
Jamestown, Vereinigte Staaten von Amerika
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Informatik studieren an der JCC
Der Abschluss in Informatik am Jamestown Community College bereitet Sie auf den Wechsel an ein vierjähriges College und den Abschluss in Informatik vor. Sie können Karrieren in den Bereichen UX-Design, Netzwerkverwaltung, Programmierung, künstliche Intelligenz, virtuelle Realität, App-Entwicklung und Cybersicherheit verfolgen.
Das Programm von JCC konzentriert sich auf Softwaredesign und -entwicklung. Sie werden Netzwerke, Programmierung, Webtechnologien und Datenbankdesign sowie fortgeschrittene Mathematik und Computertheorie studieren.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Stipendienförderung am JCC
Jamestown Community College bietet jährlich Stipendien in Höhe von über 1.000.000 US-Dollar an, und über die Hälfte unserer Studierenden schließt ihr Studium schuldenfrei ab. Füllen Sie den JCC-Stipendienantrag aus, um für verfügbare Stipendien berücksichtigt zu werden.
- Unified Student Assistance (USA)-Stipendium
- Studiengebührenzuschuss für Studentenwohnheime aus anderen Bundesstaaten
- „Live Where You Learn“-Stipendium
- Gute Nachbarn - PA-Stipendium (Probe*)
- Veteranenstipendium zum Gedenken an Traci Maybach
Lehrplan
Semester 1
Kurs | Credits | Anforderungen erfüllt |
CSC 1570: Programmierkonzepte und -anwendungen | 3 | |
CSC 1580: Computerhardware und -systemsoftware | 3 | |
ENG 1510: Englische Komposition I | 3 | SUNY Geisteswissenschaften JCC College-Zusammensetzung |
Wahlfach Empfohlen: Wählen Sie einen Mathematikkurs, falls aufgrund der Platzierung erforderlich, oder wählen Sie ein Wahlfach | 3 | |
INT 1555: Anfragen | 2 | Kritisches und integratives Denken |
Semester 2
Kurs | Credits | Anforderungen erfüllt |
CSC 1590: Computerprogrammierung | 4 | SUNY Mathe |
CSC 2510: Einführung in Netzwerke | 3 | Angewandtes Lernen |
ENG 1530: Englische Komposition II | 3 | SUNY Schriftliche und mündliche Kommunikation JCC College-Zusammensetzung Mündliche Kommunikation |
MAT 1710: Analysis/Analytische Geometrie I | 4 | SUNY Mathe JCC Mathematisches Denken |
Wahlfach Sozialwissenschaften Empfohlen: SOC 1510: Einführung in die Soziologie | 3 | SUNY Diversität Sozialwissenschaften JCC Kulturelles Verständnis Vielfalt: Gleichberechtigung, Inklusion und soziale Gerechtigkeit Globale Perspektiven Wissenschaftliches Denken: Sozialwissenschaften Erkunden Sie die Möglichkeiten eines Job Shadowings. |
Semester 3
Kurs | Credits | Anforderungen erfüllt |
CSC 2670: Computerorganisation | 4 | SUNY Mathe |
Kernwahlfach oder Wahlfach des Programms Empfohlen: CSC 2660: Datenbankverwaltung (falls CSC 2540 noch nicht abgeschlossen) | 3-4 | |
Wahlfach Naturwissenschaften Wählen Sie einen Kurs aus der Kategorie „SUNY Gen Ed – Naturwissenschaften“ | 3 | SUNY Naturwissenschaften JCC Wissenschaftliches Denken: Naturwissenschaften |
Wahlfach Empfohlen: ANT 1520: Einführung in die Anthropologie | 3 | SUNY Diversität Sozialwissenschaften JCC Kulturelles Verständnis Vielfalt: Gleichberechtigung, Inklusion und soziale Gerechtigkeit Globale Perspektiven |
Semester 4
Kurs | Credits | Anforderungen erfüllt |
Kernwahlfach oder Wahlfach des Programms Empfohlen: CSC 2540 Einführung in die Systemanalyse | 3 | |
Wahlfach | 4 | |
Wahlfach * | 3 | SUNY Mathe JCC Mathematisches Denken |
CSC 1600: Datenstrukturen | 4 |
Programmergebnis
Nach Abschluss des Programms sind Sie in der Lage:
- Zeigen Sie, dass Sie in der Lage sind, grundlegende Hardware- und Softwareprobleme zu beheben.
- Wenden Sie Kenntnisse der objektorientierten Programmierung an, um Programme zu schreiben und zu debuggen und die gegebenen Aufgaben mithilfe von Datenstrukturen wie Stapeln, Warteschlangen, verknüpften Listen, Bäumen und Rekursion zu lösen.
- Entwerfen Sie ein grundlegendes LAN unter Berücksichtigung bestimmter Parameter und Einschränkungen.
- Schreiben Sie einfache Programme in Assemblersprache.