
Master of Public Health (MPH) – Gesundheitsökonomie und -politik
Geneva, Schweiz
DAUER
18 up to 24 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 5.500 / per semester *
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
* Studienbeihilfe und Ratenzahlungspläne für Bewerber aus Ländern mit niedrigem Einkommen verfügbar
Einführung
Dieses Programm wurde entwickelt, um den Studierenden ein gründliches Verständnis der Gesundheitsökonomie sowie der Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien zu vermitteln. Eine wirtschaftswissenschaftliche Vorbildung oder Kenntnisse sind nicht erforderlich. Von den Studierenden wird erwartet, dass sie fortgeschrittene Fähigkeiten in kritischen Analysen, Verständnis der globalen Gesundheitspolitik und mikroökonomische und makroökonomische Faktoren erlernen, die die Gesundheitspolitik beeinflussen. Dieses intensive Programm bietet Studenten die Möglichkeit, sich komplexen wirtschaftlichen Herausforderungen zu stellen, mit denen Gesundheitsorganisationen weltweit konfrontiert sind. Studenten, die diesen Kurs absolvieren, finden Möglichkeiten in einer Vielzahl von Organisationen, darunter Gesundheitsbehörden, internationale Gesundheitsorganisationen, NGOs, Hochschulen und Regierungsbehörden, die sich mit der Bereitstellung und Förderung von Gesundheit befassen. Unsere Alumni haben auch einen beschleunigten Aufstieg in ihrer Karriere aufgrund ihrer fortgeschrittenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Ökonomie im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen demonstriert.
Der Master of Public Health (MPH) – Health Economics and Policy, ist ein schweizerischer Abschluss , der vom James Lind Institute, Schweiz, verliehen wird. Das James-Lind-Institut ist eine anerkannte postsekundäre höhere Bildungseinrichtung mit der Befugnis, private Abschlüsse in der Schweiz zu verleihen. Das Institut ist im Kanton Genf, Schweiz, unter der UID CHE-255.747.977 registriert. Das James Lind Institute verfügt über verschiedene Akkreditierungen, Zertifizierungen und internationale Mitgliedschaften.
Wenn Sie sich für unseren Master of Science in Public Health Management (MPH) entscheiden, können Sie:
- Glaubwürdigkeit begründen
- Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
- Bleiben Sie aktuell und relevant
Lehrplan
Der Master of Public Health (MPH) - Gesundheitsökonomie und -politik wurde mit einem sehr umfassenden Lehrplan konzipiert, um sicherzustellen, dass Sie starke Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis der öffentlichen Gesundheit mit besonderem Schwerpunkt auf Gesundheitsökonomie und -politik entwickeln.
Es ist ein Intensivprogramm und umfasst 138 ECTS-Punkte, die in einer Dauer von 18 bis 24 Monaten zu absolvieren sind.
Sie absolvieren zunächst die MPH-Kernkurse (90 ECTS-Punkte), gefolgt von Ihrer Spezialisierung in Gesundheitsökonomie und -politik (48 ECTS-Punkte).
Sie lernen durch den Abschluss von Kursen im Selbststudium über audiovisuelle Inhalte , interaktive Dokumente , Videos , Podcasts und andere Multimedia-Inhalte , sofern zutreffend. Andere Interaktionen umfassen Online-Live-Unterricht , Diskussionen mit Kommilitonen, Dozenten und Mentoren über Studienportal, E-Mail usw.
Sehen Sie sich unten ein ausführliches Video über unsere Online-Lernmethodik an:
Kursarbeit:
An jeden Kurs schließen sich eine Prüfung und eine Hausaufgabe an. Sie müssen die Prüfung bestehen, um mit dem nächsten Kurs fortfahren zu können. Unsere Fakultät kann Sie auch auf der Grundlage Ihrer Beteiligung an Debatten, Diskussionen und Forschungsarbeiten bewerten.
Projekt & Projektberichte:
- Nach den MPH-Kernkursen: Projektbericht 1 (10.000 Wörter)
- Nach Spezialisierungskursen : Projektbericht 2 (10.000 Wörter)
Die Projekte werden unter der Leitung Ihrer Fakultät und Ihres Mentors durchgeführt. Sie können ein Einzelprojekt oder ein Teamprojekt sein.
Dieses Programm ist auch als Dual Degree Option verfügbar. Damit können Sie mit minimalem Mehraufwand 2 Master-Abschlüsse erwerben. Im dualen Studiengang absolvieren Sie zusätzlich 48 ECTS Credits durch Online-Lernen an der International Telematic University UNINETTUNO, Rom, Italien (Università Telematica Internazionale UniNettuno „UTIU“). Nach Abschluss wird Ihnen von der Universität der akademische Grad Master of Science in Public Health Management verliehen.
Somit verfügen Sie nach Abschluss Ihres dualen Studiums über folgende Abschlüsse:
- MPH - Gesundheitsökonomie und -politik (vom James-Lind-Institut, Schweiz); &
- M.Sc in Public Health Management (von der International Telematic University UNINETTUNO, Rom, Italien)
Für die duale Studienoption fällt eine zusätzliche Gebühr an, die auf unserer Website erwähnt wird.
Galerie
Admissions
Karrierechancen
Ergebnisse
Dieses Studienprogramm wurde für Angehörige der Gesundheitsberufe oder Absolventen mit Erfahrung in allen Bereichen der öffentlichen Gesundheit entwickelt, die eine Führungsposition im Bereich der öffentlichen Gesundheit anstreben. Der Abschluss wird hauptsächlich im Rahmen der öffentlichen und nationalen Gesundheitsdienste festgelegt und gilt auch für Manager von gemeinnützigen Organisationen, internationalen Gesundheitsbehörden und privaten Gesundheitseinrichtungen.
Dieser spezialisierte Masterstudiengang in Gesundheitsökonomie und -politik konzentriert sich nicht nur auf den zentralen Bereich der öffentlichen Gesundheit, sondern ermöglicht es den Studierenden auch, Statistiken und andere Methoden zur Lösung von Problemen der öffentlichen Gesundheit einzusetzen. die Krankheitslast verstehen; Gesundheitsergebnisse messen und berechnen; und bewerten Sie die Analysemethoden und -techniken in den Bereichen Gesundheitsforschung und Gesundheitspolitik.
Job Outlook
Ausgezeichnet.
Berufschancen
Absolventen dieses MPH-Abschlusses haben Fähigkeiten für eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor erworben. Absolventen können den Abschluss nutzen, um eine Karriere in der Forschung zu erkunden, mit einer Reihe von Möglichkeiten im akademischen und nichtakademischen Umfeld. Neben der Arbeit in einem Krankenhaus können Personen mit einem Abschluss in öffentlicher Gesundheit und Gesundheitsökonomie usw. an Universitäten und in der Krankenversicherung arbeiten.