
Master in Fußballrecht
Barcelona, Spanien
DAUER
9 up to 12 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Oct 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 21.000 *
STUDIENFORMAT
Fernunterricht, Auf dem Campus
* für Präsenzveranstaltungen | EUR 15.000 für Hybridveranstaltungen | EUR 8.000 für Onlineveranstaltungen
Einführung
Ein weltweit bahnbrechendes Programm, bei dem Sie in einem Klassenzimmer mit Fachleuten aus den wichtigsten Institutionen und Kanzleien, die sich auf Fußballrecht spezialisiert haben, zusammensitzen werden; ein Türöffner für einzigartige berufliche Möglichkeiten.
Das Programm wurde von unseren akademischen Leitern, Daniel Cravo und Andrea Bozza, konzipiert und in Zusammenarbeit mit renommierten Juristen und Autoritäten des Sportsektors unter der Schirmherrschaft der AIAF, der Internationalen Vereinigung der Fußballjuristen, entwickelt.
Dank des Engagements der AIAF und der freundlichen Unterstützung der wichtigsten Fußballinstitutionen haben Sie die Möglichkeit, eine außergewöhnliche Erfahrung zu machen: Networking-Veranstaltungen, Besuche von Fachleuten, Mentoring, internationale Reisen und Praktika in hochrangigen Organisationen.
Allgemeine Ziele: Der Master soll sicherstellen, dass die Studierenden wiederkehrende - rechtliche, strategische und entscheidungsrelevante - Fragen der Fußballindustrie kennen lernen und erfahren.
Im Rahmen der Vorlesungen werden die Studierenden mit einigen der häufigsten Probleme in der Fußballbranche konfrontiert. Insbesondere werden sie aufgefordert, sich mit bestimmten Situationen zu befassen und diese zu bewältigen, indem sie (i) ihre Fähigkeiten anwenden, (ii) die Feinheiten des Fußballgeschäfts im Lichte ihrer eigenen Kenntnisse bewerten und (iii) Alternativen zur Lösung der vorliegenden Fälle vorschlagen.
Die Lehrer leiten die Schüler bei der Recherche, Analyse und Anwendung der Fähigkeiten an, die für die Durchführung der entsprechenden Problemlösungsaufgaben erforderlich sind.
Am Ende des Masterstudiums sollten die Studierenden dank der verbesserten Fähigkeit, die Besonderheiten und Eigenheiten des fußballrechtlichen Umfelds zu erkennen, idealerweise in der Lage sein, einige der häufigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Fußballgeschäft zu beantworten und in den richtigen Kontext zu stellen sowie die für jede konkrete Situation am besten geeigneten formalen und inhaltlichen Argumente auszuwählen und anzuwenden. Andererseits wird erwartet, dass das erworbene Wissen, gepaart mit der Fähigkeit und dem Eigeninteresse eines jeden Studenten, auch zur Entwicklung innovativer Ideen und Ansätze führen kann.
Zertifizierung durch ITTI, in Zusammenarbeit mit AIAF
Erwerben Sie eine angesehene, vom ITTI zertifizierte und von der AIAF (International Association of Football Lawyers) anerkannte Qualifikation, die Ihnen die Türen der Branche öffnen wird.
Galerie
Ideale Studenten
An wen richtet sich diese Schulung?
Obwohl Ihre Leidenschaft für Fußball ein Pluspunkt sein kann, zielt der Master in erster Linie darauf ab, hervorragende Rechtspraktiker zu rekrutieren. Dieser auf Fußballrecht spezialisierte Master-Abschluss richtet sich an Absolventen der Rechtswissenschaften, deren Ziel es ist, ihr Wissen im Bereich des Rechts und des Fußballs zu erweitern. Er ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für junge Absolventen der Rechtswissenschaften, die nach einer soliden Spezialisierung in einem Postgraduierten-Abschluss mit hoher Beschäftigungsperspektive suchen, sowie für Anwälte, die ihre berufliche Dimension erweitern möchten.
Die Verpflichtung von ITTI im Rahmen dieses Programms besteht darin, ausgebildete und spezialisierte Fachkräfte bereitzustellen, die auf dem Markt etwas bewirken können, sei es durch ihre Tätigkeit als Anwälte oder durch die Besetzung von Führungspositionen in der Struktur des sogenannten organisierten Fußballs.
Admissions
Lehrplan
- Institutionelle Grundlagen des Fußballs
- Internationale Verbände
- Fußballregulierung und Wettbewerbsrecht
- Beschäftigung im Fußball
- Arbeitsverträge im Fußball
- Spielerstatus, Registrierung und Transfers
- Eigentum Dritter und Einfluss Dritter
- Fußballagenten
- Frauenfußball
- FIFA-Clearingstelle
- FIFA TMS
- FIFA-Fußballtribunal und Rechtsportal
- Disziplinar- und Ethikvorschriften für Fußball
- Mediation, Streitbeilegung und Schiedsverfahren
- Fußballgroßereignisse: Austragung und Durchführung von Fußballwettbewerben
- Vertikale 1: Fußball-IP-Recht
- Vertikal 2: Fußballsteuerrecht
- Vertikale 3: Fußballfinanzierungsrecht
- Vertikale 4: Fußball-Gesellschaftsrecht
- Vertikale 5: Fußball-Medienrecht
- Vertikale 6: Fußballversicherung und Medizinrecht
- Vertikale 7: Fußball-Infrastruktur
- Vertikal 8: Neue Technologien
- Vertikale 9: Fußballstrafrecht und Doping
- Vorgeschlagene spezielle Meisterkurse / besondere Redner
Master-Methodik
Unbeschadet des notwendigen theoretischen Ansatzes zu einigen Themen wird hinsichtlich der Lehrmethodik eine praktische Perspektive im Vordergrund stehen, einschließlich der Untersuchung konkreter Fälle und der Durchführung von Vorlesungsdiskussionen. In einer beträchtlichen Anzahl von Unterrichtseinheiten wird „horizontales“ Wissen über die Rechtslandschaft des Fußballs vermittelt, gefolgt von einem „vertikalen“ Teil, der sich auf traditionelle Praktiken (Steuern, geistiges Eigentum, Gesellschaftsrecht usw.) konzentriert, die auf die Fußballbranche angewendet werden, was die Analyse der Rechtsprechung und der relevanten Verträge umfasst.
Die Schüler werden darauf vorbereitet, aktiv an den Unterrichtseinheiten teilzunehmen und das Beste aus den Lehrkräften herauszuholen. Je nach Thema können 2 bis 3 Stunden Vorbereitungszeit für eine bestimmte Unterrichtseinheit angemessen sein.
Lernen sollte nicht auf dem Auswendiglernen basieren. Das Verstehen der Fälle und Materialien, gepaart mit einer problemlösenden Einstellung, wird als Schlüsselfaktor für den erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums angesehen. Einige Probleme, die Rechtskonflikte oder Urteilsentscheidungen aufgrund der Interpretation tatsächlicher Umstände beinhalten, führen einfach nicht zu einer „richtigen“ Antwort. Es mag gute oder schlechte Argumente geben, aber die Studierenden sollten nie Angst haben, „falsche“ Antworten zu geben.
Je nach Thema erhalten die Studierenden neben den studiengangsspezifischen Fällen und Materialien auch Materialien zu Branchentrends, Gesetzen und Vorschriften.
Das Masterstudium umfasst eine sechsmonatige akademische Tätigkeit, die durch drei- bis sechsmonatige Praktika und andere internationale Aktivitäten ergänzt wird.
Insbesondere besteht für die Studierenden die Möglichkeit, Berufspraktika in den Büros oder Rechtsabteilungen ihrer Lehrer, AIAF-Mitglieder oder anderer fußballbezogener Organisationen zu absolvieren.
Programmergebnis
Hauptziele des Master-Studiums
- Dieser Master vermittelt Ihnen spezifische Kenntnisse und Einblicke in das Fußballrecht und behandelt das Fußballrecht auf umfassende, interdisziplinäre Weise, sowohl im Rahmen eines „horizontalen“ als auch eines „vertikalen“ Ansatzes. So können Sie sich an die spezifischen Anforderungen anpassen, die die Rechtspraxis vor den verschiedenen Fußballorganisationen erfordert, sei es, um ein Spezialist für Fußballrecht zu werden oder um Ihre bestehende Praxis (Prozessführung, Gesellschaftsrecht, geistiges Eigentum, Steuern, Immobilien usw.) mit einer konkurrenzlosen Expertise im Fußballrecht zu bereichern.
- Genießen Sie das Lernen mit dem akademischen Gremium von mehr als 50 aktiven Fachleuten, die ihre Karriere in den renommiertesten Anwaltskanzleien und Institutionen verfolgen
- Der Master bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, ein umfassendes Netzwerk relevanter beruflicher Kontakte aufzubauen
- Dieser Master zeichnet sich durch die direkte Einbindung des Fußballsektors aus. Als bahnbrechendes Programm sind 100 % der Dozenten des Masters hochrangige Rechtsexperten, die sich täglich mit Fußball befassen, was wiederum ein möglichst unmittelbares Eintauchen in den Sektor begünstigt und einzigartige und exklusive Karrieremöglichkeiten schafft. In diesem Rahmen haben Sie auch die Möglichkeit, professionelle Praktiken in einigen der renommiertesten Anwaltskanzleien im Bereich Fußballrecht, im Vereinsrecht sowie in prominenten Fußballinstitutionen zu entwickeln.
Was lernen Sie in diesem Master?
- Wie berät man Vereine, Fußballer, Institutionen, Fußballverbände, Ligen, Agenten, Marken, Investoren und andere relevante Interessengruppen?
- Aushandeln und Gestalten von Fußballverträgen
- Transfer und Registrierung von Spielern
- Dopingfälle
- Sponsoringverträge und Bildrechteverwertung
- Verfahren vor nationalen und internationalen Organisationen, Gerichten und Schiedsgerichten, insbesondere den Rechtsorganen der FIFA und dem Court of Arbitration for Sports (TAS)
- Wenden Sie Ihre praktischen Fähigkeiten in eher konventionellen Rechtsbereichen (Steuern, geistiges Eigentum, Gesellschaftsrecht usw.) auf die Besonderheiten der Fußballbranche an.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
- Anwaltskanzleien
- Fußballvereine
- Öffentliche oder private Fußballinstitutionen, -verbände und -vereinigungen
- Im Fußballsektor tätige Unternehmen