MSc Öffentliche Gesundheitserziehung
Klaipėda, Litauen
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Jun 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
01 Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 5.538
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Ziel des Studiengangs ist es, Fachleute vorzubereiten, die in der Lage sind, die Funktionen und Aktivitäten eines Fachmanns für öffentliche Gesundheit zu organisieren und umzusetzen sowie nicht-formale Bildungsprogramme und -aktivitäten für Kinder und Erwachsene auf der Grundlage einer evidenzbasierten Praxis unter Einbeziehung der Grundlagen der Erziehungswissenschaft zu organisieren und umzusetzen.
Unser Studienprogramm zielt darauf ab, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Rolle eines modernen Public-Health-Bildungsspezialisten zu stärken. Es hilft Ihnen, Kampagnen und Programme zur Gesundheitsförderung und -erziehung zu planen und umzusetzen, Gesundheitspolitik zu gestalten und strategische Ziele zu setzen, indem Sie Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das Programm ist für die Arbeit im öffentlichen Gesundheitswesen relevant, um globale Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit anzugehen.
Warum die Universität Klaipeda?
- Einzigartig durch seine wissenschaftlichen Forschungen und Studien auf dem Gebiet der Meeresforschung
- EU-Diplom weltweit anerkannt
- Eine breite Palette von Programmen
- Internationale Studien in Englisch
- Jung und schnell wachsend
- Hochwertige Bildung zu einem vernünftigen Preis
Warum Litauen?
- Ein Mitglied der Europäischen Union
- 93,4% haben eine Sekundarbildung. Die am besten ausgebildete Nation in Europa
- 92 % sprechen eine Fremdsprache (meist Englisch, Russisch oder Deutsch)
- 94% der ausländischen Studierenden empfehlen ein Studium in Litauen
Galerie
Admissions
Lehrplan
Zu den Hauptmodulen des Lehrplans zählen: Theorien und Modellierung der Gesundheitserziehung, Gesundheitspolitik und strategisches Management, Modellierung der nichtformalen Bildung von Kindern und Erwachsenen, Gesundheit und Sicherheit von Risikogruppen und pädagogische Besonderheiten, häufige Gesundheitsprobleme, Erste Hilfe und Prävention usw.
1 Semester
- Häufige Gesundheitsprobleme, Erste Hilfe und Prävention
- Ethik und Recht im Gesundheitswesen
- Forschungsmethodik
- Modellierung nicht formaler Bildung für Kinder und Erwachsene
- Organisation und Management des Gesundheitswesens
2 Semester
- Forschungsarbeit 1
- Theorien und Modellierung der Gesundheitserziehung
- Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- Gesundheitspolitik und strategisches Management
- Selektiver Kurs
3 Semester
- Training und Management von Gesundheitserziehungsprojekten
- Führung in der Gesundheitserziehung
- Gesundheitsinformationstechnologien im Bildungsprozessmanagement
- Gesundheit und Sicherheit von Risikogruppen und pädagogische Besonderheiten
- Forschungsarbeit 2
4 Semester
- Magisterarbeit
Selektive Kurse
- Primäre Gesundheitsversorgung und öffentliche Gesundheit
- Aktives und gesundes Altern
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen