Keystone logo
Jaume I University (Universitat Jaume I)
Jaume I University (Universitat Jaume I)

Jaume I University (Universitat Jaume I)

Die Universitat Jaume I (UJI) wurde am 27. Februar 1991 als Hochschul- und Forschungszentrum gegründet, um die einhellige soziale Nachfrage in der Region Castelló zu befriedigen. Es war auch das Ergebnis einer Ausbildungstradition, die aus dem Studium der Lehrerausbildung am alten Universitätskolleg von Castelló (Col·legi Universitari de Castelló, CUC) stammt, das aus dem Jahr 1969 stammt. Im ersten Jahr wurden die zehn Dozenten am CUC unterrichtet gab 21 Studenten der Naturwissenschaften und 85 aus Philosophie und Kunst. Die CUC wurde Ende 1979 Teil der Universitat de València.

Die Samen der heutigen UJI wurden im Dezember 1989 ausgesät, als der damalige Präsident der valencianischen Regionalregierung, Joan Lerma, die Gründung einer neuen Universität in Castelló ankündigte. Ein Jahr später, am 15. Oktober 1990, ernannte die Regionalregierung von Valencia Professor Francesc Michavila zum Leiter des Projekts zur Gründung der Universitat Jaume I, das schließlich dank eines Gesetzes zustande kam, das mit Zustimmung aller politischen Parteien verabschiedet wurde Das war das Regionalparlament von Valencia. Das Hauptziel der neuen Institution war es, ihre Lehr- und Forschungsaktivitäten auf den gesamten nördlichen Teil der Valencianischen Gemeinschaft auszudehnen.

Das erste akademische Jahr begann im September 1991 und das Zentrum wurde mit einer Rede des Chemie-Nobelpreisträgers Professor Aaron Klug offiziell eröffnet. Seit ihrer Gründung strebte UJI danach, eine moderne, qualitativ hochwertige Universität mit einer klaren europäischen Ausrichtung zu werden, deren Ziel es ist, ein herausragendes Niveau in Lehre, Forschung und Dienstleistungen für die Gesellschaft zu erreichen.

Die Universität Jaume I ist derzeit das führende Hochschul- und Forschungszentrum im Norden der Comunidad Valenciana und bemüht sich kontinuierlich, die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Gesellschaft zu fördern, in die sie durch die Schaffung und Weitergabe von Wissen eingetaucht ist. In diesem Sinne wollte UJI immer eine aktive Rolle spielen, wie Initiativen wie die Eröffnung neuer Off-Campus-Büros in den verschiedenen Bereichen der Provinz Castelló, seine Aktivitäten außerhalb des Campus oder seine Zusammenarbeit mit der UJI zeigen Alumni und Freunde Society (SAUJI).

Heute hat sich die Universitat Jaume I zu einer dynamischen und unternehmungslustigen Universität entwickelt. Derzeit stehen 31 Diplom- und Diplomkurse für ca. 15 000 Studenten zur Verfügung. Diese Zahlen ermöglichen es der Universität, ihren Studenten personalisierte Aufmerksamkeit zu schenken und frei von den Problemen der Überbelegung zu bleiben, die oft von anderen Universitäten erfahren werden. Der neue und attraktive Campus, der gut mit der Stadt Castelló verbunden ist, trägt dazu bei, diese Politik durch engere menschliche Beziehungen zu fördern.

Die Universität Jaume I unterrichtet neue, flexible und wettbewerbsfähige Lehrpläne und Studienprogramme, die es den Studierenden ermöglichen, alle Herausforderungen der modernen Gesellschaft zufriedenstellend zu bewältigen. Der interdisziplinäre Charakter der Universitat Jaume I garantiert die Autonomie der Studierenden und erhöht ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz in der Zukunft dank Praktika für alle an unserer Universität eingeschriebenen Studenten.

Die Universitat Jaume I verfügt über ein breites Netzwerk von internationalen Kontakten, die sich aus 145 Universitätspartnern in Europa, den Vereinigten Staaten und Lateinamerika zusammensetzen. Dies hat zu Austauschprogrammen zwischen Studenten und Akademikern sowie zu Lehrern und Lehrern geführt Forschungsprojekte.

Die Universität Jaume I beteiligt sich an allen internationalen Programmen, die in der gesamten Europäischen Union durchgeführt werden, wie Sokrates-Erasmus, Leonardo, Tempus und Alfa, sowie an den von der spanischen Regierung organisierten Programmen, einschließlich des Interuniversitären Kooperationsprogramms. Die Universität ist offen für neue Projekte, die dazu beitragen, die Qualität der Lehre und der hier durchgeführten Forschung zu verbessern. Zu den bemerkenswertesten Initiativen im Bereich des Lehrens gehören der UNESCO-Lehrstuhl für Friedensphilosophie, das Jean-Monnet-Lehrstuhlprogramm für Recht und europäische Wirtschaft, die EURINSA- und EURUJI-Programme für die Ausbildung von Ingenieuren in Europa und schließlich das Masterprogramm Abschlüsse in Lateinamerika, neben vielen anderen Initiativen.

  • Castellón de la Plana

    Castellón de la Plana, Spanien

    Jaume I University (Universitat Jaume I)