kursen teilnehmen können.
Internationales Studierendenleben mit Respekt für Diversität
Laut Times Higher Education gehört KU Leuven zu den 50 internationalsten Universitäten weltweit und beschäftigt Mitarbeiter und Studierende aus über 150 verschiedenen Ländern. Für alle internationalen Studierenden ist das Pangaea Studierendenzentrum ein zweites Zuhause. Unsere Universität setzt sich zudem für Vielfalt und Inklusion ein und möchte gemeinsam an einem Pakt für mehr Respekt arbeiten.
Stipendien und Finanzierung
Several scholarship options are available. Please visit the university website for more information.
Info Sessions
KU Leuven combines the best of both worlds by hosting both online and live info sessions. You choose how, where and when to get your information in your search for the right program
Ranglisten
KU Leuven gehört laut Times Higher Education World Rankings und QS World University Rankings zu den 100 besten Universitäten der Welt. Die Disziplinen der KU Leuven zählen zu den Top 100 ihrer Fachrichtungen. Darüber hinaus wurde KU Leuven 2016 von Reuters als innovativste Universität Europas ausgezeichnet.
Akkreditierungen
Galerie
Karrierechancen
Absolventen des „European Master of Science in Radiation and its Effects on Microelectronics and Photonics Technologies“ eröffnen sich vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen, darunter Strahlung, Photonik und Mikroelektronik.
Absolventen werden den wachsenden Anforderungen der Industrie, der Agenturen und der Gesellschaft weltweit gerecht. Sie entwickeln nützliche berufliche und soziale Fähigkeiten im reichen europäischen Kulturkontext und haben verbesserte Karriereaussichten.