Keystone logo
Julius Maximilians Universität Würzburg M.Sc. Angewandte Erdbeobachtung und Geoanalyse

Julius Maximilians Universität Würzburg

M.Sc. Angewandte Erdbeobachtung und Geoanalyse

Würzburg, Deutschland

4 Semesters

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

Auf dem Campus

Stipendien

Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Weiterlesen

Einführung

EAGLE ist eine internationale englische Sprache M.Sc. Programm an der Universität Würzburg angeboten. Der Schwerpunkt liegt auf angewandter Erdbeobachtung und Geoanalyse für die Umwelt. Das Ziel von EAGLE ist es, den praktischen Einsatz der angewandten Erdbeobachtung in Forschung, Planung und Entscheidungsfindung zu stärken und das volle Potenzial von Fernerkundungsdatenanalysen in Ihrem gewünschten Anwendungsbereich auszuschöpfen.

EAGLE-Vorlesungen, -Seminare und -Praktika vermitteln fundiertes methodisches Wissen und praktische Fähigkeiten und bieten darüber hinaus einen umfassenden Überblick über das Spektrum der Fernerkundungsanwendungen. Das Potenzial von Erdbeobachtungsdatenanalysen für die Erforschung und Bewirtschaftung von Wald-, Agrar- oder Küstenökosystemen oder der städtischen Sphäre - um nur einige Beispiele zu nennen - wird beleuchtet. Bitte stöbern Sie in unseren Kursen, um einen guten Überblick über Inhalte und Ziele zu erhalten.

EAGLE-Studenten werden anschließend ermutigt, ihre auf ihre persönlichen Interessen zugeschnittenen Kenntnisse und Fähigkeiten während Praktika und Innovationslabors an internationalen Partnerinstitutionen des EAGLE-Netzwerks weiterzuentwickeln und zu vertiefen.

Programminhalt

  • Kern- und optionale Kurse,
  • Praktika,
  • These

Warum sich für das EAGLE-Studienprogramm bewerben?

  • Erkunden! - Erkundung des Potenzials der Erdbeobachtung für verschiedene Anwendungen wie die Kartierung und Analyse von landwirtschaftlichen, städtischen, küstennahen oder ökologischen Gebieten.
  • Anwenden! - Wenden Sie Fernerkundung für Naturschutz, Küsten- oder Landmanagement an und informieren Sie sich über deren Potenzial und Herausforderungen
  • Sich entwickeln! - Entwicklung neuer innovativer Ideen, die Disziplinen verbinden und Daten und Methoden der Erdbeobachtung in verschiedenen Disziplinen in die Anwendung einbringen
  • Transfer! - Übertragen Sie Ihre Erdbeobachtungskurse in die Praxis. Wenden Sie Ihre erlernten Fähigkeiten in der Praxis entweder in Projekten innerhalb des Studienprogramms, während eines Praktikums oder in Ihrer MSc-Arbeit in Zusammenarbeit mit NGOs, IGOs oder Unternehmen an.

Zulassungsvoraussetzungen

Folgende Unterlagen müssen eingereicht werden (in englischer Sprache):

  • Ein Anschreiben mit Ihrem Interesse und Ihrer Motivation (ca. eine Seite)
  • Ein Lebenslauf mit zwei Referenzen (Empfehlungsschreiben ist nicht erforderlich)
  • Ihr B.Sc. oder höherwertiges Zertifikat inkl. eine Liste aller Kurse und Noten (Abschriften von Aufzeichnungen, falls verfügbar, endgültige Kopie, ansonsten vorläufige)
  • Mindestens 10 ECTS in Fernerkundung oder Geodatenanalyse (bitte in Ihrem Lebenslauf auflisten)
  • Mindestens 5 ECTS in Statistik, Modellierung, Programmierung oder Fernerkundung / GIS (bitte in Ihrem Lebenslauf auflisten)
  • A B.Sc./M.Sc. innerhalb eines Englischstudienprogramms oder eines Zertifikats über Englischkenntnisse (mindestens: TOEFL: 72; IELTS: 6,0; HZB: 7; GER: B2 (Abiturniveau))
  • Zertifikat über grundlegende Deutschkenntnisse (kann ein Jahr nach Aufnahme in das Studienprogramm eingereicht werden. Der entsprechende Sprachkurs wird von der Universität angeboten und wird trotzdem empfohlen, um innerhalb des ersten Jahres von EAGLE Grundkenntnisse in Deutsch zu erwerben).

Stipendien

Internationale Studierende können sich bei zahlreichen Organisationen um ein Stipendium bewerben, beispielsweise beim DAAD, bei parteibezogenen Stiftungen oder mit Unternehmen verbundenen Institutionen. Informationen zu den verschiedenen Arten von Stipendien finden Sie in der DAAD-Stipendiendatenbank sowie entsprechende Angebote.

Akkreditierungen

Über die Schule

Fragen

Ähnliche Kurse

  • Master in Geologie: Angewandte Geowissenschaften
    • Wrocław, Polen
  • MSc in Georessourcen und Geoenergietechnik
    • Turin, Italien
  • Bachelor in Geowissenschaften und Umwelt
    • Beauvais, Frankreich