Keystone logo
ISTC
ISTC

ISTC

Seit 1991 bildet ISTC an der Katholischen Universität Lille verantwortungsvolle, anspruchsvolle, agile und kreative Kommunikationsmanager aus, die wissen, wie man operative Belange und eine strategische Vision innerhalb des Unternehmens verbindet. ISTC ist eine der wenigen privaten Kommunikationsschulen, die vom Staat anerkannt werden. Die Schule stellt zwei nationale Diplome aus (Lizenz und Master). Als Mitglied der Regionalkonferenz der Grandes Écoles (CRGE) und der Föderation der höheren Einrichtungen von kollektivem Interesse (FESIC) zeichnet sich das ISTC durch eine einzigartige Positionierung durch die „Integrale Erfahrung“ aus, die seine Kurse, seine Pädagogik und seine Unterstützung des Kurses strukturiert Student. Die Schule integriert die Grundlagen des Managements, des Rechts, der Management- und Geisteswissenschaften in ihre Ausbildung. Darüber hinaus ist sie international ausgerichtet und bietet Austauschprogramme mit 75 Partneruniversitäten weltweit an. Seine einzigartige Positionierung macht ihn zu einem äußerst gefragten Ausbildungsgang: Mehr als 90 % der jungen Absolventen werden innerhalb von 6 Monaten nach ihrem Ausscheiden eingestellt.

Warum ISTC

Das Institute of Communication Strategies and Techniques ( ISTC ), eine staatlich anerkannte Schule, bildet seit 30 Jahren einsatzbereite, vielseitige und offene Kommunikatoren aus.

Um ihre schnelle Integration in die Geschäftswelt zu gewährleisten und sie effektiv auf deren Herausforderungen vorzubereiten, bietet ISTC eine allgemeine Ausbildung an, die Theorie und Praxis mit einer starken interkulturellen und internationalen Dimension verbindet.

4 Gründe, dem ISTC beizutreten

Besuchen Sie eine staatlich anerkannte Schule

Der Beitritt zum ISTC bedeutet, dass Sie sich für eine staatlich anerkannte Schule entscheiden, die auf den Bereich Kommunikation spezialisiert ist.

ISTC ist eine von zwei privaten Kommunikationsschulen in Frankreich, die vom Staat anerkannt sind. Dieser Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung wirkt sich positiv auf unsere internen Prozesse, auf die Qualität unserer Ausbildung und damit auf unsere Studierenden aus.

Darüber hinaus ermöglicht die staatliche Anerkennung der Schule, dass 30 % unserer Schüler von Stipendien profitieren können.

Verstehen Sie alle Facetten der Kommunikation

Der Beitritt zum ISTC bedeutet, an einer allgemeinen Ausbildung in Kommunikationsstrategien und -techniken teilzunehmen.

Bilden Sie vielseitige und einsatzbereite Fachkräfte aus. Öffne ihnen verschiedene Türen. Hier sind die Ziele des vom ISTC angebotenen Programms, nämlich: den Studierenden eine globale Vision der Kommunikation zu vermitteln. Und als Beweis dafür besteht das Lehrpersonal zu 55 % aus Fachleuten für betriebliches Lernen.

Der Aufbau einer Kommunikationsstrategie erfordert die Berücksichtigung von Bereichen außerhalb der Kommunikation. Die Ausbildung basiert auf Disziplinen, die für das Verständnis der Umwelt unerlässlich sind, wie Geopolitik, Management oder sogar Psychologie oder Wirtschaft. Diese Themen bieten die notwendige Perspektive, um die Probleme des Unternehmens und seiner Mitarbeiter zu verstehen.

Entdecken Sie die integrale ISTC Erfahrung

Bei ISTC bilden wir Sie für mehr als nur einen Job aus. Wir bilden Sie für die Zukunft aus. Dasjenige, das Sie morgen, in fünf oder in zwanzig Jahren erwartet und das angesichts gesellschaftlicher Veränderungen und technologischer Innovationen die Kommunikation in den Vordergrund stellt.

Um Sie vorzubereiten, ist unsere Methode in Frankreich einzigartig. Wir bieten Ihnen ein Erlebnis basierend auf 4 Dimensionen:

  • Erweitern Sie Ihr Allgemeinwissen
  • Der Erwerb strategischer, führungstechnischer und operativer Kommunikationsfähigkeiten
  • Internationale Bereicherung
  • Und die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr professionelles Projekt aufbauen

Der Beitritt zum ISTC ist die Gewissheit, eine Zukunft aufzubauen, in der sich die Studierenden voll entfalten können.

Das ISTC , das Team und die Lehrkräfte unterstützen die Studierenden bei der Verfeinerung ihres beruflichen Projekts. Im Laufe der Jahre entstehen Anziehungspunkte für verschiedene Bereiche der Kommunikation. Gut betreut und bei der Wahl der Zukunft unterstützt, können Studierende diese Affinitäten in echtes Know-how umsetzen.

Darüber hinaus ermöglichen die zahlreichen Praktika (und berufsbegleitenden Studienprogramme), die das ISTC anbietet, den Studierenden einen erfahrungsreichen Lebenslauf zu erstellen, ihnen aber auch alle für ihren zukünftigen Beruf erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln.

Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

  • 800 Studierende, 15 % international
  • 1646 Absolventen
  • 80 internationale Hochschulpartner

    Das ISTC profitiert von den Vorzügen der Stadt Lille, am Knotenpunkt Europas, perfekt bedient, dynamisch auf kultureller, sportlicher und wirtschaftlicher Ebene; eine Stadt, die sich auf neue Technologien und Forschung konzentriert (Euratechnologie – Eurasanté) und für ihren vereinten Geist bekannt ist. Die Schule ist leicht zu erreichen, nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U-Bahn, Bus und V'Lille.

    Darüber hinaus befindet sich ISTC auf dem Campus der Katholischen Universität Lille (33.000 Studierende). Studierende profitieren von einem umfangreichen Beziehungsnetzwerk in einem für Studium und Studentenleben günstigen Rahmen.

      Das ISTC steht Studierenden mit einem Baccalaureate oder höher (60, 120 oder 180 ECTS-Credits) offen.

      Zulassungsbedingungen am ISTC :

      In Lizenz 1

      Auf PARCOURSUP (ICL - ISTC (Lille - 59) Lizenz - Wirtschaft und Management - Kommunikationskurs)

      Motivierendes Interview + Datei + motiviertes Projekt

      Das ISTC befragt alle Kandidaten, bevor es ihre akademischen Unterlagen prüft.

      Parallele Zulassung

      In Lizenz 2 oder 3 – In Master 1

      • Teilnahmeberechtigungswettbewerb liegt vor
      • Aufnahmegespräch

      Wie wird Ihr Vorstellungsgespräch erfolgreich?

      Bei diesem Austausch bewertet die Zulassungsjury Ihre Kommunikationsbereitschaft und Ihre Sensibilität für die Welt um Sie herum. Über akademische Leistungen hinaus sucht ISTC nach aufgeschlossenen, neugierigen, kultivierten, engagierten und verantwortungsbewussten Menschen.

      Seit mehreren Jahren entwickelt das ISTC eine Sozialpolitik zur Finanzierung von Studiengängen. Zusätzlich zu den auf sozialen Kriterien basierenden Stipendien des CROUS, von denen 30 % der ISTC profitieren, wurden andere Systeme zur Unterstützung der Studierenden eingerichtet.

      • Lille

        Boulevard Vauban, 81-83

      ISTC