Keystone logo
Besuchen Sie die Website der Schule
KTH Royal Institute of Technology MSc Smart Electrical Networks and Systems (EIT InnoEnergy)

KTH Royal Institute of Technology

MSc Smart Electrical Networks and Systems (EIT InnoEnergy)

Stockholm, Schweden

2 Years

Englisch

Vollzeit

Aug 2025

EUR 15.000 / per year *

Auf dem Campus

* pro Jahr; Studierende der KTH erhalten ein Sonderstipendium im Wert von 10.000 € Teilnahmegebühr pro Jahr

Einführung

Der gemeinsame Masterstudiengang „Smart Electrical Networks and Systems“ befasst sich mit intelligenten Stromnetzen, einer entscheidenden Komponente bei der Schaffung einer nachhaltigen Stromversorgung. Die Studierenden entwickeln die technischen und unternehmerischen Fähigkeiten, die zum Verstehen, Entwerfen, Implementieren und Verwalten intelligenter Netze erforderlich sind. Absolventen verfügen über ein einzigartiges Verständnis für die Rolle, die neue Technologien und neue Unternehmen in einer sich verändernden Landschaft spielen. Sieben Universitäten bieten das Programm über EIT InnoEnergy an.

Intelligente elektrische Netze und Systeme an der KTH

Die elektrische Energietechnik ist eine entscheidende Komponente bei der Schaffung einer nachhaltigeren Energieversorgung. Der gemeinsame Masterstudiengang „Intelligente elektrische Netzwerke und Systeme“ ermöglicht es Ihnen, die technischen und unternehmerischen Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie benötigen, um intelligente Netze zu entwerfen, die erneuerbare Energiequellen integrieren, die Stromqualität verwalten und steuern, datengesteuerte Anwendungen zur Verbesserung elektrischer Lösungen nutzen und die Entwicklung leiten Innovationen wie Batterieanwendungen, Elektromobilität und mehr...

Das Programm wird an folgenden Universitäten angeboten:

  • KTH : Königliches Technologieinstitut, Stockholm, Schweden
  • TU/e: Technische Universität Eindhoven, Niederlande
  • KU Leuven, Belgien
  • Grenoble INP Institute of Technology, Frankreich
  • UPC: Universitat Politècnica de Catalunya · BarcelonaTech, Barcelona, Spanien

Ihr erstes Studienjahr absolvieren Sie am KTH Royal Institute of Technology oder an der Universitat Politècnica de Catalunya BarcelonaTech und Ihr zweites Studienjahr an einer der anderen Partneruniversitäten. Sie werden auch mit dem Know-how und der Expertise der AGH, der Universität für Wissenschaft und Technologie in Polen und der Universität Uppsala in Schweden, vertraut gemacht, die Teil spezifischer Programmmodule sind. Die geschäftlichen und unternehmerischen Elemente des Programms werden von der ESADE Business School in Spanien bereitgestellt.

„Mein Bachelor war Elektrotechnik, daher fand ich dieses Programm die beste Wahl für mich. Ich habe mich für Schweden und KTH weil das Innovationsprojekt Teil des Kursplans ist. Ich wollte wirklich so etwas machen, weil es eine enge Zusammenarbeit mit der Industrie beinhaltet. “

Mehr auf der Website des Instituts lesen

Admissions

Lehrplan

Stipendien und Finanzierung

Karrierechancen

Erfahrungsberichte von Schülern

Studiengebühren für das Programm

Über die Schule

Fragen