BSc Informatik
Klaipėda, Litauen
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 4.108
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Das Hauptziel des Informatik-Bachelorstudiengangs Informatik ist die Ausbildung hochqualifizierter Informatiker mit den Schwerpunkten Softwaresysteme, Computational Science und Smart Systems Development, die den Anforderungen der modernen wissensbasierten Wirtschaft und den hohen beruflichen Standards gerecht werden das Feld.
Warum Klaipeda University?
- Einzigartig durch seine wissenschaftliche Forschung und Studien im Meeresbereich
- Weltweit anerkanntes Diplom der Europäischen Union
- Große Auswahl an Programmen
- Internationale Studien in Englisch
- Jung und schnell wachsend
- Hochwertige Ausbildung zu einem vernünftigen Preis
Warum Litauen?
- Ein Mitglied der Europäischen Union
- 93,4 % haben einen Sekundarschulabschluss. Die Nation mit der höchsten Bildung in Europa
- 92 % sprechen eine Fremdsprache (normalerweise Englisch, Russisch oder Deutsch)
- 94 % der ausländischen Studierenden empfehlen ein Studium in Litauen
Galerie
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Die internen und externen Beziehungen des Fachbereichs Informatik und Statistik und des Informatik-Studiengangs sind sehr intensiv und werden immer weiter ausgebaut. Als wichtigste IT-bezogene akademische Abteilung in der Region Westlitauen arbeitet die Abteilung eng mit dem Wissenschafts- und Technologiepark Klaipėda (KMTP), regionalen Unternehmen und IT-Unternehmen zusammen und beteiligt sich an einer Reihe gemeinsamer Projekte. Neben den großen IT- und Softwareunternehmen, die ihre Niederlassungen in Klaipėda gegründet haben, entstanden eine Reihe neuer internationaler und lokaler IT-Unternehmen, die größtenteils von Absolventen des Informatikstudiengangs gegründet wurden. Die vom University Career Center erhobenen statistischen Daten zeigen außerdem, dass unsere Absolventen die höchste Beschäftigungsquote in der gesamten Universität haben (über 96 %). Darüber hinaus ist zu beachten, dass Arbeitgeber Absolventen mit fundiertem Grundwissen, ausgeprägten praktischen Fähigkeiten und einer breiten Weltanschauung bevorzugen.